
Beliebte E-Books
Adler-Olsen, Jussi: Natriumchlorid – Der neunte Fall für Carl Mørck, Sonderdezernat Q, Thriller – dtv, 2021. – 528 S.
Er mordet seit 30 Jahren. Niemand konnte ihn stoppen. Bis jetzt. Der neue Fall für das Sonderdezernat Q. An ihrem 60. Geburtstag begeht eine Frau Selbstmord. Ihr Tod führt zur Wiederaufnahme eines ungeklärten Falls aus dem Jahr 1988, der Marcus Jacobsen mit seinem besten Ermittler Carl Mørck zusammengeführt hat. Carl, Assad, Rose und Gordon ahnen nicht, dass der Fall das Sonderdezernat Q an die Grenzen bringt: Seit drei Jahrzehnten fallen Menschen einem gerissenen Killer zum Opfer, der tötet, ohne dass ihm ein Mord nachgewiesen werden kann. Er wählt Opfer und Todeszeitpunkt mit Bedacht und Präzision. Dreißig Jahre lang konnte niemand ihn stoppen. Und während die Corona-Maßnahmen die Ermittlungsarbeiten zusätzlich erschweren, bewegt der alte Fall sich auf Carl zu wie eine Giftschlange, die Witterung mit ihrer Beute aufgenommen hat …
Rossmann, Dirk: Der neunte Arm des Oktopus – Thriller – Lübbe, 2020. – 397 S.
Eine Klima-Allianz – unsere letzte Chance? Der Klimawandel – eine Katastrophe ungeahnten Ausmaßes steht uns bevor. Verändert unsere Erde. Verändert unser aller Leben. Das Fiasko scheint unaufhaltsam. Bis die drei Supermächte China, Russland und die USA einen radikalen Weg einschlagen. Doch wird diese starke Klima-Allianz das Ruder noch herumreißen? Die Maßnahmen der Allianz greifen gravierend in das Leben der Menschen ein, und nicht jeder will diese neue Wirklichkeit kampflos akzeptieren. Alle Mittel sind den Gegnern recht, um ihre ökonomischen und machtpolitischen Interessen zu verteidigen. Die Situation spitzt sich dramatisch zu, und plötzlich liegt das Schicksal der Erde in den Händen eines schüchternen Kochs und einer unscheinbaren Geheimagentin.
„Das ist Hammer. Super spannend. Respekt!“ Udo Lindenberg
Neue Hörbücher, DVDs und Fantasyromane
Canavan, Trudi: Die Schöpferin
Da die Magie immer mehr schwindet steht das Reich der tausend Welten vor dem Untergang. Doch selbst jetzt verweigern sich die Magierin Rielle und ihr männlicher Kollege Tyen der Macht, mit der sie dem Verfall hätten Einhalt gebieten können. Da tritt plötzlich eine dritte Partei auf den Plan und nun müssen Rielle und Tyen eine Entscheidung treffen, denn nur gemeinsam können sie das Reich retten….
Packender Abschluß der beliebten Fantasysaga. – Roman – 1. Auflage – München – Blanvalet, 2020. – 698 Seiten – Illustrationen – (Die Magie der tausend Welten ; 4) IK: Fantasy. Standort: Zba Cana
Durbridge, Francis: Paul Temple und der Fall McRoy
Auf der Rückreise von einem Italienurlaub treffen Paul und Steve Temple im Zug nach der Schweiz den ehemaligen Kriminalermittler Harry McRoy. Der erzählt ihnen von einem rätselhaften Auftrag und bittet sie, ihrem Freund Sir Graham Forbes einen Koffer geheimnisvollen Inhalts zu übergeben, falls ihm selber etwas zustoßen sollte. Noch bevor sie Basel erreichen, überschlagen sich die Ereignisse…
Das nach dem englischen Original von 1947 neu inszenierte Hörspiel garantiert spannende Krimiunterhaltung im klassischen Durbridgestil. – Riegelsberg : Pidax Film- und Hörbuchverlag, 2022. – 70 min. Sprecher: Hörspiel. IK: Krimi. Standort: Hör Dur
Das Geheimnis der verlorenen Stadt
Loretta Sage (Sandra Bullock) ist eine erfolgreiche Romanautorin, deren Geschichten stets von antiken Gräbern und sagenhaften Schätzen handeln. Eines Tages wird sie von einem spleenigen Milliardär, der sie irrtümlich für eine Archäologieexpertin hält, entführt, um für ihn eine versunkene Stadt zu finden. Inzwischen begibt sich Alan, der als Held auf den Titelbildern von Lorettas Büchern posiert, auf eine gewagte, aber erfolglose Rettungsaktion. Schließlich wird das ungleiche Paar auf eine abenteuerliche Suche nach der verschollenen Stadt und des dort vergrabenen Schatzes in den Urwald geschickt…
Dank vor Spielfreude strotzender Darsteller garantiert dieser spannende Abenteuerfilm für beste Kinounterhaltung! – Hamburg : Universal Video, 2022. – 107 min., Farbe. Darsteller: Sandra Bullock, Daniel Radcliffe, Brad Pitt. IK: Abenteuer; Archäologiethriller. Standort: DVD 245
Whitmore, Felicity: Das Geheimnis der verborgenen Bibliothek
Bei den Recheren für ihre Doktorarbeit „Zur Entstehung von Heldenmythen“ stößt Zoe Farwell auf ein Dokument, demzufolge ihr von allen als Held verehrter Vorfahre Gerald ermordet wurde. Zoes Neugier ist geweckt, aber in den offiziellen Akten ist nichts zu finden. Liverpool im Jahre 1839: Ein Serienmörder versetzt die Stadt in Angst und Schrecken, doch die Polizei befaßt sich mit dem Fall erst, als der Gemeindepfarrer und Bruder des Earls of Wooverlough Gerald Farwell dem Killer zum Opfer fällt…
Eine düstere Mordserie aus der Vergangenheit und ein finsteres Familiengeheimnis versprechen spannende Hörstunden. – Ungekürzt – Untermünkheim, Steinbach, 2022. – 578 min. – (Steinbach sprechende Bücher) Sprecherin: Hannah Baus. IK: Spannung. Standort: Hör Whi
* * * * * * * * * * * *
Historische Romane
Berg, Sofie: Alsterherzen – Irrwege der Liebe – Familie Bakken 3.
Hamburg-Eimsbüttel. Vor dem Hintergrund der wilden 1968er entwickeln sich die beiden Schwestern Anne und Eva Reimers sehr unterschiedlich. Während sich Anne, angeregt durch die Begegnung mit dem Studenten Peter Schäfer, der politischen Protestbewegung anschließt, interessiert Eva sich hauptsächlich für Musik und Mode und träumt von einem Leben als Ehefrau. Doch dann wird beiden das Herz gebrochen. Wird es ihnen dennoch gelingen, ihr Glück zu finden?
Emotional und mitreißend! Die Geschichte der Hamburger Schwestern Anne und Eva – von politischen Umbrüchen, Träumen und ihrer Suche nach dem Glück.
345 Seiten Zeitgeschichte
Imhof, Agnes: Die geniale Rebellin
Ada Lovelace – Sie stürzte sich ins Leben und revolutionierte die Mathematik – Bedeutende Frauen, die die Welt verändern 9 – Eine Ikone der Wissenschaft.
England, 1833. Die siebzehnjährige Ada soll nach einer skandalösen Affäre endlich gesellschaftsfähig werden. Doch sie ist rebellisch, und ihr Lebenshunger so unstillbar wie ihre Wissbegier. In London gibt es in diesen Tagen nur ein Gesprächsthema: die neue Rechenmaschine des ebenso genialen wie exzentrischen Erfinders Charles Babbage!
Ada ist zutiefst beeindruckt von dem schrankgroßen Wunderwerk. Leidenschaftlich versucht sie, bei Babbage Unterricht zu bekommen, aber junge Mädchen sind zwar als bewunderndes Publikum willkommen – nicht jedoch als Schülerinnen. Enttäuscht stürzt Ada sich in die rauschende Ballsaison und lernt Lord William King kennen. Auch ihn fasziniert die Wissenschaft – und mehr noch Ada, die schöne und kluge Tochter des Skandaldichters Lord Byron …
Die unglaubliche Geschichte einer hochbegabten Frau, die ihrer Zeit weit voraus war.
427 Seiten Biografie
Gesellschaftliche Romane
Nickel, Eckhart: Spitzweg – Ein Kunstdiebstahl aus Liebe.
Als zufriedener Kunstbanause offenbart sich der Erzähler zu Beginn und berichtet davon, wie Carl, bewunderter Freund, ihn mit seiner Spitzweg-Begeisterung vom Gegenteil überzeugt. In der Mitte des Geschehens: eine Dreiecksbeziehung, ein hochbegabtes Mädchen und der verräterische Diebstahl eines Gemäldes. Durch raffinierte Rachepläne wird die Schülerfreundschaft auf ihre schwerste Probe gestellt. Eckhart Nickel erzählt die Geschichte einer Obsession: Die Kunst wird zur zweiten Natur des Menschen. Eine raffinierte Kritik an der Bildvergötterung der sozial verwahrlosten Digitalgesellschaft und ihrer allmächtigen Instagrammatik.
255 Seiten Kunst
Scherzant, Sina: Randale, Randale, Trekkingsandale
Kleinstadt-Wahnsinn mit den Ahlmanns 2
Mit Gleitsichtbrille und Käsesahnetorte in den Generationenkampf.
Anette ist Bürgermeisterin! Doch wie von Göttergatte Achim bereits vor der Wahl befürchtet, geht der Trubel jetzt erst richtig los. Anettes erstes Großprojekt steht direkt in den Startlöchern: die Umgestaltung des heruntergekommenen Jugendtreffs «Haus der offenen Tür» (kurz: HoT) in ein schickes Mehrgenerationenprojekt. Schließlich war der Jugendtreff den Ü40-Hildenbergern schon seit Jahren ein Dorn im Auge. Statt Komasaufen, Zigarettenstummeln, Scherben und Alkopops soll es für Jung und Alt gemeinsame Bastel-, Koch- und Spieleabende geben. Doch mit dem jugendlichen Gegenwind, der Anette in den darauffolgenden Wochen entgegenschlägt, hat sie nicht gerechnet. Denn die Hildenberger Jugend macht mobil gegen die Pläne der neuen Bürgermeisterin…
236 Seiten Humor/Satire
Spannende Romane
Hoeps, Thomas: Der Tallinn-Twist
In Brüssel wird Marie Vos von der Security-Abteilung der EU zu Ermittlungen in einem Spionagefall angefordert, der den Abschluss eines wichtigen Vertrags in Tallinn gefährdet. Undercover fliegt Marie als Mitglied des internationalen Verhandlungsteams nach Estland. Wer spielt hier falsch?
Wirtschaftsspionage, außereuropäische Geheimdienste, ein Inside-Job? Ein Spionagefall in der EU führt die Agentin Marie Vos von Brüssel nach Estland.
313 Seiten Politthriller
König, Stefan E.: Roten Burg – Roten Burg 1
Eine Mordserie erschüttert Rothenburg ob der Tauber
Zwanzig Jahre hat Kommissar Armin Weis keinen Fuß in seine Heimatstadt, das charmante Mittelalter-Städtchen Rothenburg ob der Tauber, gesetzt. Zu viele schlechte Erinnerungen. Aber jetzt ist er zurück, denn eine grausige Mordserie erschüttert den pittoresken Ort und stellt die ansässigen Behörden vor große Rätsel. Wer ist der Unbekannte, der des Nachts durch die leeren Gassen und Gässchen schleicht und seine scheinbar wahllos ausgesuchten Opfer auf furchtbare Art und Weise foltert und tötet? Und was wissen die Bewohner über ihn? Hier scheint jeder ein dunkles Geheimnis hinter hübschen Fachwerkfassaden zu verstecken und Armin Weis erkennt bald, dass hier nichts so ist wie es scheint…
268 Seiten Krimi
König, Stefan E.: Brennpunkt: Würzburg – Roten Burg 2
Nach den turbulenten Ereignissen in Rothenburg nimmt sich Armin Weis eine Auszeit und begibt sich auf Ahnenforschung. Seine Suche führt ihn nach Werneck. Doch es kommt alles anders als geplant. In der berühmten Wallfahrtskirche „Käppele“ im nahegelegenen Würzburg wird eine brutal verstümmelte Leiche gefunden. Die Profilerin Karin Wolski bittet Weis um Hilfe. Denn bei der Toten in der Kirche handelt es sich um eine ehemalige Patientin der Wernecker Psychiatrie. Und das ist erst der Anfang einer brutalen Mordserie…
292 Seiten Krimi
Schneider, Siegfried: Der Banker – Der erste Fall für Farner und Terranostra
Meran-Krimi 1 – Scheinheilige sterben früher.
Der Mord an dem angesehenen Meraner Bankier Waldner erschüttert die Kurstadt. Entsprechend groß ist das öffentliche Interesse an der Aufklärung des Falls und der Druck auf die Ermittler. Aber für Lukas Farner, Chefinspektor der Meraner Kriminalpolizei, und Giovanni Terranostra, Maresciallo bei den Carabinieri, die der Staatsanwalt zur Zusammenarbeit verdonnert hat, ist es auch eine Zerreißprobe. Die beiden kennen sich seit ihrer Schulzeit – und können sich nicht ausstehen. Aber als erfahrene Polizisten decken sie nach und nach auf, dass dieser Waldner, der mit einem alten italienischen Militärgewehr hinterrücks erschossen wurde, alles andere als ein Ehrenmann war, und dass es in seinem Umfeld, geschäftlich und privat, einige Leute gab, die ihm den Tod gewünscht haben.
223 Seiten Krimi
Familie
Abel, Susanne: Was ich nie gesagt habe – Gretchens Schicksalsfamilie
Tom Monderath ist frisch verliebt: Mit Jenny erlebt er die glücklichste Zeit seines Lebens. Bis er durch Zufall auf seinen Halbbruder Henk stößt, der alles über ihren gemeinsamen Vater wissen will. Doch Konrad starb vor vielen Jahren und seine demente Mutter Greta kann Tom nicht befragen. Als sich weitere Halbgeschwister melden, wird es Tom zu viel. Jenny und Henk hingegen folgen den Spuren Konrads. Selbst fast noch ein Kind, kämpfte Toms Vater im Krieg, geriet in amerikanische Gefangenschaft, bevor er in den späten 40er-Jahren nach Heidelberg kommt. Dort verliebt er sich Hals über Kopf in die junge Greta, nicht ahnend, dass ein Geheimnis aus der dunkelsten Zeit des Nationalsozialismus ihre gemeinsame Familie ein Leben lang begleiten wird…
559 Seiten Familie
Koschyk, Heike: Der Weg der Familie Lagerfeld
Das Glück unserer Zeit 1 – Die Geschichte der einzigartigen Familie Lagerfeld.
Hamburg 1902: Der junge Otto Lagerfeld bricht nach Südamerika auf, um dort als Kaufmann sein Glück zu suchen. Als er seine Familie in Hamburg besucht, trifft er die Schwester seines besten Freundes wieder. Otto ist von Theresia bezaubert, dennoch reist er weiter nach Wladiwostok, um dort amerikanische Dosenmilch zu verkaufen.
Gerade als sein neugegründetes Unternehmen zu florieren beginnt, bricht der Krieg aus. Otto gerät in sibirische Gefangenschaft – den vierblättrigen Klee, den Theresia ihm als Glücksbringer schickte, trägt er bei sich. Er weiß, er muss fliehen, um seine Familie wiederzusehen. Und um seinen großen Traum zu verwirklichen…
412 Seiten Familie
Lindberg, Sarah: Schwesternbande – Die Fabrikantinnen 1
Norddeutschland, Anfang der dreißiger Jahre. Die Schwestern Emmi und Anni könnten nicht unterschiedlicher sein – zurückhaltend und strebsam die Ältere; lebensfroh und übermütig die Jüngere. Bei einem Fest lernen sie den Fabrikantensohn Emil kennen. Für die ruhige Emmi ist es Liebe auf den ersten Blick, aber der junge Mann hat nur Augen für ihre Schwester Anni. Die beiden heiraten, und auf einmal ist Anni die wohlhabende Gattin eines reichen Zuckerfabrikanten. Doch die Geschäfte könnten besser laufen, so dass Emil kaum Zeit für sie hat. Schonungslos ist Anni den Gehässigkeiten ihrer Schwiegermutter ausgesetzt. Als Anni dann ein Kind erwartet, scheint alles gut zu werden – bis ein Unglück über die Fabrikantenfamilie hereinbricht. Emmi ahnt, nun muss sie alles tun, um ihrer Schwester beizustehen und ihre Nichte zu retten.
407 Seiten Familie
Frauen
Harms, Kelly: Ein Sommer nur für mich
Eine Auszeit vom Alltag, das ist es, was Amy Byler, alleinerziehende Mutter, sich am sehnlichsten wünscht. Als plötzlich der reuige Ex-Mann vor der Tür steht und ihr anbietet, sich den Sommer über um die Kinder zu kümmern, nimmt sie gerne an und zieht nach New York. Endlich hat sie Gelegenheit, all das zu tun, was sie immer hat aufschieben müssen – sogar auf eine Liebelei mit dem charmanten Bibliothekar Patrick lässt sie sich ein. Doch als der Herbst kommt, muss sie sich fragen: Kann man das, was man hat, lieben und trotzdem mehr wollen? – Eine Geschichte, die Mut macht – und das Herz leicht.
428 Seiten Frauen
Kölpin, Regine: Oma macht klar Schiff – Omas für jede Lebenslage 6
Langeweile? Nicht mit Oma Frauke!
Frauke Hansen ist das öde Dasein in der Seniorenresidenz Sonnenuntergang in Burhave leid. Doch dann erbt sie einen Fischkutter – die Gelegenheit, endlich Schwung in ihr Leben zu bringen! Zumal ihre Freunde Heinz und Barbara die prima Idee haben, daraus ein schwimmendes Kuttercafé zu machen und von Hafen zu Hafen zu schippern. Gesagt, getan!
Teenager Keno, der sich der kleinen Crew anschließt, hilft beim Umbau – und alles läuft (na ja, fast) wie geschmiert. Nur Kenos Opa bringt Frauke durcheinander, denn er sieht ihrer Jugendliebe verflixt ähnlich. Zum Glück steht ihr die Kuttercrew mit Rat und Tat zur Seite, selbst wenn es Turbulenzen gibt…
281 Seiten Frauen
Lagoda, Marion: Ein Garten über der Elbe
Hamburg, 1913: Als Hedda ihre Stelle als Obergärtnerin bei der jüdischen Bankiersfamilie Clarenburg antritt, hat sie es nicht leicht. Auf dem parkähnlichen Anwesen oberhalb der Elbe ist sie die erste Frau auf diesem Posten und wird von den ausschließlich männlichen Kollegen entsprechend kritisch beäugt. Auch körperlich wird ihr viel abverlangt, denn das Anwesen über der Elbe ist riesig, und der Erste Weltkrieg fordert ihr gärtnerisches Können noch einmal besonders heraus. Trotzdem gelingt es Hedda, hier ihren gärtnerischen Traum zu verwirklichen – bis hin zum Amphitheater im römischen Stil, das zum Mittelpunkt prachtvoller Feste und Theateraufführungen wird. Doch als sich in den 1930er Jahren die Zeiten verdüstern, geraten sowohl Hedda, die jüdische Vorfahren hat, als auch die Familie Clarenburg immer mehr in Bedrängnis.
382 Seiten Frauen
Liebe
Godoy, Ariana: Through my Window – Ich sehe nur dich – Hidalgo Brothers 1
Sexy, gutaussehend und mysteriös – das sind die Hidalgo-Brüder.
Raquel Mendoza: Eine junge Frau, die weiß, was sie will.
Ares Hidalgo: Der unnahbare, attraktive Nachbar.
Und alles begann mit dem WLAN-Passwort.
Eine witzige, prickelnde Lovestory von Wattpad-Star Ariana Godoy – der Sensationserfolg aus Spanien. 509 Seiten Liebe
Singh, Nalini: Engelsleuchten – Gilde der Jäger 14
Illium und Aodhan. Aodhan und Illium. Über die Jahrhunderte waren die Freunde unzertrennlich, sich näher als Brüder. Doch das war, bevor die Dunkelheit Aodhan befiel und den Engel fast zerstörte, seinen Körper, seine Seele, sein Herz. Aber jetzt heilt er und findet zurück zu alter Stärke und Unabhängigkeit. Der Preis dafür ist hoch, denn es könnte ihn die Beziehung zu seinem besten Freund kosten. Als die beiden Seite an Seite im Territorium der neuen Herrscherin von China kämpfen, spitzen sich die Geschehnisse dramatisch zu. Und Illium und Aodhan müssen sich entscheiden: Kehren sie ihrer langen Freundschaft den Rücken oder wagen sie den Schritt in eine Zukunft, in der sie sich näherkommen als jemals zuvor?
478 Seiten Mysteryromanze
Spieker, Karin: Lovesong für Emma – Brautalarm!
Wie konnte das passieren? Emma plant als Trauzeugin auf einmal die Hochzeit ihrer besten Freundin Pia. Dabei hat sie doch gar keine Ahnung von Avocadocremetorten, Reifröcken und Lasercut-Karten mit Banderole! Gut, dass ihr gleich drei hilfsbereite Männer zur Seite stehen: Pias neuer Kollege Ariv, Emmas alter Freund Leopold – und natürlich Tim, für den Emma schon ewig schwärmt.
Leider klopft Emmas Herz zuverlässig immer dann, wenn es nicht klopfen soll, und so werden die Hochzeitsplanungen immer komplizierter … 373 Seiten Liebe
Buchtipps für den Strandkorb
Eva-Maria Bast: Die vergessene Prinzessin – Alice von Battenberg – Fernab ihrer Heimat kämpfte sie um die große Liebe und rettete Menschenleben.
London, 1902: Als Alice von Battenberg dem weltgewandten Prinzen Andreas von Griechenland begegnet, ist sie sofort von ihm eingenommen. Er erwidert die Gefühle der ausgesprochen intelligenten Prinzessin, die zwar taub geboren wurde, aber dennoch mehrere Sprachen spricht. Alice folgt ihrer großen Liebe nach Griechenland, nichts von der Zerreißprobe ahnend, die ihr dort einige Jahre später bevorstehen soll: Der Konflikt zwischen Volk und Krone spitzt sich zu, Unruhen stürzen das Land in eine schwere Krise. Alice kämpft für ihre neue Heimat, baut Hospitäler und kümmert sich um Kriegsversehrte. Doch auch ihre eigene Familie gerät wiederholt in tödliche Gefahr, und schließlich scheint eine Flucht der einzige Ausweg zu sein…
Die Romanbiografie über das tragische Schicksal und unkonventionelle Leben der Mutter von Prinz Phillip und späteren Schwiegermutter Queen Elizabeths II. Ein königlicher biographischer Roman. – Piper, 2021. – 397 Seiten – (Bedeutende Frauen, die die Welt verändern ; 7)
Sam Bourne: Die Kampagne – Thriller
Ein fesselndes Katz-und-Maus-Spiel, das unter die Haut geht – Maggie Costello ist zurück.
Eine Frau wird in ihrem Haus überfallen. Sie wehrt sich und tötet den Mann. Aber die Überfallene ist keine gewöhnliche Frau. Sie ist Natasha Winthrop, eine hochkarätige Anwältin mit Ambitionen auf das Amt der amerikanischen Präsidentin.
Als Unstimmigkeiten in Natasha Winthrops Aussage über die Attacke auftauchen, sieht sich die Anwältin als Opfer einer Verschwörung und beauftragt die Fallermittlerin Maggie Costello, der Sache auf den Grund zu gehen. Doch je tiefer Maggie gräbt, desto mehr beunruhigende Fragen tun sich auf: Kannte Natasha ihren Angreifer etwa? Gibt es eine Verbindung zu ähnlichen Überfällen in den USA und an anderen Orten der Welt? Schließlich muss Maggie die Antwort auf die alles entscheidende Frage finden: Wer ist Natasha Winthrop – und zu was ist sie fähig? Ein Politthriller. – aus dem Englischen von Dietmar Schmidt. – Vollständige Taschenbuchausgabe, Deutsche Erstausgabe – Lübbe, 2021. – 445 Seiten – (Maggie Costello ; 5)
Birgit Jasmund: Das Geheimnis der Baumeisterin – historischer Roman. Eine verbotene Liebe in Potsdam.
1733: Die junge Holländerin Nynke kommt mit ihrer Familie nach Potsdam, wo ein Stadtviertel holländischer Prägung entstehen soll. Nynke interessiert sich mehr für die Bauarbeiten als dafür, einen geeigneten Mann zu finden. Eines Tages begegnet sie dem Handwerker Matthias. Die beiden verlieben sich, doch ihre Beziehung ist nicht standesgemäß – und Matthias scheint etwas vor Nynke zu verbergen. Er muss die Stadt verlassen, um mit seiner Vergangenheit abzuschließen. Nur dann hat ihre Liebe eine Chance. Nynke bleibt allein zurück – und bemerkt, dass sie schwanger ist. Schon bald steht sie vor der schwierigsten Entscheidung ihres Lebens. Eine packende Liebesgeschichte.
– Aufbau Taschenbuch, 2021. – 432 Seiten
Verena Maatman: Signorina Vivaldi – das Waisenmädchen aus Venedig – vom Findelkind zur gefeierten Violinvirtuosin – historischer Roman.
Das Waisenmädchen Anna Maria sehnt sich nach der Liebe und Geborgenheit einer Familie und kann nicht verstehen, weshalb ihre Eltern sie als Säugling im Waisenhaus abgegeben haben. In ihrem Geigenlehrer Don Antonio Vivaldi findet sie ihren Ersatzvater, der in ihr wiederum die Tochter sieht, die er nicht haben kann. Unter seiner musikalischen Führung avanciert Anna Maria zur „Stargeigerin“ der florierenden Republik Venedig und zu einer der ersten Frauen, die als Virtuosinnen in die Musikgeschichte eingehen. – Piper, 2021. – 452 Seiten
Frank Meierewert: Gala & Dalí – die Unzertrennlichen – Roman.
Spanien, 1929: Gala begleitet ihren Mann, den Dichter Paul Éluard, in den Fischerort Cadaqués, wo er einen jungen Künstler namens Salvador treffen will. Als Gala den zehn Jahre jüngeren Künstler kennenlernt, ist sie fasziniert von seinem eigenwilligen Auftreten. Er öffnet ihr immer mehr den Blick für seine Welt – und hat dabei nur Augen für sie, Gala. Die aufkeimende Liebe zwischen den beiden bleibt Paul nicht verborgen, und er stellt Gala vor eine Entscheidung. Schweren Herzens beschließt sie, mit ihm und der gemeinsamen Tochter nach Paris zurückzukehren – doch sie kann Salvador nicht vergessen… Die bewegende Liebesgeschichte von Gala und Salvador Dalí – ein ungleiches Paar, das alle Widerstände überwindet und ein Leben für die Kunst sucht. Ein biographischer Roman. – Aufbau Taschenbuch, 2022. – 445 Seiten – (Berühmte Paare – große Geschichten ; 1)
Hartmut Palmer: Verrat am Rhein – Kurt Zinks erster Fall – Kampf um die Macht.
Für viel Geld soll der Journalist Kurt Zink die Biografie des ehemaligen Stasi-Offiziers Alexander Bock schreiben. Dieser rühmt sich, Willy Brandt beim Misstrauensvotum 1972 vor dem Sturz bewahrt zu haben. Zink misstraut den bisherigen Erzählungen. Er findet heraus, was jahrzehntelang verschleiert wurde: Das Misstrauensvotum war Teil eines parteiinternen Machtkampfes, einer Intrige gegen Rainer Barzel. Der CDU-Vorsitzende sollte als Kanzler verhindert werden. Aber wer steckte dahinter?
Feind – Todfeind – Parteifreund. Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr. Ein spannendes Stück Zeitgeschichte – Gmeiner, 2022. – 407 Seiten
Beate Rygiert: Die Ullsteinfrauen und das Haus der Bücher – Roman
Berlin in den goldenen 20ern: Auf einem Bankett lernt die glamouröse Rosalie Gräfenberg den Generaldirektor des Ullsteinverlags Franz Ullstein kennen. Die junge Frau ist geschieden, erfolgreiche Journalistin und die beste Freundin von Verlagsredakteurin und Autorin Vicki Baum. Um Franz Ullstein ist es sofort geschehen. Er verliebt sich in Rosalie und macht ihr kurz darauf einen Antrag. Doch seinen vier Brüdern ist sie ein Dorn im Auge, zu unangepasst ist ihnen die junge Frau. Durch eine Intrige versuchen sie, Rosalie von Franz zu trennen. Aber Vicki Baum und ihr aufgewecktes Tippfräulein Lilli lassen nicht zu, dass nur die Männer die Regeln diktieren und Rosalies Ruf ruinieren. Ab jetzt entscheiden die Frauen selbst, was Erfolg ist und wie jede von ihnen ihr Glück finden wird. Ein historischer Roman aus der Verlagswelt – Ullstein, 2021. – 484 Seiten
Stephanie Schuster: Milena und die Briefe der Liebe – Kafka ist ihr Leben, das Schreiben ihre Leidenschaft – Roman
Was nützt die Liebe in Gedanken? Prag, 1916: Die junge selbstbewusste und abenteuerlustige Milena. verbringt ihre Tage am liebsten in Kaffeehäusern, den Treffpunkten der Bohème. Dort begegnet sie dem geheimnisvollen Schriftsteller Franz Kafka. Sofort ist klar, dass die beiden mehr verbindet als nur die Literatur. Da verbannt sie ihr Vater aus ihrer Heimat. Sie heiratet den Literaturkritiker Ernst Pollak und lebt mit ihm in Wien, doch die Ehe scheitert und Milena verarmt. In ihrer Not schreibt sie Franz Kafka, schlägt ihm vor, seine Texte ins Tschechische zu übersetzen. Schon bald entspinnt sich eine Liebe, die ihresgleichen sucht … Die Geschichte einer emanzipierten Frau und Journalistin, die allen Widrigkeiten ihrer Zeit trotzte – Aufbau Taschenbuch, 2020. – 368 Seiten – (Außergewöhnliche Frauen zwischen Aufbruch und Liebe ; 3)
Neue Hörbücher
Grue, Anna: Tod im Trödelladen
Seit einiger Zeit kommt es im Trödelladen der kleinen dänischen Provinzstadt Odsherred immer wieder zu seltsamen Todesfällen unter den meist betagten Mitarbeitern. Während die Polizei diese auf natürliche Ursachen zurückführt, ist Anne-Maj Mortensen ganz anderer Ansicht. Die resolute Frührentnerin vermutet, daß die Opfer eines gewaltsamen Todes starben, und beginnt auf eigene Faust zu ermitteln. Bald schon stößt sie auf eine heiße Spur …
Ein idyllisches Städtchen am Meer, eine sympathische Hobbydetektivin und eine mysteriöse Serie von Todesfällen garantieren spannende Landhauskrimiunterhaltung. – (Anne-Maj Mortensen 1) – Ungekürzt – Untermünkheim, Steinbach, 569 min. Sprecher: Sabine Fischer. IK: Krimi; Landhauskrimi. Standort: Hör Gru
Janz, Tanja: Willkommen in St. Peter (M)ording
Kaum kehrt die Lehrerin Ilva Feddersen nach Jahren zurück in ihre Heimatstadt St. Peter-Ording, da gerät der beliebte Küstenort in hellen Aufruhr, als man in den Dünen einen Ermordeten entdeckt. Rasch geraten die örtlichen Umweltaktivisten ins Fahndungsvisier, da das Opfer der Architekt eines umstrittenen Hotelbauprojektes vor Ort war. Notgedrungem stellt Ilva auf eigene Faust Ermittlungen an, da zum einen der Hauptvedächtige ihre einstige Jugendliebe war und sie zum anderen ihren Bruder, den Ortspolizisten, bei seiner Arbeit nicht im Stich lassen will …
Spannender Küstenkrimi vor der Kulisse St. Peter-Ordings. – Ungekürzt – Untermünkheim, Steinbach, 2022. – 501 min. Sprecher: Irina Salkow. IK: Krimi; Küstenkrimi Standort: Hör Jan
Lund, Katja: Wattenmeerfeuer – ein Pellworm-Krimi
Während das Biikebrennen, mit dem auf Pellworm traditionell die Wintergeister vertrieben werden, kurz bevorsteht, hat Inselpolizist Jan Benden alle Hände voll zu tun, denn ein „Feuerteufel“ treibt auf der Hallig sein Unwesen. Als nach mehreren kleinen Bränden ein Bauernhaus in Flammen aufgeht und man in den rauchenden Trümmern eine verkohlte Leiche entdeckt, wird aus der Jagd nach einem Brandstifter ein grausiger Mordfall, den Benden nur mit Hilfe seiner Frau Laura und seines selbsternannten Assistenten Tamme lösen kann …
Ein kniffliger Kriminalfall und die Kulisse der Insel Pellworm ergeben einen spannenden Küstenkrimi. – Gekürzt – München, Random House. – 352 min. – (Jan Benden 2) Sprecher: Uve Teschner. IK: Krimi; Küstenkrimi Standort: Hör Lun
Mirow, Benedict: Der Untergang droht
Nachdem es der dunkle Druide Crutch geschafft hat, Vampire und Dornhexen als Verbündete zu gewinnen, droht Mistle End neues Unheil. Der Rat entsendet Cederik in den hohen Norden, wo er nach Bundesgnessen suchen soll, die bereit sind, an Mistle Ends Seite in den Kampf zu ziehen. Doch kaum hat Cederik Dark Oaks, das Land der heiligen Bäume und Haine, erreicht, müssen er und seine Begleiter entsetzt erkennen, daß die Heimat der Nymphen in Flammen steht. Mistle Ends Untergang scheint besiegelt …
Auch der Abschluß der aufwendig in Szene gesetzten Hörspieltrilogie sorgt für spannende Hörstunden. – Berlin, Der Audio Verlag – 644 min. – (Die Chroniken von Mistle End 3) Sprecher: Hörspiel. IK: Phantastisches Standort: Hör Mir
neue Romane
Liebe
Kasten, Mona: Lonely heart – Scarlet Luck 1 – Nur eine Welt zwischen uns.
Rosie kann nicht glauben, dass sie Scarlet Luck für ihre Webradio-Show interviewen darf. Nicht nur verfolgt sie die Band seit Jahren, ihre Lieder haben sie auch durch die schwerste Zeit ihres Lebens gebracht. Vor allem Adam, der Schlagzeuger, fasziniert sie, nicht zuletzt deshalb, weil über ihn nur bekannt ist, dass er seit Jahren keine Berührungen duldet – von niemandem. Aber dann steht die Band schließlich in Rosies kleinem Studio, und alles geht schief. Das Interview muss abgebrochen werden, und Wellen aus Hass prasseln online auf Rosie nieder. Als sie sogar auf der Straße von Fans angegriffen wird, laden Scarlet Luck sie kurzerhand auf ein Konzert ein, als Zeichen, dass sie die Sache hinter sich lassen wollen. Plötzlich steht Rosie ein zweites Mal vor Adam. Adam, in dessen Augen sie einen unfassbaren Schmerz erkennt – und dem sie niemals näherkommen darf … 409 Seiten Liebe
Lindberg, Ella: Du bringst mein Chaos durcheinander
Wo die Liebe hinfällt, ist das Chaos perfekt.
Als ihr Freund sie einfach sitzen lässt, weil er ihr Chaos nicht mehr ertragen kann, ist Josefine ziemlich sauer. Sie stellt einen bitterbösen Artikel über Ordnungsliebe online – und wird total missverstanden. Plötzlich gilt sie als Expertin fürs Aufräumen und soll sogar eine Kolumne in einem Lifestyle-Magazin schreiben. Der Job, durch den Josefine als Josie Clean bekannt wird, ist ein Traum, und das Geld kann sie gut gebrauchen. Sie muss nur irgendwie den Schein wahren! Als unerwartete Hilfe entpuppt sich dabei Patrick, Josefines Nachbar und ein echter Ordnungsfanatiker. Wobei es ausgerechnet sein Lächeln ist, dass neues Chaos anrichtet … Ein absoluter Feel-good-Liebesroman, der garantiert gute Laune macht. 380 Seiten Liebe
Lynd, Helene: Herzklopfen – Klinikum Berlin 1
Mit einem gebrochenen Herzen im Gepäck kommt die junge Ärztin Lieselotte Richter, genannt Lotti, in die Hauptstadt, um in der Notaufnahme des Klinikums Berlin ganz neu anzufangen. Doch dort herrscht ein raues Klima: Im Minutentakt wechseln Bagatellverletzungen und lebensbedrohliche Notfälle, und auch die Kollegen stellen sie mit ihren Machtkämpfen und Intrigen vor ungeahnte Herausforderungen. Zu allem Überfluss lernt Lotti auch noch einen attraktiven Chirurgen kennen, der sie unwiderstehlich anzieht – und gleichzeitig sämtliche Alarmglocken schrillen lässt … Band 1 der Serie um die junge Ärztin Lotti Richter. 455 Seiten Liebe
Rogers, Morgan: Honey Girl – Was in Vegas passiert, bleibt in Vegas?
Als einzige schwarze Frau unter weißen Kollegen ist Grace es gewohnt, immer die Kontrolle über ihr Leben zu bewahren und überall die die Beste sein zu müssen – auch den Doktor in Astronomie hat sie mit Bestnote gemacht. Doch ein Wochenende in Las Vegas sorgt dafür, dass ihr sonst so durchgeplantes Leben aus den Fugen gerät: Verkatert erwacht Grace morgens mit einer Frau namens Yuki im Bett – und einem Ehering am Finger. – 332 Seiten Frauen
Young, Samantha: All you wish for – Die Liebe findet dich. Wenn du auf dein Herz hörst.
So geht es nicht weiter! Erst wird Evie von ihrem Date versetzt, und dann erhält sie nicht die gewünschte Beförderung. Als sie im Internet auf die kleine Buchhandlung »Much Ado About Books« stößt, die sie als Urlaubserlebnis mieten könnte, ist dies wie ein Wink des Himmels für den Shakespeare-begeisterten Bücherwurm. Spontan bucht sie das Angebot und fliegt nach England. Die Bewohner des kleinen Dorfes empfangen Evie mit offenen Armen, und schnell findet sie Freunde. Vor allem der sexy Farmer Roane bringt ihren Puls zum Rasen. Nur zu gern würde sie herausfinden, welche sinnlichen Gefühle er noch in ihr wecken kann. Aber einerseits hat Evie den Männern abgeschworen, und andererseits kann ein heißer Urlaubsflirt nur mit Herzschmerz enden, oder? 381 Seiten Liebe
Schicksale
Korn, Carmen: Und die Welt war jung – Drei-Städte-Saga 1 – Drei Familien, drei Städte, ein Jahrzehnt.
1. Januar 1950: In Köln, Hamburg und San Remo begrüßt man das neue Jahrzehnt. Gerda und Heinrich Aldenhovens Haus in Köln platzt aus allen Nähten. Heinrichs Kunstgalerie wirft längst nicht genug ab, um all die hungrigen Mäuler zu stopfen. In Hamburg bei Gerdas Freundin Elisabeth und deren Mann Kurt macht man sich dagegen weniger Sorgen um Geld. Nach mehr Leichtigkeit im Leben sehnt man sich aber auch hier. Schwiegersohn Joachim ist noch immer nicht aus dem Krieg zurückgekehrt. Margarethe, geborene Aldenhoven, hat es von Köln nach San Remo verschlagen. Ihr Leben scheint sorgenfrei, doch die Abhängigkeit von der Schwiegermutter quält Margarethe.
So unterschiedlich man die Silvesternacht verbracht hat – auf Jöck in Köln, still daheim in Hamburg, mondän in San Remo – die Fragen am Neujahrsmorgen sind die gleichen: Werden die Wunden endlich heilen? Was bringt die Zukunft? 633 Seiten Familie
Laubmeier, Johannes: Das Marterl
Nach Jahren der Abwesenheit fährt der Erzähler zurück in den Ort seiner Kindheit in Niederbayern. In der kleinen Stadt, die ihm erscheint, als wolle sie mit Folklore, Starkbierfesten und den Denkmälern bedeutsamer Männer die Zeit anhalten, versucht er, sich an seinen Vater zu erinnern. Und an den Verkehrsunfall, bei dem der Vater vor zehn Jahren starb. Doch ein Ort hat nie nur eine Gegenwart. Zwischen die Geschichte des Erzählers drängt sich das Leben eines Jungen. Die Angst vor einem Monster in einem Berg und ein fliegender Bär. Eine Liebe zur Blasmusik und die zu einer Frau. Kann eine Heimkehr jemals gelingen oder muss sie vielleicht ein Mythos bleiben? 283 Seiten Heimat
Leonard, Charlotte: Die Verwegene
Sie strahlt im Glanz Hollywoods, und ihre Erfindung verändert die Welt – Hedy Lamarr
Eine Frau zwischen Hollywoods Glamour und genialem Erfindergeist.
Wien, 1937: Mit einer spektakulären Flucht gelingt es der Schauspielerin Hedwig, ihrem tyrannischen Mann zu entkommen. In Amerika wird sie als Hedy Lamarr über Nacht zum Star und dank ihrer Schönheit zur Stilikone Hollywoods. Die Männer liegen ihr zu Füßen; für das, was sie zu sagen hat, interessiert sich kaum jemand. Nach Drehschluss folgt Hedy ihrer großen Leidenschaft: dem Erfinden. Um einen Beitrag zum Sturz Hitlers zu leisten, entwickelt sie eine neue Technologie, die später zur Grundlage des Bluetooth wird. Aber niemand nimmt die Idee einer so schönen Frau ernst…
Ein großer Roman über die wenig bekannte Geschichte der einmalig mutigen, klugen Schauspielerin, die als »schönste Frau der Welt« galt. 397 Seiten Biografie
Gesellschaft
Berg, Sibylle: RCE #RemoteCodeExecution – GRM 2 – Eine Pause im Irrsinn.
Noch eine Anstrengung, das Aussterben zu verhindern, in einer seltsamen Entschlossenheit vereint. Es ist der letzte Versuch. – 694 Seiten Dystopie
Fricke, Lucy: Die Diplomatin
Lucy Fricke erzählt von einer Diplomatin, die den Glauben an die Diplomatie verliert.
Fred ist eine deutsche Diplomatin. Keine Zynikerin, sondern eine, die immer etwas bewirken wollte. Sie wird nach Istanbul geschickt – das Ziel ihrer Wünsche, doch ausgerechnet hier stößt sie an die Grenzen dessen, was sie in ihrer Rolle erreichen kann. Und muss sich entscheiden, ob sie die Rolle verlässt. 253 Seiten Gesellschaft
Knausgård, Karl Ove: Der Morgenstern
Letzte Nacht ist ein neuer Stern am Himmel erschienen. Der Morgenstern. Ich weiß, was das bedeutet. Es bedeutet, dass es begonnen hat.
Was machen wir mit dem, was wir zwar ahnen, aber nicht wissen können? Wir verschließen die Augen davor. 890 Seiten Dystopie
Krause-Kjær, Niels: Königspatience – Intrige im Parlament
Dänemark vor der Parlamentswahl: Nachwuchsreporter Ulrik Torp bekommt brisante Informationen zugespielt – direkt aus der legendären „Burg“, dem Sitz des dänischen Parlaments.
Torps erster Aufmacher wird sein großer Durchbruch. Doch schnell merkt der junge Journalist, dass er selbst Teil des politischen Machtkampfs geworden ist. Er verfängt sich in einem lebensgefährlichen Netz aus Intrigen, Geheimnissen und Lügen. Kann er trotzdem die Wahrheit ans Tageslicht bringen? 265 Seiten Politthriller
Phantastik
Hair, David: Die schwebende Zitadelle – Das Erbe der Aldar 1
Da seine Familie bei den Herrschern in Ungnade gefallen ist, sieht sich der einst angesehene Magier Dash Cowley gezwungen, aus dem bolgravianischen Reich zu fliehen. Doch die Tyrannen suchen ihn überall und erst als ihm eine geheimnisvolle Karte über einen magischen Ort außerhalb der bekannten Welt in die Hände fällt, hegt Dash die Hoffnung, dem Imperium die Stirn bieten zu können. Denn laut der Karte soll dort das seltene Mineral Istariol zu finden sein, mit dessen Hilfe man ganze Städte zum Schweben bringen kann…
Auftakt zu einer neuen, spannenden Fatasysaga um ein sagenhaftes Volk und dessen verborgene Artefakte. 475 Seiten Fantasy
Heinlein, Robert A.: Die Invasion
Als über den Vereinigten Staaten ein UFO gesichtet wird, bricht unter der Bevölkerung helle Panik aus. Nur kurze Zeit später geben die Behörden jedoch Entwarnung, da es sich bei dem UFO offenbar um kein außerirdisches Flugobjekt gehandelt hatte. Doch dann verschwinden die beiden mit der Untersuchung des Vorfalls betrauten Geheimagenten spurlos und auch sonst verdichten sich die Anzeichen für eine schaurige Wahrheit: Es sind tatsächlich fremde Lebewesen auf der Erde gelandet, die über die furchtbare Fähigkeit verfügen, die Gefühle und das Denken der Menschen zu manipulieren. Ein gnadenloser Wettlauf mit der Zeit beginnt, wenn man die Invasoren noch aufhalten will…
Robert A. Heinleins Roman hat auch nach über 70 Jahren nichts von seiner Faszination verloren und bietet beste Science-Fiction-Unterhaltung. 416 Seiten Science Fiction
King, Stephen: Gwendys letzte Aufgabe – Gwendy 3 – Castle Rock, wir haben ein Problem!
Gwendy, als Politikerin für Klimafragen zuständig, begibt sich mit Wissenschaftlern ins All. Sie ist jedoch auf einer geheimen Mission. Der Wunschkasten ist zurückgekehrt, mächtiger und zerstörerischer denn je. Die Aufgabe, die Welt zu retten, könnte für sie zur Reise ohne Rückkehr werden. 350 Seiten Horror
Hörbücher und Comics
Faber, Kim: Blutland
Seit Tagen wird Kopenhagen von gewalttätigen Kämpfen zwischen Rechtsradikalen, autonomen Gruppen und Einwandererbanden heimgesucht. Als dabei ein junger Neonazi erstochen wird, übernimmt Signe Kristiansen die Ermittlungen. Nur kurze Zeit später entdeckt man in einem abgelegenen Naturschutzgebiet die Leiche einer ermordeten Frau. Schon bald stellt der mit diesem Fall betraute Martin Juncker fest, daß es auffallende Verbindungen zu dem Mord gibt, den seine frühere Partnerin aufzuklären versucht …
Packende Krimiunterhaltung im skandinavischen Stil. – Leicht gekürzt – München : Random House. – 619 min. – (Juncker & Kristiansen ; 3) Sprecher: Stefan Kaminski. IK: Krimi, Standort: Hör Fab
Müller, Titus: Das zweite Geheimnis
Nichts deutet zwölf Jahre nach dem Bau der Mauer mehr darauf hin, daß Ria Nachtmann einst als Agentin für den Bundesnachrichtendienst tätig war. Die ehemalige Spionin führt ein angepaßtes Leben in Ostberlin, allein ihre Liebe zum westdeuten Journalisten Jens hat all die Jahre überdauert. Während die Stadt sich auf die Weltfestspiele der Jugend vorbereitet, versucht Ria endlich ein heimlichers Treffen mit Jens zu arrangieren, nicht ahnend, daß sie bereits von der Stasi beschattet wird ….
Der fesselnde Spionagethriller zeichnet zugleich ein detailiertes Bild jener Epoche deutsch deutscher Geschichte. – Leicht gekürzt – München : Random House. – 608 min. Sprecher: Oliver Brod. IK: Spionagethriller. Standort: Hör Mue
Riepp, Antonia: Santo Fiore – eine deutsch-italienische Familiensaga.
Da ihre Gärtnerei kaum Gewinn abwirft, entschließt sich Simona, ihre allgäuer Heimat zu verlassen und zu ihrer Familie ins malerische italienische Belmonte zu ziehen, wo sie einen verwilderten Klostergarten herrichten will. Bald mietet sich das Mailänder Model Carla, die ihre Kindheit in dem herrschaftlichen Gutshof verlebt hatte, bei der jungen Deutschen ein. Während Carla in alten Erinnerungen schwelgt, fragen sich die Bewohner Belmontes, was die Tochter eines Mörders in ihr Dorf zurückführt….
Melodramatische Fortsetzung der Romane „Belmonte“ und „Villa Fortuna“. Roman – Gekürzt – Hamburg : Hörbuch Hamburg Verlag. – 833 min. Sprecher: Christiane Marx. IK: Familiensaga. Standort: Hör Rie
Segar, E. C.: Popeye
Der eher biedere Seemann Popeye, den Elzie Segar 1929 kreierte, gehört mit zu den populärsten Comicfiguren us-amerikanischer Provenienz, der bereits ab 1933 auch die Zeichentrickfilmbühne eroberte. Die tolldreisten Slapstickabenteuer Popeyes, der seine übermenschlichen Kräfte seinem ausgibiegen Spinatkonsum verdankt, und seiner äußerst skurrilen Freunde garantieren bis zum heutigen Tag amüsante Unterhaltung.
1. Auflage – Hamburg : Carlsen, 2022. – 258 Seiten : zahlreiche Illustrationen. (Die Bibliothek der Comic-Klassiker). Enthält: Plünder-Eiland. Goldfund am Schlangenbach. Wimpy, Popi und Papi. IK: Slapstick. Standort: Zm Sega
Kinderbuchtipps für Juni 22 Aktuelles und Beliebtes aus dem Bestand
Juni, Lasse und der Monsterschreck (Der Bücherbär 1. Klasse)
In der Nacht hört Lasse seltsame Monster-Geräusche und weckt seine große Schwester Juni. Überall sehen sie gruselige Schatten, doch von einem Monster keine Spur. Bis Juni die Badezimmertür öffnet: „Besetzt!“, kreischt eine schrille Stimme und das Abenteuer nimmt seinen Lauf … Ab 6 Jahren. 4.1 Lot (Erstes Lesealter)
Das Monster im Zirkus (Monster-Reihe Band 2)
Endlich hat der kleine Gestaltwandler Frank Stein Freunde gefunden. Aber sie sind alle Monster und deshalb darf er niemandem von ihnen erzählen. Vor allem nicht, seit der neue Zirkus in der Stadt ist und der unheimlich Clown Kryger den Bewohner vom Yrred versprochen hat, alle Monster einzusperren.
Frank und seine Freunde müssen jetzt sehr vorsichtig sein und dürfen sich nicht zeigen. Aber was wird dann aus dem Zentauren, den Kryger bereits gefangen hat? Ab 8 Jahren. 4.1 Str
Minecraft – Die Ruinen von Commorium
Als du in der Nähe deines Dorfes spazieren gehst, erscheint ein großer Weiser vor dir. Er warnt dich, dass in den Tiefen des Dschungels von Commorium ein schreckliches Übel lauert: Der Klarkash ist erwacht! Die Prophezeihung besagt, dass nur du allein diese mächtige Kreatur besiegen kannst. Gelingt es dir, den Klarkash zu überwinden und die Geschichte zu einem guten Ende zu bringen?
Triff deine Wahl, entscheide, auf welcher Seite es weitergeht, und genieße den Rätselspaß! Ab 6 Jahren. 4.3 Puy (Spiele/Rätsel)
Die Einschlafweltmeisterschaft der Tiere
Es ist wieder soweit. Lars Löwe, Emmi Kroko und ihre Freunde machen sich bereit für die diesjährige Einschlaf-Weltmeisterschaft. Welcher der Teilnehmer kann zuerst einschlafen? Und wer schafft es, bei Baustellenlärm, Eiseskälte, Achterbahnfahren oder tiefster, unheimlicher Höhlendunkelheit entspannt die Augen zu schließen? Ein spannender Wettkampf bei dem jeder seine eigenen Tricks hat, die nötige Ruhe zu finden. Ab 4 Jahren. 1.2 Nap
Jugendbuchtipps für Juni 22 Aktuelles und Beliebtes aus deem Bestand
Die neue Zeit (Endling Band 3)
Während ihrer Abenteuer in Nedarra und Dreyland wurde Byx und ihren vier Freunden eines bewusst: Krieg liegt in der Luft. Khara, inzwischen aufgestiegen zur Führerin der exilierten Familienclans, scharrt Freiwillige um sich, die die Friedenstruppen bilden. Gemeinsam wollen sie das Töten verhindern. Vor allem durch kluge Strategie und Verhandlungen. So wird Byx als Botschafterin zu den Wasserwesen entsandt und sorgt dafür, dass der Krieg zur See unterbunden wird. Die riesigen fliegenden Raptidons machen mithilfe kleiner gewitzter Wesen eine ganze Armee handlungsunfähig. Doch wird es den Freunden wirklich gelingen, den Krieg aufzuhalten? Mutig sind sie bereit, mit Kreativität und Fantasie für eine bessere Welt zu kämpfen. Ab 10 Jahren.
Die lautlosen Kämpfer (Schule der Schatten Band 1)
Noris Großvater war ein bekannter Ninja. Deswegen ist der Junge sehr stolz, als er selbst zur Ausbildung in die „Schule der Schatten“ eingeladen wird. Nachdem Nori die erste Herausforderung, die Schule ohne fremde Hilfe zu finden, gemeistert hat, werden er und seine Mitschüler vom weisen Ninja-Lehrmeister Sensei Oksuse unterrichtet. Nori, Asa, Tenzo und Ryu lernen, sich unbemerkt anzuschleichen und wie „Schatten“ mit der Umgebung zu verschmelzen. Bei einem Botengang für ihren Lehrmeister müssen die vier das Gelernte dann früher anwenden als gedacht … Ab 10 Jahren.
Krummer Hund
Daniel ist vor allem eins: wütend. Immer wieder hat er diese „Anfälle”, bei denen er die Kontrolle verliert und zuschlägt. Seit sein Vater weg ist, schleppt seine Mutter einen Typen nach dem anderen an. Ihr neuester Freund ist ausgerechnet der Doc. Der Mann, der seinen Hund eingeschläfert hat. Trotzdem beginnt er ihn zu mögen. Als nach einer Party ein tödlicher Unfall geschieht, hat er einen schrecklichen Verdacht. Ab 12 Jahren.
Arte Band 9
Arte ist zufrieden mit ihrem Leben, in dem sie sich jedem einzelnen Porträt mit ganzem Herzen widmet. Da flattert der Auftrag einer hochrangigen Person herein. Sie soll einen aus Rom angereisten Gast unterhalten. Wie entscheidet sich Arte angesichts dieser Chance? Ab 12 Jahren.