Flohmarkt „Romane im Dutzend billiger”
Die Stadtbücherei im Ebracher Hof schafft Platz für Neues und verkauft aussortierte Romane im Dutzend billiger. Auch für kleinere Mengen gibt es Rabatt. Vorbeischauen lohnt sich. Dieses Flohmarkt-Sonderangebot gilt noch bis 3. März 2023.
Die Stadtbücherei im Ebracher ist von dienstags bis freitags von 10 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Während dieser Zeit kann man gemütlich Platz nehmen und schmökern und sich auch Aktuelles aus dem Bestand von 60.000 Medien aussuchen.
Neue Romane
Andreas Brandhorst: Das Bitcoin-Komplott
Die Weltwirtschaft schlittert in die Krise. Eine Gruppe Investoren rund um den Finanzmagnaten Francis Forsythe attackiert die angeschlagenen Notenbanken, um Bitcoin als neue Leitwährung durchzusetzen. Doch die alten Mächte wehren sich mit allen Mitteln. Der Schlüssel zu Erfolg und Misserfolg liegt in der Geschichte und hat mit Satoshi Nakamoto zu tun, dem Erfinder der Digitalwährung, dessen Identität ein Geheimnis ist. Als der Journalist Martin Freeman ihm durch einen Zufall auf die Spur kommt, gerät er in größte Gefahr.
Thriller, Fischer Taschenbuch, 602 Seiten.
Andrea Camilleri: Die Botschaft der verborgenen Bilder Commissario Montalbano entdeckt eine neue Welt.
Eine schwedische Produktionsfirma will in Vigata einen Film mit Sechzigerjahre-Flair drehen. Zur Vorbereitung der Kulisse werden die Bewohner gebeten, alte Fotos und Filme beizusteuern. Auch Commissario Montalbano erreicht eines Tages ein Paket: Der Ingenieur Sabatello hat auf dem Dachboden mehrere Filme seines verstorbenen Vaters gefunden. Sie zeigen jeweils minutenlang dasselbe Detail einer Mauer, und Sabatello kann sich keinen Reim darauf machen. Fasziniert und auch ein bisschen froh, den Turbulenzen in der Stadt den Rücken kehren zu können, geht Montalbano der Sache auf den Grund. Und kommt bald einem mörderischen Familiengeheimnis auf die Spur …
Roman / Lübbe-Verlag 2023, 304 Seiten.
Rainer Moritz: Das Schloss der Erinnerungen
Ein Schlösschen im Südwesten Frankreichs, mit Blick auf die Pyrenäen. Lange war es im Besitz angesehener Familien, doch als letzte Schlossherr, stirbt, verfällt das Anwesen zusehends. Seine Witwe, Madame Germaine, ist gezwungen zu verkaufen, an ein Münchner Ehepaar, das das Schloss saniert und zu einer Tagungsstätte mit Gästezimmern ausbaut. Germaine, die die neunzig längst überschritten hat, erhält lebenslanges Wohnrecht, umsorgt von den neuen Besitzern und dem Personal.
Seit Jahren schon verlässt sie ihr Zimmer nicht mehr und stellt sich die Frage, welchen Sinn das Leben hat. Bis zwei junge Frauen und ein Schriftsteller sie aus der Reserve locken. Wird der Tod noch eine Weile warten müssen?
Roman, Kampa 2022, 208 Seiten.
Norris von Schirach: Blasse Helden
Anton zieht zu Beginn der 1990er Jahre nach Moskau. Hier hofft er jene Leichtigkeit und Freiheit zu finden, die er im Westen vermisst. Engagiert wird der 32-Jährige Deutsche von einem Rohstoffhändler, in der rapide zerfallenden Sowjetunion. Anton hat keine politische Haltung und stellt keine moralischen Fragen. Es verlangt ihn nach schönen Frauen, der hohen Kultur und, natürlich, Geld. Schnell erhält Anton Zugang zu den neuen Eliten des Landes. Als Putin ein Jahrzehnt später die Szene betritt. Anton muss sich entscheiden.
Ein Politthriller, Knaus-Verlag, 320 Seiten.
Lucia Jay von Seldeneck: Weltfrieden
Als das Kitagebäude des ehemaligen DDR-Fermentationswerks gut zehn Jahre nach der Wende verkauft werden soll, weckt das den verloren geglaubten Gemeinschaftsgeist in der alten Belegschaft – und es ergibt sich für sie völlig unvermittelt die Chance, den Lauf der Dinge zu ändern. Nach der Abwicklung des Brandenburger Chemiewerks im Jahr 1994 sind Erika und ihr Mann Mitte 50 und schlagartig arbeitslos. Ihre Tochter kehrt ihnen den Rücken und zieht nach Berlin. Doch als immer mehr Berliner den See vor ihrer Stadt zur Wochenendzone erklären und Golfplätze und Luxus-Villen bauen, bekommt das Ehepaar wieder Boden unter die Füße. Erika und ihr Mann werden unersetzbar: Sie putzen die Ferienhäuser, kümmern sich um Gärten, Bootshäuser und verstopfte Regenrinnen.
Als sie den Garten des ehemaligen Betriebskindergartens „Weltfrieden“ entrümpeln sollen, stoßen sie auf Fundstücke, die beweisen, dass der Treuhandabwickler sich mit dem Verkauf des Werks selbst bereichert hat. Nun, Jahre später, soll erneut viel Geld fließen.
Noch während sie überlegen, ob sie in Aktion treten sollen, wird ihnen die Entscheidung auf unerwartete Weise abgenommen. Weltfrieden ist eine unterhaltsame wie skurrile Anti-Heldengeschichte. Eine Erzählung von den Verwicklungen der Treuhand sowie eine Ode an die Freundschaft – und die Narrenfreiheit in der zweiten Lebenshälfte.
Roman, Goya 2022. 224 Seiten.
Marie-Luise Wolff: Die Unbeirrbare – das abenteuerliche Leben der Madame Cliquot.
Über Unternehmerinnen im 18. Jahrhundert weiß man so gut wie nichts. Die Unbeirrbare erzählt die Geschichte einer Frau im Frankreich jener Zeit in einer Ära politischer Umstürze, in der Frauen weitgehend rechtlos und im öffentlichen Leben unsichtbar waren. In dieser Atmosphäre wächst Nicole Clicquot-Ponsardin auf. Trotzt allen Schlägen des Schicksals, setzt zweimal alles aufs Spiel und errichtet mit ihrer Beharrlichkeit und Kraft ein Unternehmen, das bis heute existiert und floriert: eine Hommage an eine Frau, die vor mehr als 200 Jahren mutig ihren Weg zur Selbstverwirklichung beschritten hat.
Edition W, 2022, 352 Seiten.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Christiane Tramitz: Der Geruch von Erde – das einfache reiche Leben der Totengräberin von Waging.
Als ihr Ehemann Anderl, der schwer unter Kriegsfolgen leidet, 1953 zum Totengräber von Waging berufen wird, übernimmt die 25-jährige Rosa diese Aufgabe für ihn. Ein Handkarren und später ein schwarzer VW-Käfer mit Anhänger dienen als Leichenwagen. Mit der Zeit übernimmt Rosa die Bestattungsaufgaben sämtlicher umliegender Gemeinden und sorgt als Hauptverdienerin für das Überleben der Familie. Fast 70 Jahre lang ist sie im bayerischen Rupertiwinkel die Erste, die gerufen wird, wenn jemand gestorben ist. In ihrer Heimat gilt sie als Legende. Die Bestsellerautorin Christiane Tramitz, deren Bruder von Rosa Wegscheider bestattet wurde, erzählt die außergewöhnliche Lebensgeschichte dieser starken und eigenwilligen Frau. Sie entführt uns in die einfache, aber glückliche Welt einer dörflichen Gemeinschaft – zwischen Liebe und Tod, Tradition und Emanzipation. Ein besonderes Schicksal.
Ludwig Verlag München, 2022, 253 Seiten, Illustrationen.
Britta Boerdner: Es geht um eine Frau – Ein Spiegel Bestseller über die Arbeitswelt.
Ein heißer Sommermorgen in der „hellen Stadt”, dem neuen Viertel am Rand der Metropole. Unter dem Weiß der Wolken bilden die Neubauten eine leblose Formation, in Beton gegossene Sehnsucht nach Übersicht und Unverbindlichkeit.
Alles ist ruhig, bis eine Voicemail die Stille des Apartments unterbricht: „Ich war seine Freundin. Ich kenne die E-Mails. Rufen Sie zurück, es ist wichtig.” Die kühle Stimme holt das Geschehene zurück: Sie, mit Mitte vierzig fünfzehn Jahre älter als er, ein externer Consultant, hatte keinen Zweifel daran gelassen, dass ihre Affäre ohne Verpflichtungen, ohne Konsequenzen bleiben sollte. Alles Private hatte sie zugunsten der Karriere aufgeschoben. Was dann geschah, war nicht vorherzusehen.
Britta Boerdners Sprache ist von müheloser, minimalistischer Eleganz, ihre Kunst ist das lautlose Durchbrechen von Oberflächen. Es geht um eine Frau, die hinter die Fassaden einer Welt blickt, in der Selbstoptimierung und Gewinnmaximierung regieren. Sie zeigt ihre Protagonistin ungeschminkt, in all ihrer Härte und Zartheit, Angreifbarkeit und Aggressivität, im Kampf mit den An- und Überforderungen des Lebens.
Frankfurter Verlagsanstalt, 2022, 256 Seiten, Zba Boer
Horst Evers: Bumm! – Kriminalgeschichten. Spiegel-Bestseller-Krimi
Auf den ersten Blick haben diese mysteriösen Verbrechen nichts miteinander zu tun: Ein Krimiautor wird beschuldigt, seinen Nachbarn mit einem Korkenzieher umgebracht zu haben. Doch er leugnet die Tat – und verdächtigt seine Romanfigur.
Die Entführerin achtmonatiger Zwillinge tritt im Fernsehen auf: Sie fordert nicht etwa Lösegeld, sondern verfolgt einen viel größeren Plan.
Viel früher, im Berlin des Jahres 1904, muss Kriminalassistent Ernst Gennat, Experte für neuartige Verhörtechniken und Stachelbeertorte, den rätselhaften «Franzosenrächer» schnappen, der erste Fall der späteren Polizeilegende.
Viel später, im Jahr 2043, ermittelt Kommissar Stanislav Pils in einem Mord, der mittels genetisch veränderter Mücken begangen wurde – und muss sich eingestehen, dass Maschinen die liebenswerteren Menschen sind.
Am Ende steht ein großes Geheimnis, das alles miteinander verbindet.
Rowohlt Berlin, 2022, 284 Seiten, Zba Ever
Ferdinand von Schirach: Nachmittage. Spiegel-Bestseller-Erzählungen.
Von milden Frühsommermorgen, verregneten Nachmittagen und schwarzen Nächten – die Geschichten spielen in Berlin, Pamplona, Oslo, Tokio, Zürich, New York, Marrakesch, Taipeh und Wien. Es sind kurze Geschichten über die Dinge, die unser Leben verändern, über Zufälle, falsche Entscheidungen und die Flüchtigkeit des Glücks. Schirach erzählt von der Einsamkeit der Menschen, von der Kunst, der Literatur, dem Film und immer auch von der Liebe.
Luchterhand Literaturverlag München, 2022, 175 Seiten.
Patricia Küll: Denn wir werden Schwestern bleiben – Ein berührender Roman über Familie, der von der ersten Seite an fesselt.
Was machst du, wenn das Leben dir eine zweite Chance schenkt?
Caroline, Jule und Marlene stehen am Grab ihrer jüngsten Schwester. Vivienne ist mit 44 Jahren bei einem tragischen Unfall ums Leben gekommen. Bei der Beerdigung machen sie sich gegenseitig Vorwürfe, sie hätten Vivi im Jahr zuvor zu sehr vernachlässigt. Hätten sie den Unfall verhindern können, wenn sie mehr füreinander da gewesen wären? Plötzlich tritt ein alter Mann hinzu und bietet ihnen eine unglaubliche Möglichkeit: Sie können das letzte Jahr erneut erleben. Die Frauen nehmen die zweite Chance an und stürzen sich in ein gemeinsames, intensives Jahr, das sie als Schwestern auf viele Proben stellt. Schaffen sie es, das Schicksal zu ändern?
Lübbe Köln, 2022, 300 Seiten.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Föhr, Andreas: Herzschuss
Mit Wallners neuer Chefin Karla Tiedemann weht ein neuer Wind durch die Büros der Polizeiinspektion Miesbach, denn die eigenwillige Kriminalbeamtin läßt sich von ihren alteingesessenen Kollegen nicht so leicht die Butter vom Brot nehmen. Als der Landtagsabgeordnete Gansel ermordet wird, dringt Tiedemann auf eine rasche Klärung des Falles, doch der Hauptverdächtige ist ausgerechnet Polizeihauptmeister Leonhardt Kreuthner, Wallners langjähriger Mitarbeiter und Spezie … Auch der zehnte Fall des beliebten Ermittlerduos Kreuthner & Wallner garantiert wieder beste Alpenkrimiunterhaltung.
Argon Verlag, 2022. – 480 min. – Autorisierte Lesefassung. Sprecher: Michael Schwarzmaier. IK: Krimi; Regionalkrimi. Standort: Hör Foe
Haig, Matt: Eine Weihnachtsmaus namens Miika
Die winzige, von keinem recht beachtete Maus Miika begleitet den Knaben Nikolas auf seine waghalsige Reise in den Norden Finnlands ins Dörfchen Wichtelhausen, wo der Junge angeblich seine wahre Berufung finden soll. Das Leben unter Elfen, Trollen und Kobolden fällt dem Mäuslein allerdings sehr schwer, fühlt es sich doch stets als Außenseiter, dabei wünscht Miika sich nichts sehnlicher, als einfach dazu zu gehören. Doch dann begegnet er der Mäusedame Künna und damit beginnt das große Abenteuer … Die rührende Geschichte um Miika garantiert für stimmungsvolles Hörvergnügen für die ganze Familie.
Audio Verlag Berlin. – 113 min – Ungekürzt. Sprecher: Rufus Beck. IK: Weihnachten. Standort: Hör Hai
Kutscher, Volker: Transatlantik – Der neunte Rath-Roman
Während es dem von den Behörden für tot gehaltenen Gereon Rath gelingt, sich mit dem Zeppelin in die Vereinigten Staaten abzusetzen, hat seine vermeintliche Witwe Charlotte jede Menge Probleme zu bewältigen: Ihr Pflegesohn Fritze befindet sich in der geschlossenen Abteilung der Nervenheilanstalt Wittenau und ihre beste Freundin Greta steht unter Mordverdacht. Inzwischen ereignen sich jenseits des Atlantiks Dinge, die deutlich machen, daß Gereon und Charlotte den Schatten der Vergangenheit nicht entrinnen können … Auch der neunte Fall Gereon Raths verbindet wieder eine packende Krimihandlung mit der detailreichen Schilderung der Gesellschaft jener Epoche. Gekürzt – Hörbuch Hamburg Verlag. – 1003 min. Sprecher: David Nathan. IK: Krimi; Zeitgeschichtekrimi. Standort: Hör Kut
Whodunnit? ein Murder-Mystery : ein Abenteuer von Dorry Quirrel und Mr. Wallcroft (unter der Mitwirkung von Inspektor Forrester)
Als Lord Strutter, das Oberhaupt einer der reichsten Familien des Landes, umgebracht wird, stehen alle Mitglieder seines Haushaltes unter Mordverdacht. Gemeinsam mit seinem Kollegen Inspektor Wallcroft will Oberinspektor Forrester den Fall so schnell als möglich aufklären. Rasch wird klar, daß alle Anwesenden etwas zu verbergen haben und daß auch der Landsitz Strutter Manor selbst eine gruselige Atmosphäre ausstrahlt. Unerwartete Hilfe erhalten die beiden Kriminalbeamten durch das gewitzte Dienstmädchen Dorry Quirrell, die just am Tag des Mordes ihre Stelle im Hause angetreten hat…
Der in atmosphärisch dichten Bildern inszenierte Comic bietet klassische Krimiunterhaltung im Stile Agatha Christies.
1. Auflage – Panini Verlag Stuttgart, 2022. – 77 Seiten : zahlreiche Illustrationen. Bildautor: Vicente Cifuentes. IK: Krimi. Standort: Zm Whod
Spannendes
Evers, Horst: Bumm! – Kriminalgeschichten
Ein Krimiautor wird beschuldigt, seinen Nachbarn mit einem Korkenzieher umgebracht zu haben. Doch er leugnet die Tat – und verdächtigt seine Romanfigur. Viel früher, im Berlin des Jahres 1904, muss Kriminalassistent Ernst Gennat, Experte für neuartige Verhörtechniken und Stachelbeertorte, den rätselhaften «Franzosenrächer» schnappen, der erste Fall der späteren Polizeilegende. Viel später, im Jahr 2043, ermittelt Kommissar Stanislav Pils in einem Mord, der mittels genetisch veränderter Mücken begangen wurde – und muss sich eingestehen, dass Maschinen die liebenswerteren Menschen sind. 284 Seiten Krimi
Reh, Sascha: Raserei
Es ist der heißeste Sommer seit Jahren. Auf der Rückkehr von einer Familienreise zerstört ein Autounfall das Leben des jungen Reisebloggers Jonas Nimrod. Der Fahrer Radomir Milic´, ein ehemaliger Bosnienkämpfer und bekannter Clananwalt, war mutmaßlich alkoholisiert, wird jedoch nicht belangt. Kaum vom Unfall genesen, kümmert er sich unbehelligt weiter um seine Geldwäschegeschäfte. Rasend vor Ohnmacht und Wut stellt Jonas ihn online an den Pranger – und fordert damit Milic´ zu einem Duell, das keiner von beiden gewinnen kann. 234 Seiten Männer
Wirbitzky, Michael: Acht, in Böen neun
Der Yachthafen von Calvi auf Korsika. Sieben Segelfreunde, zwei Frauen und fünf Männer, machen sich bereit, in Richtung Südfrankreich auszulaufen. Der Urlaub geht zu Ende, die Stimmung auf dem Boot ist ausgelassen. Bis sie über Nacht in schweres Wetter geraten. Plötzlich brechen alte Konflikte auf, und am Ende – fehlt jemand an Bord. Ein Unglück in stürmischer See. Wirklich nur ein Unglück? 186 Seiten Krimi
Frauen
Bellmonte, Carmen: Zeiten der Sehnsucht – Die Mallorca-Saga 2
Mallorca 1929: Die Zeiten sind hart, und die Familie Delgado wird auf eine Probe nach der anderen gestellt. Tochter Carla kämpft mit Depressionen und Intrigen, ihr Bruder Leo verstrickt sich immer tiefer in heikle Machenschaften, und die älteste Schwester Antonia muss sich im Exil der Mafia stellen. Sie alle vereint der Wunsch, den alten Glanz des Weinguts Delgado und das Ansehen der Familie wiederauferstehen zu lassen. Gelingt es den Geschwistern, ihre eigenen Dämonen zu besiegen und wieder zueinanderzufinden? 557 Seiten Familie
Booth, Anne: Kleine Wunder
Das altehrwürdige Kloster in der englischen Kleinstadt Fairbridge droht zu verfallen. Margaret, Oberin wider Willen, sieht keine Zukunft für sich und die drei übrig gebliebenen Nonnen des einst florierenden Ordens der Schwestern des Heiligen Philomena. Das Dach der Kirche leckt, die Rechnungen stapeln sich auf Margarets Schreibtisch, und sie stehen kurz davor, das Kloster zu verkaufen und ihre geliebte Pfarrgemeinde zurückzulassen. Doch ein Lottogewinn ändert alles – wenn auch anders als geplant… 379 Seiten Frauen
Forst, Johanna: Gartenglück mit Seeblick
Als Marlene überraschend einen Garten am Bodensee erbt, hat sie keine Ahnung, was sie damit anfangen soll. Aber sie muss zumindest einen Blick darauf werfen und Ordnung schaffen, bevor sie ihn verkaufen kann. Und plötzlich hat sie alle Hände voll zu tun, ihr eigenes Gemüse zu ziehen, die Erdbeeren vor den Schnecken zu retten und gemeinsam mit den Gartennachbarn für den Erhalt der Anlage zu kämpfen – und sich dabei ganz zufällig zu verlieben. 270 Seiten Liebe
Fredriksson, Anna: Zwischen Himmel und Meer – Die Jahreszeiten-Saga: Frühling
Als Sally überraschend das Kapitänshaus ihres Onkels erbt, kehrt sie nach Skåne, in ihr schwedisches Heimatdorf, zurück, um einen Neuanfang zu wagen. Dort lebt mittlerweile Josefin, ihre Tochter, zu der sie nur sporadische Kontakt hat. Der lang gehegte Traum von einem eigenen Bed & Breakfast scheint plötzlich zum Greifen nah, ebenso eine Annäherung an Josefin, würde nicht deren Großmutter Vanja bei ihr ein und ausgehen, die Sally einst als Kleinkind verlassen hatte… Sally muss sich entscheiden: Bleibt sie und erfüllt sich einen Lebenstraum? Oder sitzen die Verletzungen der Vergangenheit zu tief? 430 Seiten Frauen
Hennig, Tessa: Immer Ärger mit den Bambini
Ehe kaputt, Weinhandlung pleite. Alles, was Sandra vom großen Glück geblieben ist, sind Likes auf Instagram. „Neuer Wein muss her“, findet ihre rüstige Mutter Heike. Also auf nach Apulien! Doch die Reise der beiden wird schon am Gotthard-Tunnel jäh unterbrochen. Auf einer Raststätte gabeln Sandra und Heike den fünfzehnjährigen Federico auf. Er ist aus dem Heim abgehauen und will zu seinem Großvater Alessio, den er nur vom Foto kennt. Der ist allerdings wenig erfreut: Ein Bambino hat ihm gerade noch gefehlt! Der mürrische Alte lebt einsam auf einem Weinberg und behauptet, er habe gar keinen Enkel. Es braucht Heikes ganzen Einfallsreichtum und Federicos jugendlichen Charme, um Alessios, aber auch Sandras Glück ein wenig nachzuhelfen… 333 Seiten Familie
Page, Libby: Inselheimat
Damals ist Lorna im Streit gegangen. Sie hat die kleine schottische Insel hinter sich gelassen und versucht, in London als Malerin Fuß zu fassen. Dann ist sie doch Lehrerin geworden, um für ihre Tochter sorgen zu können. Für Ella würde sie alles tun. Und deshalb fahren Lorna und Ella in diesem Sommer auf die Insel Kip, denn Ella will wissen, wo ihre Mutter herkommt. Und weil ein Begräbnis ansteht, nachdem die alten Zerwürfnisse endlich ruhen könnten… Eine feinfühlige Geschichte über das Aufgehobensein in der Heimat und über das Glück, alte Träume endlich zu leben. 396 Seiten Frauen
Steffi von Wolff: Goldene Zeiten – Fräuleinwunder 1
Hamburg 1953. Vor Elly, Tochter einer angesehenen Kaufmannsfamilie, liegt ein sicheres Leben in Wohlstand. Auch der richtige Ehemann ist schon gefunden. Doch Elly will mehr und hat andere Pläne für ihre Zukunft. Als sie Peter kennenlernt, der beim noch jungen NWDR arbeitet, ist sie sofort fasziniert von der neuen, bunten Fernsehwelt. Gegen den erbitterten Widerstand ihrer Familie arbeitet sie dort als Redaktionsassistentin und macht sich bald schon unentbehrlich. Ihr großer Traum, eine eigene Talkshow, scheint zum Greifen nah. Doch die Männerbünde halten zusammen, und auch die Liebe ist in den 50ern mit einer Karriere schwer zu vereinen. Muss Elly sich entscheiden? 412 Seiten Frauen
Historisches
Blum, Antonia: Tage des Lichts – Kinderklinik Weißensee 3
Berlin 1929: Marlene von Weilert genießt ihren Erfolg als Ärztin an der Kinderklinik Weißensee, privat aber leidet sie, weil ihre Ehe mit Maximilian bisher kinderlos geblieben ist. Marlene entscheidet sich schließlich, für die Familienplanung beruflich kürzer zu treten. Doch dann wird das Antibiotikum Penicillin entdeckt, und Marlene brennt darauf, das Wundermittel zu erforschen. Es könnte Tausenden Kindern das Leben retten. Marlene ist hin und hergerissen zwischen beruflicher Pflicht und persönlichem Glück. Ihre Schwester Emma, inzwischen Oberschwester der Kinderklinik, hat Sorgen ganz anderer Art: Ihr Sohn Theodor verbringt immer mehr Zeit mit Freunden, die sich politisch radikalisieren. Theodor droht ihr zu entgleiten, doch Emma ist fest entschlossen, um ihren Sohn und gegen die neuen politischen Kräfte zu kämpfen. 495 Seiten Historisches
Schweikert, Ulrike: Neue Wege – Die Charité 3
Berlin, 1858. Das Hausmädchen Sophie wird unehrenhaft entlassen und steht vor dem Nichts. Der Sohn der Familie hat sich in Sophie verliebt, doch die Schuld gibt man ihr. Sophie bleibt nur, es ihrer Kindheitsfreundin Bertha gleichzutun und das Geld zum Überleben auf der Straße zu verdienen. Als Bertha und Sophie sich eine der grassierenden Geschlechtskrankheiten einfangen, bringt man sie in die Charité. Statt dort Hilfe zu bekommen, werden die beiden Frauen jedoch unwissentlich Teil eines grausamen Experiments. Bertha erkrankt schwer, und Sophie sorgt aufopferungsvoll für ihre Freundin. Das bleibt auch der Oberschwester nicht verborgen, und Sophie bekommt die Chance, als Pflegerin an der Charité anzufangen. Doch die Angst von ihrer Vergangenheit eingeholt zu werden, liegt wie ein Schatten über Sophie. Vor allem als sie sich in einen jungen Offizier verliebt. 475 Seiten Historisches
Winterberg, Linda: Tage des perlenden Glücks – Der Winzerhof 2
Wiesbaden 1951: Zusammen mit ihren Schwestern Bille und Lisbeth konnte Henni die Sektkellerei der Familie durch die schweren Jahre nach dem Krieg bringen, die Marke Herzberg ist in aller Munde. Henni ist glücklich mit Georg verheiratet und erwartet ihr erstes Kind. Lisbeth hat sich neu verliebt und Bille sucht nach einem schweren Schicksalsschlag ihren Platz im Leben. Eines Tages kehrt Hennis verschollen geglaubter Ehemann zurück. Die Zukunft der Schwestern und der Sektkellerei steht erneut auf dem Spiel. 375 Seiten Zeitgeschichte
Spiegel-Bestseller
Abreu, Andrea: So forsch, so furchtlos
Die Sommermonate verbringen die Erzählerin und ihre beste Freundin Isora in ihrem Bergdorf auf Teneriffa, fern der Touristenströme. Es ist heiß, der Strand und das Meer für sie unerreichbar. Gemeinsam versuchen sie sich die Ferientage zu vertreiben und streunen mit verrückten Ideen durch die Straßen des Dorfes und den Wald. Isora ist frühreif, derb, wild und furchtlos und versucht ihre Freundin mitzureißen. Die beiden pubertierenden Mädchen entdecken ohne Scham ihre eigene Sexualität. Doch als eine Grenze überschritten wird, scheint die Freundschaft zu zerbrechen. 184 Seiten Kindheit und Jugend
Stephen King: Fairy Tale
Schon früh hat Charlie Reade, der 17-jährige Ich-Erzähler, seine Mutter verloren und es kaum für möglich gehalten, dass sein alkoholsüchtiger Vater dem Trinken entsagte. Seitdem bindet ihn ein Schwur an sein Versprechen, wenn Gott etwas für seinen Vater täte, würde Charlie auch etwas für Gott tun. Die Chance bietet sich ihm, als sich sein mysteriöser Nachbar namens Bowditch ein Bein bricht und Charlie dessen Haus und Hündin hüten kann. Als Bowditch stirbt, erbt Charly das alte Haus, einen Goldschatz und einen Holzschuppen, der ein Geheimnis hütet: eine Verbindung in eine faszinierende wie bedrohliche Anderswelt. Charlie wagt sich mit der Hündin ins Unbekannte und gerät in eine Welt mit zwei Monden, in der Abenteuer und dramatische Spiele im Kampf gegen das Böse warten. 877 Seiten Mystery
Schroeder, Steffen: Planck oder Als das Licht seine Leichtigkeit verlor
Planck war anders als sein Freund Albert Einstein 1933 nicht emigriert, sondern in Deutschland geblieben und dabei um Abstand zu den Machthabern bemüht. Im letzten Kriegshalbjahr musste er erleben, wie sein Sohn Erwin – bis Januar 1933 Staatssekretär im Kanzleramt und danach im Widerstand – vom Volksgerichtshof verurteilt und im Januar 1945 auf Befehl Hitlers hingerichtet wurde. Der Roman beschreibt im Rückblick aber auch die Freundschaft der beiden Nobelpreisträger Planck und Einstein bis 1933, das unterschiedliche Politikverständnis beider und ihre ebenso unterschiedlichen familiären Bindungen. Das thematisch und motivisch dicht miteinander verwobene Mosaik aus dramatischen Szenen, menschlichen Begegnungen und persönlichen Erinnerungen überzeugt durch packende Szenen und plastische Charaktere. 311 Seiten Biografie
Phantastische Literatur
Blake, Olivie: Wissen ist tödlich – The Atlas Six 1
An einem für die Allgemeinheit unbekannten Ort existiert die berühmte Bibliothek von Alexandria weiter und öffnet alle zehn Jahre ihre Pforten für talentierte Nachwuchsmagier, damit diese dort uraltes Wissen studieren können. Doch von den jeweils sechs auserwählten Kandidaten werden nur fünf überleben. An der aktuellen Ausscheidung nehmen Libby Rhodes und Nico di Varona teil, zwei begnadete Physiomagier von der University of Magical Arts, die Telepathin Parisa Kamali und der Empath Callium Nova, sowie Tristan Caine und der mysteriöse Naturzauberer Mori. Ein Spiel auf Leben und Tod nimmt seinen Lauf…
Uraltes Geheimwissen, ein gnadenloser Wettkampf und unglaubliche magische Fähigkeiten versprechen phantastische Unterhaltung im wahrsten Sinn des Wortes. 540 Seiten Phantastisches
Suchanek, Andreas: Interspace one
Nach einem langen Flug in ein weit entferntes Sonnensystem erwacht die Besatzung an Bord des Raumschiffs aus dem künstlichen Schlaf und bereitet wie geplant eine Erkundungsmission vor. Aber Kommandant Mikaelsson erkennt, dass etwas nicht stimmt: Sein Schiff ist auf einem unbekannten Planeten gelandet und zahlreiche Systeme sind defekt. Als im Maschinenraum eine Leiche entdeckt wird, ist klar, dass sich unter der Mannschaft ein Mörder befindet, der die ganze Mission sabotieren will. Und der muss schnell ausfindig gemacht werden, denn der Planet erweist sich als menschenfeindlich…
Die spannende Mischung aus klassischer Science Mischung und kniffligem Krimi bietet unterhaltsames Lesevergnügen. 377 Seiten Science-Fiction
Webber, Katherine: Zwillingskrone
Nachdem sie an ihrem 18. Geburtstag zur Königin von Eana gekrönt und mit dem Prinzen des Nachbarreiches vermählt wurde, verfügt die neue Herrscherin Rose endlich über genügend Macht, um gegen ihre Todfeinde, die Hexen, vorgehen zu können. Aber auch Roses Zwillingsschwestern Wren ist eine Hexe und erhält den Auftrag, die neue Königin zu entführen und deren Stelle auf dem Thron einzunehmen, um so die Hexen vor dem Untergang zu bewahren. Ein äußerst gewagtes Intrigenspiel nimmt seinen verhängnisvollen Anfang … Spannende Fantasylektüre im klassischen Stil. 510 Seiten Fantasy
* * * * * * * * * * * * * * * * * * Oktober 2022 * * * * * * * * * * * * * * * * *
Hörbücher und Mysteryromane
Gablé, Rebecca: Drachenbanner
Obwohl Sohn eines leibeigenen Bauern auf den Feldern der Waringhams wächst Bedric zusammen mit Adela, der Tochter des Landedelmannes, auf. Kaum den Kinderschuhen entwachsen, muß Bedric hart für sein Brot arbeiten, während Adela als Hofdame zur Schwester des Königs geschickt wird. Wenig später flieht ihr Jugendfreund vor der Willkür ihres Bruders nach London, wo er dem charismatischen Simon de Montfort begegnet. Als England von Mißernten und Seuchen heimgesucht wird, bricht 1258 ein Krieg aus, doch Adela und Bedric vergessen sich nicht…
Auch der siebte Teil der Waringhamsaga bietet wieder gediegene Unterhaltung vor dem Hintergrund der englischen Geschichte. – Bearbeitete Fassung – Köln : Lübbe. – 936 min. – (Waringham Saga 7), Sprecher: Detlef Bierstedt, IK: Historisches; Mittelalter. Standort: Hör Gab
Pauly, Gisa: Café Hoffnung
Brits Tochter Kari zeigt nur spärliches Interesse an der Arbeit im beliebten Café „König Augustin“. Viel lieber stürzt sich sich ins schillernde Sylter Partyleben der Reichen und Möchtegernstars. Als die junge Frau einen bekannten Modeschöpfer zum Mann nimmt, scheint ihr Traum von der „Feinen Gesellschaft“ in Erfüllung zu gehen. Aber in Karis Ehe gibt es ein skandalöses Geheimnis, das nach der Geburt ihrer Tochter ans Licht der Öffentlichkeit kommt…
Ein feinfühlig erzähltes Frauenschicksal vor der glamorösen Welt der achtziger Jahre auf der mondänen Insel Sylt garantiert melodramatische Hörvergnügen. – Ungekürzt – München : Random House. – 839 min. – (Sylt-Saga 2) Sprecher: Simone Kabst. IK: Frauenschicksal Standort: Hör Pau
Storm, Andreas: Das neunte Gemälde
Kurz nachdem ein Mann namens Dupret den Kunstsachverständigen Lennard Lomberg gebeten hat, die Rückgabe eines verschollenen kubistischen Gemäldes in die Wege zu leiten, wird der Anrufer ermordet. Von dem Bild fehlt jede Spur. Die Ermittlungen der gewitzten Kommissarin Sina Röhm ergeben, daß das Schicksal besagten Gemäldes in enger Beziehung mit dem von Lombergs Vater zu stehen scheint. Doch schon bald interessieren sich auch skrupellose Dunkelmänner für den Verbleib des Bildes, die selbst vor Mord nicht zurückschrecken…
Der Roman um einen verzwickten Kunstraub garantiert spannungsgeladenes Hörvergnügen. – Autorisierte Lesefassung – Berlin : Argon Verlag. – 643 min. Sprecher: Julian Mehne. IK: Spannung; Büchereitip. Standort: Hör Sto
Wild, Meredith: Kiss of thunder
Kara liebt es, in alten Literaturklassikern zu schmökern, vermag sie doch auf diese Weise kurzzeitig dem turbulenten Alltag ihrer berühmten Hollywoodfamilie und ihrem vorherbestimmten Schicksal zu entfliehen. Denn ihre Eltern haben einen Pakt mit dem Teufel geschlossen und als Gegenleisung Kara einem Dämon zur Frau versprochen. Ein Jahr bleibt der jungen Frau noch, ihr freies Studentenleben zu genießen, nur verlieben darf sie sich nicht. Aber dann begegnet Kara dem attraktiven Prof. Kane…
Die neue Mysteryromanze der Bestsellerautorinnen verspricht melodramatsiches Lesevergnügen. – Deutsche Erstausgabe – München : Piper, 2022. 358 Seiten. (Kara und Maximus 1). IK: Mysteryromanze. Standort: Zba Wild
Neue Hörbücher, DVDs und Fantasy Romane
Auf der Suche nach dem Mini-Boss.
Wir schreiben die 70er Jahre des vergangenen Jahrhunderts: Gru, das spätere Meisterhirn des Verbrechens, ist ein ganz normaler Schuljunge, der heimlich von der Weltherrschaft träumt. Und als er hört, daß die berüchtige Jugendbande „Die fiesen 6“ ihren Anführer in die Wüste geschickt hat, bewirbt er sich um vakanten Posten – doch vergebens! Ja, Guru avanciert sogar rasch zu deren Todfeind und muß die Minions um Hilfe bitten, um sich zu retten …
Auch der zweite Ableger des Kinoschlagers „Ich unverbesserlich“ garantiert wieder lustige Unterhaltung für die ganze Familie. – Hamburg : Universal Pictures Video, 2022. – 83 min., Farbe – (Minions ; 2). IK: Trickfilm. Standort: DVD 248
Galbraith, Robert: Das tiefschwarze Herz – ein Fall für Cormoran Strike
Robie Ellacott ist sich sicher, daß Cormoran Strike und sie Edie Ledwell bei seinem Anliegen kaum behilflich sein können. Der sorgt sich um seine Partnerin bei der kultigen Trickfilmserie „Das tiefschwarze Herz“, die von einer mysteriösen Frau namens „Anomie“ terrorisiert wird. Doch nur wenige Tage darauf findet man Edie ermordet auf dem Highgate Friedhof auf. Reumütig nehmen sich Comoran und Robin nun des Falles an und versuchen herauszufinden, wer sich hinter dem Pseudonym in Wahrheit verbirgt. Dabei geraten sie rasch in ein verwirrendes Netz aus Onlineidentitäten, skrupellosen Geschäftemachern und Familienstreitigkeiten….
Auch der sechste Roman um Cormoran Strike garantiert erneut für Nervenkitzel pur. – Hörbuch. Ungekürzt – München : Random House. – 1980 min. – (Cormoran Strike 6). Sprecher: Dietmar Wunder. IK: Krimi Standort: Hör Gal
Link, Charlotte: Einsame Nacht – Kriminalroman
Mitten in der Nacht fährt eine junge Frau mit ihrem Auto durch das einsame und unwirtliche Moor nördlich der Stadt York. Am folgenden Morgen findet man sie ermordet in ihrem abseits auf einem Feldweg geparkten Wagen auf. Eine Zeugin will beobachtet haben, wie ein Mann unterwegs zu ihr ins Auto stieg – ein Bekannter? Ein Anhalter? Der Mörder? Kaum hat Kate Linville mit ihren Ermittlungen begonnen, als sie auf einen Hinweis zu einem ungeklärten, seinerzeit von Chaleb Hale bearbeiteten Fall stößt…
Charlotte Links Romane bürgen für fesselnde Unterhaltung bis zur letzten Minute. – Hörbuch. Gekürzt – München : Random House. – 760 min. – (Kate Linville ; 4). Sprecher: Claudia Michelsen. IK: Krimi Standort: Hör Lin
Webber, Katherine: Zwillingskrone – Roman
Nachdem sie an ihrem 18. Geburtstag zur Königin von Eana gekrönt und mit dem Prinzen des Nachbarreiches vermählt wurde, verfügt die neue Herrscherin Rose endlich über genügend Macht, um gegen ihre Todfeinde, die Hexen, vorgehen zu können. Aber auch Roses Zwillingsschwestern Wren ist eine Hexe und erhält den Auftrag, die neue Königin zu entführen und deren Stelle auf dem Thron einzunehmen, um so die Hexen vor dem Untergang zu bewahren. Ein äußerst gewagtes Intrigenspiel nimmt seinen verhängnisvollen Anfang …
Spannende Fantasylektüre im klassischen Stil. – Deutsche Erstausgabe – München : Heyne, 2022. – 510 Seiten : Karte. IK: Fantasy Standort: Zba Webb
Frauen
Engelmann, Gabriella: Das Glück kommt in Wellen – Zauberhaftes Lütteby 2
„Ohne Bücher und ohne Geschichten sind wir verloren.“ Diesen schönen Satz hört Lina seit ihrer Kindheit von ihrer Großmutter Henrikje, die das Erzählen von Sagen und Mythengeschichten über alles liebt. Nur eine Geschichte hat Henrikje verschwiegen. Die wichtigste Geschichte überhaupt: die über Linas verschollene Mutter Florence.
Lina fühlt sich hintergangen und ist zutiefst verletzt. Sie sucht Zuflucht bei Jonas – in seinen Armen, seinen wunderschönen grünen Augen, seiner warmen Stimme. Doch Lina ist plötzlich unsicher, ob sie sich noch fallen lassen und der Liebe hingeben kann, wenn alles, was sie über ihre Wurzeln zu wissen glaubte, nicht der Wahrheit entspricht. Wird ihr der Spruch „Eine Welle aus Liebe hat mehr Kraft als ein Meer aus Verstand“ aus der Glückssammlung ihrer Mutter helfen?
Band 2 der neuen Serie Zauberhaftes Lütteby von Bestseller-Autorin Gabriella Engelmann.
269 Seiten Frauen
Haran, Maeve: Unser griechischer Sommer
Vier Freundinnen im besten Alter bringen eine verschlafene griechische Insel auf Trab!
Während ihres Studiums waren Dora, Penny, Nell und Moira ein unzertrennliches Gespann. Doch mit der Zeit haben sich die Frauen zwischen Karriere, Beziehungen und Familienplanung aus den Augen verloren. Penny leidet sehr darunter – und da sie in einer Krise steckt, benötigt sie die Unterstützung ihrer Freundinnen umso mehr. Kurz entschlossen trommelt sie Dora, Nell und Moira zusammen und unterbreitet ihnen eine Idee: Wie wäre es, wenn sie ihren legendären Griechenlandurlaub aus Studienzeiten wiederholen würden? Die Frauen sind Feuer und Flamme, und so brechen sie auf eine kleine Kykladeninsel auf, wo sie nicht nur Ouzo und Oliven erwarten, sondern auch der Sommer ihres Lebens … 444 Seiten Freundschaft
Janz, Tanja: Dünenleuchten – Ein St.-Peter-Ording-Roman
Ein nordfriesischer Sommer zum Verlieben.
Bente liebt es, sich den Nordseewind um die Ohren wehen zu lassen, und kostet es aus, dass sie jetzt die Schutzstation am Westerhever Leuchtturm leitet und in St. Peter-Ording Zwergseeschwalben und Seeregenpfeifer beobachten kann. Nirgendwo sonst hat sie sich bisher so frei und gelassen gefühlt. Als sie in den Salzwiesen dann den attraktiven Kitesurfer Tilo kennenlernt, scheint das Glück ganz auf ihrer Seite zu sein. Aber da ahnt Bente noch nichts von Tilos wahrem Interesse am Naturschutzgebiet und den Hoffnungen, die er in eine Freundschaft mit ihr setzt … 315 Seiten Frauen, mit Karte im Umschlag.
Morgenthaler, Anders: Der helle Wahnsinn – Eine Frau schneidet auf
Tief fallen und hoch stapeln: Die verrückte, unkorrekte Komödie aus Skandinavien.
Sie ist herzlich, patent und am Tiefpunkt: Helle hat mal Tiermedizin studiert, dann ist sie Metzgerin geworden, eine Meisterin ihres Fachs. Doch jetzt steht sie ohne Job da, statt Liebe gibt es nur – na ja, und ihre 18-jährige Tochter spricht nicht mehr mit ihr. Da wird Helle zu einem Aushilfsjob ins Krankenhaus geschickt. Anstelle eines Tranchiermessers, hat sie plötzlich ein Skalpell in der Hand und rettet damit Leben. Helle macht weiter – weil sie es kann.
Eine berauschend witzige Betrugsgeschichte um eine Frau, die versucht, ihr Leben, ihre Würde und ihre Tochter zurückzugewinnen. 349 Seiten Humor/Satire
Peters, Julie: Käthe Kruse und die Träume der Kinder – Die Puppen-Saga 1
Ein Leben für die Kinder und die eigene Unabhängigkeit.
Berlin, 1902: Die junge Käthe verliebt sich in den Bildhauer Max Kruse. Als sie schwanger wird, gerät sie in Konflikt mit den Moralvorstellungen der Berliner Gesellschaft und zieht in die Schweiz. Auf dem Monte Verità findet sie inmitten von Künstlern die Freiheit, nach der sie sich sehnte. Als ihre Tochter sich eine Puppe wünscht, macht Käthe sich an die Arbeit. Weich und anschmiegsam soll sie sein, geeignet zum Spielen. Die Puppe wird ein voller Erfolg. Soll Käthe alles auf eine Karte setzen und sich etwas aufbauen – und was bedeutet das für ihre Liebe zu Max?
Die packende Geschichte von Käthe Kruse, einer facettenreichen Frau, die die Bedürfnisse von Kindern verstand und als berühmteste Puppenmacherin der Welt Geschichte schrieb.
412 Seiten Biografie
Liebe
Hart, Eliza: Das Leuchten deiner Worte
»In meiner Tasche fühlte sich das Tagebuch von Jules bleischwer an. Genau wie mein Herz. Ich hatte gestern Abend den letzten Eintrag, ihr letztes Geheimnis gelesen. Und ihre Geschichte erschütterte mich bis in Mark und Bein.«
Wenn Worte Leben schenken – Jules und Lorenzo: Eine bittersüße, schmerzhafte, berührende Liebesgeschichte. 412 Seiten – Missbrauch
Jebens, Franziska: Die Liebe fliegt, wohin sie will
Die Liebe fliegt manchmal auch ins Unerwartete.
Die Stylistin Cleo führt ein schillerndes Leben in Berlin. Ihre Kindheit auf dem Land hat sie weit hinter sich gelassen, von Kuhmist und selbstgestrickten Pullis will sie nichts mehr wissen. Doch als sie in die Bretagne reisen muss, um auf dem Biohof des wortkargen Farmers Finn auszuhelfen, holt ihre Vergangenheit sie wieder ein. Erst als sie dem schwächelnden Marktstand der Farm neues Leben einhaucht, bröckelt ihr Widerwille. Cleo verliebt sich in das wilde Meer, die raue Küstenlandschaft und deren eigenwillige Bewohner. Und auch Finn hat durchaus seinen Charme. Aber ein Leben auf dem Land, das sie doch immer so verteufelt hat? Cleo muss sich entscheiden, wo ihre Herzensheimat liegt.
319 Seiten – Liebe
Keenan, Fay: Sommerglück im Apfelgarten – Little Somerby 3
Schicksalhafte Begegnungen, hoffnungsfrohe Herzen und eine neue Chance für die Liebe.
Sophie Henderson liebt ihren Job bei Carter’s Cider in Little Somerby. Als Kellermeisterin ist sie für den einzigartigen Geschmack des Ciders verantwortlich. Nach dem Tod seiner Mutter möchte sich der Kanadier Alex Fraser endlich den Traum einer eigenen Cider-Kellerei erfüllen. Er kommt nach Little Somerby, um bei Sophie alles über die traditionelle Cider-Herstellung zu lernen. Sofort spüren beide eine starke Anziehung – und kommen sich bald näher. Doch was Sophie nicht weiß: Alex hat einen weiteren Grund, warum er ausgerechnet nach Little Somerby gekommen ist. Kann er ihr die Wahrheit erzählen, ohne die neue Liebe zu gefährden?
Der dritte Band der wunderbar prickelnden Little Somerby-Serie. 331 Seiten – Liebe
Parin, Julia: Wenn Träume Wurzeln schlagen
Du musst das Glück pflücken, wenn es greifbar ist.
Als ihre Großmutter plötzlich ins Krankenhaus muss, steht Charlie vor einem Problem: Jemand muss sich um Oma Freyas Schrebergarten kümmern. Aber Charlie hatte noch nie einen grünen Daumen. Dank Freyas Tipps und der Hilfe der anderen Schrebergärtner lernt Charlie dann aber nicht nur, wie man Gemüse anbaut. Sie begreift auch, dass alle Pflanzen hier eine Geschichte haben und dass Freyas große Liebe unweigerlich damit verbunden ist. Wäre da nur nicht ihr unfreundlicher Nachbar Matteo. Als der Frühling schließlich kommt, hat Charlie sich verändert, und plötzlich weiß sie ganz genau, wie man das Glück zum Blühen bringen kann. 381 Seiten – Liebe
Reitner, Anna: Lillis Liebe – Ein Sommer in Enzianblau
Eine Liebe, die stärker ist als das Vergessen.
Ricarda wird von ihrer Großmutter Lilli darum gebeten, ein geheimnisvolles Paket nach Berchtesgaden zu überbringen. Ihre Neugier ist geweckt. Was verbindet ihre rheinländische Großmutter mit dem Empfänger Lois, einem eigenbrötlerischen Maler aus den Bergen? Ricarda taucht ein in die Vergangenheit ihrer Großmutter und kommt der Geschichte einer großen Liebe auf die Spur, die 1956 zwischen duftenden Tannen und hohen Berggipfeln ihren Anfang nahm. Dabei ahnt sie nicht, wie sehr dieser Sommer in den Bergen auch ihr eigenes Leben verändern wird.
351 Seiten Liebe
Spannung
Archer, Jeffrey: Die Warwick-Saga 2 & 3
William Warwick hat seit Kindheitstagen einen Traum: In seinem Streben nach Gerechtigkeit möchte er die gesamte Karriereleiter des britischen Polizeiapparats durchlaufen – vom einfach Streifenbeamten bis zum Commissioner der Londoner Polizei.
Teil 2: Klang der Hoffnung
1985: Der frischgebackene Detective Sergeant William Warwick wechselt zur Drogenfahndung. Er soll dabei helfen, „die Viper“ zu überführen, die große Teile des Londoner Drogenhandels kontrolliert. Gleichzeitig rückt seine Heirat immer näher. Hat die junge Liebe auch in schwierigen Zeiten Bestand?
398 Seiten Zeitgeschichte
Teil 3: Blindes Vertrauen
1987: Mittlerweile ist William stolzer Vater von Zwillingen, und hat sich als fähiger Ermittler erwiesen. Doch nun lauert Unrecht in den eigenen Reihen: Williams Team ermittelt undercover gegen die eigene Behörde. Es wird gefährlich als eine Kollegin sich Hals über Kopf in den Verdächtigten verliebt … 460 Seiten – Zeitgeschichte
Ehley, Eva: Böser Abschied – ein Sylt-Krimi
Winterberg, Blanck und Kreuzer ermitteln 9
Ein dünner Mond steht über dem Hörnumer Strand. Fackelschein taucht neun feiernde Männer in ein rötliches Licht. Mitten unter ihnen: Kommissar Sven Winterberg und seine Dienstwaffe. Damit will er Salutschüsse abgeben zu Ehren seines alten Schulfreundes, der bald heiraten wird. Doch es kommt anders. Je tiefer die Freunde in die Vergangenheit abtauchen, je betrunkener sie werden, desto angespannter wird die Lage. Dann fällt ein Schuss, ein Mann stirbt in den Dünen. Und Sven Winterberg ist spurlos verschwunden.
Der neunte Fall für das sympathische Ermittler-Trio. Können Sinja Blanck und Bastian Kreuzer ihren Kollegen finden, bevor es zu spät ist? 348 Seiten – Krimi
Grue, Anna: Tod im Trödelladen – Hygge-Krimi
Die dänische Provinz – freundliche Menschen, tiefblaues Meer und jede Menge Hygge. Oder ist da doch was faul im Staate Dänemark? Zumindest in der kleinen Provinzstadt Odsherred scheint so einiges im Argen zu liegen. Im örtlichen Second-Hand-Laden gibt es eine Reihe mysteriöser Todesfälle. Die Polizei geht von natürlichen Ursachen aus, aber das will die resolute Rentnerin Anne-Maj Mortensen beim besten Willen nicht glauben. Hartnäckig macht sie sich daran, den Fall selbst aufzuklären. Dabei arbeitet die selbsternannte Detektivin unter erschwerten Bedingungen: Ihr Alltag ist mit Gartenarbeit, Hundeerziehung und immer neuen Diätversuchen schon stressig genug. Aber mit Nachdruck und dem richtigen Riecher findet sie schließlich eine heiße Spur … 316 Seiten – Krimi
Harlander, Wolf: Schmelzpunkt – Die Erde brennt. Die Arktis stirbt.
Über dem ewigen Eis knallt die Sonne. Es ist heiß. Kantige Gletscher ragen in den blauen Himmel. Immer wieder stürzen gigantische Eisriesen ins Meer und lassen das Land erzittern. Die Arktis schmilzt. Und es geht rasend schnell.
Als der junge Inuk Nanoq Egede zahllose qualvoll verendete Tiere im Eis findet, ist er fassungslos. Die deutsche Wissenschaftlerin Dr. Hanna Jordan bestätigt: Diese Tiere sind nicht auf natürliche Weise gestorben. Nanoqs Volk ist in größter Gefahr. Denn es steht eine Katastrophe bevor, die alles bisher Befürchtete übertrifft.
Auch Nelson Carius und Diana Winkels vom BND reisen in die Arktis, die schon lange im Zentrum erbitterter globaler Kämpfe steht. Die Gier nach Profit und Macht ruft gefährliche Gegner auf den Plan, die vor nichts zurückschrecken. Die Spur führt mitten hinein in die geheimen Machenschaften einflussreicher Mächte. Bis das ewige Eis zum Schauplatz eines Kampfes wird, in dem es nicht nur für Hanna und Nanoq um Leben und Tod geht.
507 Seiten Thriller
Huwyler, Marcel: Das goldene Taschenmesser – Eliza Roth-Schild 1
Ein Krimi voller Humor und überraschender Pointen – und eine ‚Ermittlerin‘, die weder auf den Mund noch auf den Kopf gefallen ist.
Das luxuriöse Dasein von Unternehmergattin Eliza Roth, geborene Schild, ist jäh zu Ende, als ihr Mann bankrottgeht und sich beim versuchten Versicherungsbetrug in die Luft sprengt. Die Lebedame steht vor dem Nichts: Die Bankkonten tiefrot, die Villa weg, von der geldadligen Society fallen gelassen, und die Gläubiger ihres Mannes sind auch nicht gerade zimperlich. Da kommt ihr das Angebot eines mysteriösen Impresarios aus der Hochfinanz gerade recht. Eliza soll dessen Konkurrenz aushorchen. Als ehemalige Stewardess der Swissair weiß sie schließlich, wie man hochfliegende Manager mit Souplesse domptiert. Ihr Einsatz als Agentin bringt sie auf eine Geschäftsidee: Wirtschaftsspionage – aber mit Stil und Style. Und dank ihres nach Macht und Reichtum klingenden Namens »Roth-Schild« angelt sie sich exklusive Kundschaft. Andere „Kundschaft“ wäre Eliza dagegen gerne los. Dubiose Gestalten sind hinter einem sagenumwobenen Sammlerstück ihres verstorbenen Gatten har: ein goldenes Taschenmesser, das sich einst an Bord der Titanic befand…
233 Seiten Krimi
Rademacher, Cay: Die Passage nach Maskat
Die goldenen Zwanziger auf hoher See.
Spätsommer 1929. Theodor Jung begibt sich als Fotoreporter der Berliner Illustrirten auf große Fahrt: Zusammen mit seiner Frau Dora und ihrer Familie reist er auf dem luxuriösen Ozeanliner Champollion von Marseille über den Suezkanal bis nach Maskat im Oman. Passagiere aus der High Society sind ebenso an Bord wie düstere Gestalten aus der Halbwelt. Als Dora nach wenigen Tagen spurlos verschwindet, sucht Theodor verzweifelt nach ihr – und gerät selbst in Lebensgefahr…
Bestsellerautor Cay Rademacher lässt die Goldenen Zwanziger lebendig werden: Schillernde Charaktere, eine unvergleichliche Atmosphäre und ein mysteriöser Kriminalfall machen dies zu einem großartigen Lesevergnügen.
365 Seiten Krimi mit Karte im Umschlag
Scarrow, Simon: Verdunkelung
Im Schatten des Krieges zieht das Böse durch Berlin.
Berlin im Winter 1939. Der Zweite Weltkrieg hat begonnen, das Nazi-Regime schränkt die Freiheit der Bevölkerung immer stärker ein. In den kalten Stunden der Verdunkelung, die die Regierung zum Schutz gegen Fliegerangriffe ausspricht, zieht ein brutaler Mörder durch die Metropole und versetzt ihre Bewohner in Angst und Schrecken. Als die Leiche einer jungen Frau gefunden wird, gerät Kriminalinspektor Horst Schenke unter erbarmungslosen Druck. Seine Weigerung, in die NSDAP einzutreten, bringt ihn bereits in große Gefahr. Doch als eine zweite Frauenleiche auftaucht und Schenkes Spur ihn bis ins Zentrum der Macht führt, scheinen seine Stunden gezählt … 462 Seiten – Thriller mit zwei Karten.
* * * * * * * * * * * * * zwar nicht mehr neu, aber immer noch gut * * * * * * *
Familie
Bellmonte, Carmen: Zeiten des Wandels – Die Mallorca-Saga 1
Die bewegende Geschichte einer Familie im Wandel der Zeiten.
Mallorca, 1913: Die Familie Delgado führt ein florierendes Weingut am Fuße des idyllischen Tramuntana-Gebirges. Doch als die Konkurrenz auf dem Festland immer stärker wird, bricht die Weinwirtschaft auf der Insel ein. Die Kinder der Delgados müssen rasch handeln, um das elterliche Gut vor dem Ruin zu bewahren. Antonia und ihr Verlobter Mateo gehen nach Kuba, wo sie die Familie mit einem neuen Weingut unterstützen wollen. Carla sucht sich Arbeit auf der heimatlichen Insel. Leo schlägt seinen ganz eigenen, nicht immer legalen Weg ein, der ihn zunehmend von seiner Familie wegführt. Werden die Delgados die Krise überstehen? Und zu welchem Preis? – 555 Seiten Familie
Poppe, Sandra: Liebe beginnt, wo Pläne enden
Das Leben mischt die Karten, spielen musst du selbst.
Kristin entdeckt beim Brötchenholen, dass ihr Mann eine Geliebte hat. Um Abstand zu gewinnen und sich zu sortieren, nimmt sie kurz entschlossen an dem Projekt „Gelebte Geschichte“ teil und zieht mit ihren zwei Töchtern für die Sommerferien ins Freilichtmuseum. Sechs Wochen leben wie im 18. Jahrhundert – Einschränkungen und harte Arbeit inklusive. Dafür kein Termindruck, keinen Stress, kein Handy. Kristin gewinnt eine ganz neue Perspektive auf ihr Leben. Zudem sorgen ihre Mitbewohner:innen im Museum für emotionalen Tapetenwechsel und machen den historischen Alltag viel bunter als erwartet. Kristin lernt skurrile, aber auch sehr liebenswerte Menschen kennen und vor allem einen Mann, der ihr Herz höher schlagen lässt. Obwohl die Liebe nun wirklich nicht in Kristins Pläne passt …
Ein Roman wie ein leckeres Schokotörtchen: macht einfach glücklich! Charmant, witzig und romantisch! – 414 Seiten Familie
Frauen
Einwohlt, Ilona: Als uns die Welt zu Füßen lag
Norddeutschland, 1931. Vicky sucht ihr Glück in der Großstadt und freundet sich mit der gleichaltrigen Luise an, die mit ihrem Bruder zusammenlebt und ihr für die ersten Tage Unterschlupf gewährt. Arbeit findet Vicky in einem Modesalon, nachts erkundet sie die Stadt und verliert ihr Herz an den Swing – und den Musiker Johnny.
Doch bald schon bekommt Vicky die Nöte der Weltwirtschaftskrise am eigenen Leib zu spüren, sie muss sich zwischen dem leben in der Stadt und ihrer alten Heimat entscheiden, denn ihre Schwester braucht auf dem Rosenhof dringend ihre Hilfe. Da macht Johnny einen unglaublichen Vorschlag … 334 Seiten Frauen
Olsson, Linda: Der Gesang der Amsel
Nur wenn du die Tür öffnest, kann das Leben dich finden.
Ein Wohnblock in Stockholm: Elisabeth will allein sein, ihre einzige Gesellschaft sind die ungebetenen Geister der Vergangenheit. Ihr junger Nachbar Elias gibt allerdings nicht so schnell auf. Er bittet seinen Freund. den älteren Witwer Otto, ihm zu helfen, Elisabeth ins Leben zurückzuholen. 251 Seiten Frauen
Rogers, Morgan: Honey Girl
Als einzige schwarze Frau unter weißen Kollegen ist Grace es gewohnt, immer die Kontrolle über ihr Leben zu bewahren und überall die die Beste sein zu müssen – auch den Doktor in Astronomie hat sie mit Bestnote gemacht. Doch ein Wochenende in Las Vegas sorgt dafür, dass ihr sonst so durchgeplantes Leben aus den Fugen gerät: Verkatert erwacht Grace morgens mit einer Frau namens Yuki im Bett – und einem Ehering am Finger. 332 Seiten Frauen
Historisches
Dorweiler, Ralf H.: Die Uhrmacher der Königin
Eine außergewöhnliche Uhr als Geschenk für die Queen fertigen! Von einem Auftrag wie diesem haben die Brüder Johannes und Ernst bislang nicht einmal zu träumen gewagt. Erst vor Kurzem haben sie den Schwarzwald verlassen und sind nach London gezogen, um sich ein neues Leben aufzubauen. Ihr Glück haben sie der Hilfe Sophias zu verdanken, einer jungen Kinderfrau aus dem königlichen Palast. Doch als sie die Uhr nach getaner Arbeit abgeben wollen, werden sie Zeugen eines Attentats auf Queen Victoria und ihren Mann, Prinz Albert. Und auch Sophia gerät in Lebensgefahr … 510 Seiten Historisches
Leonard, Charlotte: Die Verwegene
Sie strahlt im Glanz Hollywoods, und ihre Erfindung verändert die Welt – Hedy Lamarr
Wien, 1937: Mit einer spektakulären Flucht gelingt es der Schauspielerin Hedwig, ihrem tyrannischen Mann zu entkommen. In Amerika wird sie als Hedy Lamarr über Nacht zum Star und dank ihrer Schönheit zur Stilikone Hollywoods. Die Männer liegen ihr zu Füßen; für das, was sie zu sagen hat, interessiert sich kaum jemand. Nach Drehschluss folgt Hedy ihrer großen Leidenschaft: dem Erfinden. Um einen Beitrag zum Sturz Hitlers zu leisten, entwickelt sie eine neue Technologie, die später zur Grundlage des Bluetooth wird. Aber niemand nimmt die Idee einer so schönen Frau ernst…
Ein großer Roman über die wenig bekannte Geschichte der einmalig mutigen, klugen Schauspielerin, die als »schönste Frau der Welt« galt. 397 Seiten Biografie
Neiss, Eva: Das Leben in unseren Händen
1939: Mit einem der letzten Schiffe gelingt Hannah und Ada Rosenbaum die Ausreise aus Deutschland nach New York. Während Hannah davon träumt, Ärztin zu werden, versucht Ada ihre Schwangerschaft zu verheimlichen. Kaum sind sie in New York angekommen, kommt Adas Tochter zur Welt – viel zu früh. Hannah kann ihre Nichte nur vor dem sicheren Tod bewahren, weil sie diese in die Obhut des berühmten Martin A. Couney übergibt, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Frühgeborene zu versorgen – kann er den Säugling retten? Hannah bangt wochenlang um das Leben ihrer Nichte, dabei kann sie nicht umhin, die Arbeit von Mr. Couney zu bewundern. Als er ihr anbietet, in seinem Krankenhaus zu arbeiten, ergreift sie die Chance – und kommt ihrem Traum Stück für Stück näher…
Eva Neiss verwebt die Geschichte zweier bewegender Frauenschicksale mit spannenden Details aus dem Leben des Martin A. Couney, dem Pionier der Neonatologie.
414 Seiten Frauen
Palmer, Hartmut: Verrat am Rhein – Kurt Zinks erster Fall
Kampf um die Macht. Für viel Geld soll der Journalist Kurt Zink die Biografie des ehemaligen Stasi-Offiziers Alexander Bock schreiben. Dieser rühmt sich, Willy Brandt beim Misstrauensvotum 1972 vor dem Sturz bewahrt zu haben. Zink misstraut den bisherigen Erzählungen. Er findet heraus, was jahrzehntelang verschleiert wurde: Das Misstrauensvotum war Teil eines parteiinternen Machtkampfes, einer Intrige gegen Rainer Barzel. Der CDU-Vorsitzende sollte als Kanzler verhindert werden. Aber wer steckte dahinter?
Feind – Todfeind – Parteifreund. Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr. 407 Seiten Zeitgeschichte
Spannung
Blasl, Klaudia: Gärten, Gift und tote Männer
Im idyllischen Oberdistelbrunn geht ein Giftmischer um. Seine mörderische Bilanz: eine nüchterne Alkoholleiche, ein Pfarrer in Teufels Küche und zwei Tote auf der Gartenschau. Während die Polizei auf der Stelle tritt, verfolgen zwei Pensionistinnen mit grünem Daumen und schwelender Ehekrise eine gefährliche Spur – und legen sich statt mit Maulwurfsgrillen erstmals mit einem echten Mörder an … 315 Seiten Krimi
Florin, Elisabeth: Merano mortale
Ispettore Emmenegger hat als neuer Chef der Meraner Mordkommission alle Hände voll zu tun. Seine Nachbarin Lisa Granelli wird bei einem frühmorgendlichen Spaziergang erschlagen. Vom Täter fehlt jede Spur, doch Feinde hatte Granelli viele. Als Leiterin der Kreditabteilung einer Meraner Bank stürzte sie so manchen in den finanziellen Ruin. Emmeneggers erster Fall wird zur echten Bewährungsprobe, denn die Indizien sprechen eine klare Sprache: Der Hauptverdächtige ist er selbst.
Meraner Atmosphäre, Humor und skurrile Figuren – eine tödlich-unterhaltsame Mischung.
267 Seiten Krimi
Krause-Kjær, Niels: Königspatience
Intrige im Parlament
Dänemark vor der Parlamentswahl: Nachwuchsreporter Ulrik Torp bekommt brisante Informationen zugespielt – direkt aus der legendären „Burg“, dem Sitz des dänischen Parlaments.
Torps erster Aufmacher wird sein großer Durchbruch. Doch schnell merkt der junge Journalist, dass er selbst Teil des politischen Machtkampfs geworden ist. Er verfängt sich in einem lebensgefährlichen Netz aus Intrigen, Geheimnissen und Lügen. Kann er trotzdem die Wahrheit ans Tageslicht bringen? 265 Seiten Politthriller
Landow, Chris: Zwischen den Fronten – Ralf Parceval 4
Er brachte ihn hinter Gitter. Nun holt er ihn wieder heraus.
Hat Parceval sein Gefühl für richtig und falsch verloren?
Ein halbes Jahr nach seinem Gefängnisausbruch ist Ex-Bundespolizist Ralf Parceval noch immer auf freiem Fuß. Als er erfährt, dass sich seine Schwester Birgit und deren Tochter in den Händen des IS befinden, lässt er sich auf einen halsbrecherischen Deal ein: Er soll Nils Walau, Terrorist und IS-Kommandeur, aus dem Hochsicherheitsgefängnis befreien. Gelingt es ihm, kommen seine Schwester und seine Nichte frei. Versagt er, sterben sie …
476 Seiten Thriller
Phantastisches
Armentrout, Jennifer L.: Flesh and Fire – Liebe kennt keine Grenzen 2
Zu ihrem Entsetzen muss Poppy erkennen, dass alles, woran sie bisher geglaubt hat, auf Lügen basiert und sie als „Auserwählte“ den Menschen nicht zur ersehnten Freiheit verholfen, sondern sie in ewige Dunkelheit gestürzt hat. Und während das Volk nun ihren Tod fordert, muss Poppy erkennen, dass Hawke nicht der Mann ist, der zu sein er vorgab. Schuldlos in ein perfides Intrigenspiel verstrickt, muss sie sich am Ende entscheiden, was ihr wichtiger ist: Die Freiheit ihres Volkes oder ihre große Liebe…
Melodramatischer Fortsetzung der Geschehnisse um Poppy und Hawke.
795 Seiten Mysteryromanze
Garner, Mary E.: Helles Land – Die Erwählte des Heiligen Baumes
Seit urdenklichen Zeiten dörren die zwei Sonnen am gleißenden Firmament jedes Fleckchen Boden aus, welches sich nicht im Schutze der Bäume befindet. Diese tödliche Wüste trennt die beiden Reiche, in denen sich dank der geheimnisvollen Lichteiche das Leben des Planeten tummelt. Einzig Clay, die oberste Hüterin des Waldes, kennt deren Standort und ist für ihre Sicherheit verantwortlich. Doch nun droht der Lichteiche Gefahr, denn ein skrupelloser Feind will sie zerstören, und für Clay und ihre Helferinnen beginnt ein Wettlauf mit der Zeit, wenn sie den lebensspendenden Baum bewahren wollen …
Der einfühlsam erzählte Fantasyroman entführt den Leser in eine bizarre Welt und verspricht spannende Unterhaltung. 475 Seiten Fantasy
Henry, Christina: Allein im tiefen, tiefen Wald – Die Chroniken von Rotkäppchen
Geh nicht allein in den tiefen, tiefen Wald. Aber Red hat keine Wahl: Seit die Krise vor drei Monaten über das Land kam, ist sie auf sich allein gestellt. Ihre einzige Hoffnung besteht darin, sich zu ihrer Großmutter durchzukämpfen. Red fürchtet nicht die Unwesen, die nachts durch die Wälder streifen. Die wahre Bedrohung geht von den Menschen aus: von ihren dunklen Sehnsüchten, niederen Beweggründen und bösen Hintergedanken. Am schlimmsten jedoch sind die Männer in Uniform, mit ihren Befehlen und Geheimakten, die auf Reds Spur sind. Sie möchte niemanden töten, aber wer allein in den Wald geht, muss sich verteidigen können … 400 Seiten Horror
Liebe
Deloy, Sylvia: Gemeinsam ist man besser dran
Seit ihre Mutter vor vielen Jahren die Familie verließ, waren Tilda und ihre kleine Schwester Mia auf sich gestellt. Der gemeinnützige Flohmarkt, den sie gemeinsam mit einer bunten, verschworenen Gemeinschaft von Helfern betreibt, ist ihr zweites Zuhause.
Als die kleine Oase einem noblen Neubaugebiet weichen soll, gibt Tilda sich nicht geschlagen, erst recht nicht von einem schnöseligen Schauspieler, der nichts vom wahren Leben weiß! Bald jedoch zeigt sich, dass sie nur gemeinsam gewinnen können. Aber wie finden zwei Menschen zusammen, die rein gar nichts verbindet? 349 Seiten Liebe
Dias da Silva, Nina: Hund bei Fuß, Mann an der Hand
Sophie wohnt mit ihrem Freund in einer schicken Wohnung, hat einen gut bezahlten Job und dazu noch ihre beiden besten Freundinnen. Doch als eines ihrer Projekte sie zum Hassobjekt einer Gruppe Senioren macht, geht es plötzlich drunter und drüber, und ehe sie sichs versieht, steht sie job-, partner- und wohnungslos da. Stattdessen treten ein kleiner Straßenhund namens Jochen und ein gleichermaßen attraktiver wie unverschämter Schreiner in ihr Leben. Aber mit Jule und Lina an ihrer Seite – und ein paar Gläsern Weißwein – bekommt sie auch das gewuppt. Wäre ja gelacht. 334 Seiten Liebe
Lastella, Leonie: Ankerliebe
Jette hat für ihren Sohn Piet den Traum vom eigenen Café auf Eis gelegt. Stattdessen muss der Job bei einer Event-Agentur nicht nur sie und Piet, sondern auch Jettes Vater durchbringen. So täuscht die Idylle auf dem Hausboot der drei im Hamburger Hafen, denn die Reederei der Familie trudelt langsam aber sicher der Insolvenz entgegen. Und dann ist da auch noch Mats, in dessen Nähe die Schmetterlinge in Jettes Bauch plötzlich eine ausgelassene Reeperbahn-Party feiern. 319 Seiten Liebe
Lynd, Helene: Herzklopfen – Klinikum Berlin 1
Mit einem gebrochenen Herzen im Gepäck kommt die junge Ärztin Lieselotte Richter, genannt Lotti, in die Hauptstadt, um in der Notaufnahme des Klinikums Berlin ganz neu anzufangen.
Doch dort herrscht ein raues Klima: Im Minutentakt wechseln Bagatellverletzungen und lebensbedrohliche Notfälle, und auch die Kollegen stellen sie mit ihren Machtkämpfen und Intrigen vor ungeahnte Herausforderungen. Zu allem Überfluss lernt Lotti auch noch einen attraktiven Chirurgen kennen, der sie unwiderstehlich anzieht – und gleichzeitig sämtliche Alarmglocken schrillen lässt … 455 Seiten Liebe
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Romane, Sachbücher …
Wieprecht, André: Praxisratgeber Pflegeversicherung – Ansprüche und Leistungen für pflegebedürftige Erwachsene, Säuglinge, Kinder, Jugendliche.
Wie funktioniert die Pflegeversicherung? Welche Rechte und Ansprüche und welche Pflichten bestehen aus dem Versicherungsverhältnis? Was bedeutet Pflegebedürftigkeit? Wie läuft die Begutachtung zur Einstufung ab? Nach welchen Grundsätzen werden die Pflegegrade ermittelt? Welche Leistungen können wie kombiniert werden? Was ist bei der Beantragung von Hilfs- und Pflegehilfsmitteln zu beachten? Welche Hilfen gibt es für pflegende Angehörige? Was tun, wenn ein Antrag abgelehnt wurde? Welche Besonderheiten sind bei Begutachtung und Leistungen von pflegebedürftigen Säuglingen, Kleinkindern, Kindern und Jugendlichen zu beachten?
Waldau-Cheema, Gabriele: Steuererklärung für Rentner und Pensionäre – 2021/2022.
Steuern sparen leicht gemacht – mit und ohne ELSTER. Immer mehr Ruheständler müssen Steuern zahlen – dafür sorgen Rentenerhöhungen und insbesondere das Alterseinkünftegesetz.
Und viele von ihnen verschenken Jahr für Jahr Geld ans Finanzamt, das sie sich per Steuererklärung zurückholen könnten. Wer aber Bescheid weiß, hat mehr von seiner Rente oder Pension. Dieser Ratgeber führt einfach und leicht verständlich durch die verschiedenen Einkunftsarten, erläutert alle notwendigen Steuerformul-re und enthält viele Steuer- Spartipps. So können Sie die Abgabe der Steuererklärung einfach, korrekt und schnell erledigen. Nutzen Sie dabei alle Steuer-Sparpotenziale! Damit mehr von der Rente bleibt und die Abgabe der Steuererklärung schnell und einfach erledigt werden kann: Schritt für Schritt durch alle aktuellen Formulare 2021/2022. Einfache Erklärungen und viele Beispiel zeigen, wie es geht. Zahlreiche Steuer-Spartipps helfen, die Steuerschuld zu reduzieren. Ein umfangreiches Glossar lässt keine Fragen offen. So funktioniert die Online-Steuererklärung mit Elster. Mit den Auswirkungen zur Corona-Krise: Kurzarbeitergeld, Home Office, außergewöhnliche Belastungen etc.
Tschirner, Thorsten: Mit 50 fitter als mit 30 – GU, 2021,127 Seiten (Ratgeber Gesundheit)
Jünger, fitter, attraktiver in kürzester Zeit können Sie mit diesem Buch wer-den. Fakt ist: Ab 50 schrumpfen Kraft und Muskelmasse, der Körperfettan-teil steigt, wir legen viel schneller Gewicht zu. Die gute Nachricht: bereits eine Viertelstunde anspruchsvolles Workout täglich verlangsamt unsere Zellalterung deutlich – wir bleiben länger jung, stark und attraktiv.
Mit wenigen Übungen trainieren Sie die gesamte Ober- und Unterkörper-muskulatur – in nur 15 Minuten täglich, ohne komplizierte Geräte.
Trainierte Menschen sehen durchschnittlich 10 bis 20 Jahre jünger aus als ihre untrainierten Altersgenossen – und fühlen sich auch so !
Dias da Silva, Nina: Hund bei Fuß, Mann an der Hand – Roman, 334 Seiten.
Sophie Uhlmann hat ihr Leben fest im Griff: Sie wohnt mit ihrem Freund in einer schicken Wohnung, hat einen gut bezahlten Job und dazu noch ihre beiden besten Freundinnen, die ein bisschen Schwung in ihren Alltag bringen.
Doch als eines ihrer Projekte Sophie zum Hassobjekt einer Gruppe renitenter Rentnerinnen und Rentner macht, geht es plötzlich drunter und drüber, und ehe sie sich versieht, steht sie job-, partner- und wohnungslos da. Stattdessen treten ein kleiner Straßenhund namens Jochen und ein gleichermaßen attraktiver wie unverschämter Schreiner in ihr Leben. Aber mit Jule und Lina an ihrer Seite – und ein paar Gläsern Weißwein – bekommt sie auch das gewuppt. Wäre ja gelacht.
Lastella, Leonie: Ankerliebe – Roman, 319 Seiten.
Jette hat für ihren Sohn Piet den Traum vom eigenen Café auf Eis gelegt. Stattdessen muss der Job bei einer Event-Agentur nicht nur sie und Piet, sondern auch Jettes Vater durchbringen. So täuscht die Idylle auf dem Hausboot der drei im Hamburger Hafen, denn die Reederei der Familie tru-delt langsam aber sicher der Insolvenz entgegen. Und dann ist da auch noch Mats, in dessen Nähe die Schmetterlinge in Jettes Bauch plötzlich eine ausgelassene Reeperbahn-Party feiern.
Vega, Lucia de la: Comisaria Fiol und der Tod im Netz – ein Mallorca-Krimi, 234 Seiten.
Drei vermisste junge Menschen. Ein Erhängter auf einem historischen Wachturm. Im 3. Mallorca-Krimi von Lucía de la Vega müssen Comisaria Fiol und ihre deutsche Partnerin Marie Lindner einem Killer das Handwerk legen, bevor er noch mehr Opfer fordert.
Eigentlich schwebt Comisaria Silvia Fiol mit ihrem neuen Freund gerade auf Wolke Sieben, als sie zu einem außergewöhnlichen Tatort gerufen wird. Ein seit Wochen vermisster mallorquinischer Internet-Star baumelt erhängt von einem historischen Wachturm in Port de Sóller. Doch rasch wird klar, dass der bekannte Influencer keinen Selbstmord begangen hat, sondern auf perfide Art in den Tod getrieben wurde. Als im Internet skurrile Fotos einer vermissten deutschen Incluencerin auftauchen und kurz darauf eine weitere Person verschwindet, beginnt für Silvia Fiol und Marie Lindner ein Wettlauf gegen die Zeit …
Neue Hörbücher, Comics und Mysteryromane
Armentrout, Jennifer L.: Flesh and Fire – Roman.
Zu ihrem Entsetzen muß Poppy erkennen, daß alles, woran sie bisher geglaubt hat, auf Lügen basiert und sie als „Auserwählte“ den Menschen nicht zur ersehnten Freiheit verholfen, sondern sie in ewige Dunkelheit gestürzt hat. Und während das Volk nun ihren Tod fordert, muß Poppy erkennen, daß Hawke nicht der Mann ist, der zu sein er vorgab. Schuldlos in ein perfides Intrigenspiel verstrickt, muß sie sich am Ende entscheiden, was ihr wichtiger ist: Die Freiheit ihres Volkes oder ihre große Liebe …
Melodramatischer Fortsetzung der Geschehnisse um Poppy und Hawke.
René Goscinny, Attanasio, Dino (Bildautor): Spaghetti – 174 Seiten. zahlreiche Illustrationen.
Das Leben der beiden italienischen Vettern Spaghetti und Prosciutto (zu deutsch roher Schinken) ist geprägt von den Tücken des Alltags. Stets geraten sie mit ihrem tolpatschigen Betragen von einer Katastrophe in die nächste.
Beschränkte sich der Auftritt des chaotischen Spaghetti und seines nervenden Vetters zunächst auf ein- und zweiseitige Gags, ließen Goscinny und Attanasio ihre Helden wenig später auch in längeren Geschichten auftreten, wo die beiden die verrücktesten Abenteuer voll tolldreister Slapstickeinlagen erlebten. Amüsante Unterhaltung aus der Blütezeit des frankobelgischen Comics.
Elphinstone, Abi: Caspar und die Träne des Phönix – Hörbuch Hamburg Verlag. – 392 min. (Die vier verborgenen Reiche 1). Sprecher: Johannes Steck.
Am liebsten sitzt Caspar in der Bibliothek seiner Schule und schmökert, statt wie die anderen Jungs draußen herumzutoben. Doch als er sich eines Tages auf der Flucht vor den beiden fiesen Raufbolden aus seiner Klasse in der alten Standuhr der Bibliothek versteckt, findet er sich unversehens in einem hohlen Baum wieder. Vor ihm steht ein kleines Mädchen namens Wilda, das ihn eilends zu den Zauberern vom Wolkenstern bringt. Caspar soll mit Hilfe Wildas und des Minidrachens Arlo das Rätsel der Nieselhexen zu lösen, muß sich dabei aber vor den unheimlichen Nachtlingen und der bösen Harpyie Morg in acht nehmen …
Der Auftakt zur Saga um die vier verborgenen Reiche bietet unterhaltsamen Fantasyhörgenuß voll phantastischer Wesen, magischer Orte und rätselhafter Artefakte.
Riva, Paolo: Flüssiges Gold – bella Italia-Krimi – Ungekürzt – 442 min. – (Commissario Luca 1) Sprecher: Frank Stöckle.
Eigentlich hatte Commissario Luca auf ein beschauliches Leben gehofft, als er seinen Posten bei der Kriminalpolizei in Venedig mit einem in der idyllischen toskanischen Kleinstadt Montegiardino getauscht hatte. Doch dann wird das schöne „La dolce vita“ jäh unterbrochen, als an einem trüben Vormittag eine Olivenbäuerin mitten auf der Piazza niedergeschossen wird. Da Luca nicht an eine Schuld der so ehrbaren Dorfbewohner glauben will, vermutet er zunächst die Mafia als Drahtzieher hinter dem Verbrechen. Als sich dann jedoch weitere Anschläge ereignen, muß der Kommissar erkennen, daß sich hinter der malerischen Idylle finstere Geheimnisse verbergen …
Ein kniffliger Kriminalfall vor der traumhaften Kulisse der Toskana sorgen für spannende Unterhaltung und italienisches Flair.
Kinderbuchtipp
Aktuelles und Beliebtes in dem Bestand
Den Räubern auf der Spur (Fünf Freunde Junior)
Was als harmloser Ausflug beginnt, wird zu einem aufregenden Abenteuer für die Fünf Freunde: Fiese Einbrecher rauben einen Safe und George verschwindet spurlos. Doch keine Sorge: Dick, Julian, Anne und Hund Timmy übernehmen den Fall, und Rettung ist schon unterwegs! – Ab 6 Jahren: 4.1 Bly (Erstes Lesealter)
Ungeheuer – bis zum Untergang! (Minecraft)
Stefan hat überall nach seiner Mutter gesucht. Es bleibt nur der weite Ozean, auf dem sie verschollen sein könnte. Mithilfe seiner Freunde craftet er daher ein Schiff. Doch auf See erwarten sie gefährliche Abenteuer … – Ab 8 Jahren: 4.1 Wol
Schlau wie ein Fuchs, treu wie ein Hund: wie Tiere lieben, fühlen und denken
Der Hirtenhund beschützt seine Herde. Die Rabenkrähe trickst andere aus. Und die Schweine erkennen sich sogar im Spiegel. Tiere können so viel mehr als wir oft meinen! Und sie sind uns auch ähnlich: Sie lieben ihre Kinder, sie freuen sich, wenn es ihnen gut geht und viele sind ziemlich schlau – wie der Fuchs.
Wer Tiere versteht, kann sie besser schützen. – Ab 6 Jahren: 4.3 Rei (Tiere)
Das kleine Wildschwein Willanderssein
„Warum wird eigentlich alles so gemacht, wie es immer schon gemacht wird?”, fragt das kleine Wildschwein. Seine Eltern wissen darauf keine Antwort. „Heute mache ich alles anders!“, entscheidet es und beginnt mit dem Nachtisch zum Frühstück. Und auch sonst verläuft der Tag ganz anders als gewöhnlich … – Ab 3 Jahren: 1.1 Sab
Jugendbuchtipps
Aktuelles und Beliebtes in dem Bestand
Eine Freundschaft aus Wind und Magie (Insel der Sturmpferde Band 1)
Nilla und ihr Hengst Windtänzer sind unzertrennlich. Tagsüber galoppieren sie mit dem Wind um die Wette. Abends lauschen sie Meister Jun, wenn er die Legenden der Insel erzählt. Doch dann tauchen eines Nachts Luna und ihr Pferd Mondlicht auf. Plötzlich ist nichts mehr wie zuvor. Die beiden umgibt ein großes Geheimnis. – Ab 10 Jahren: 5.1 Hie
Geheimnis am Fluss (Die drei Ausrufezeichen)
Endlich Ferien! Die drei !!! verbringen ein paar Tage gemeinsam auf einem Hausboot. Beim Stand-up-Paddling machen sie eine unschöne Entdeckung: Im Fluss treibt ein riesiger Sack voller Plastikmüll. Ein neuer Fall kündigt sich an! Dann ereignen sich in einer alten Villa auch noch mysteriöse Diebstähle. Lassen die Spuren entlang des Flusses Kim, Franzi und Marie das Geheimnis lüften? – Ab 10 Jahren: 5.1 Vog
Shelter
Die Idee war völlig verrückt und sie wären niemals darauf gekommen, wenn die Party nicht so aus dem Ruder gelaufen wäre. Aus einer Katerlaune heraus erfinden Benny und seine Freunde eine irre Geschichte über außerirdische Besucher und verbreiten sie im Internet. Gespannt wartet die Clique ab, was passiert. Zu ihrer eigenen Überraschung nehmen immer mehr Menschen die Sache für bare Münze und Bennys Versuche, alles aufzuklären, bringen ihn schon bald in Lebensgefahr. – Ab 12 Jahren: 5.2 Poz
Archibald der Monsterdetektiv
Archibald, ein schüchterner und scharfsinniger Junge, hat einen großen Traum: Er möchte unbedingt Detektiv werden! Aber nicht irgendein Detektiv, denn Archibald will die Geheimnisse jenseits unserer alltäglichen Welt erforschen, dunkle Magie und Monster. Nur leider fehlt ihm bisher ein Fall, um seine Spürnase zu erproben. Als eines Morgens ein einäugiger, ängstlicher und vor allem sprechender Hund vor seiner Tür auftaucht, wittert Archibald seine Chance. Denn der Hund ist ein Junioragent der streng geheimen B.O.M., der „Besonderen Organisation für Monster-Ermittlungen“. – Ab 8 Jahren: 4.1 Hyu (Comics)