Grand Prix de la Chanson de Penivision 2025 – Jetzt anmelden!

2 Min. Lesezeit
AktuellesKonzert
BR City Girls © Wolfram Hanke

Es gibt eine Alternative zum Eurovision Song Contest und seinem aufgeblähten Prunk und Glamour: den Grand Prix de la Chanson de Penivision in Schweinfurt. Seit über 30 Jahren gibt es schon diesen bodenständigen, aber ein bisschen verrückten Liedermacherwettbewerb, den das Szene-Magazin „Der kosmische Penis” veranstaltet – am Samstag, 24. Mai, um 21 Uhr im Stattbahnhof Schweinfurt.

 

 

 

 

 

 

Der Schweinfurter Grand Prix ist ebenfalls ein Song Contest, aber er bietet Songwriter, die ihre Songs wirklich selbst schreiben und darbieten. Echte Liedermacherinnen und Liedermacher mit wahren Gefühlen! Manchmal schräg, manchmal lustig, manchmal ergreifend und ja, manchmal auch peinlich.

Es gibt keine durchgestylte Choreographie und keinen Orchestersound, dafür mehr Unmittelbarkeit, echtes Herzblut und Charme. Die Stücke sind oft spaßig, manchmal traurig, politisch oder nachdenklich; vorgetragen auf Gitarre, Keyboard, Saxophon, Blockflöte oder auch einem Laubsauger. Und wie beim Song Contest kommen manche Interpreten durchaus auch im originellen Kostüm.

Moderator und Assistentin mit dem Riesen-Leberwurstbrot © Wolfram Hanke
Moderator und Assistentin mit dem Riesen-Leberwurstbrot © Wolfram Hanke

Es gibt auch einen Moderator, der launig durch den Abend führt – samt Assistentin und Horst, dem großen Gartenzwerg. Lustig und abwechslungsreich wird es allemal.

 

Das liegt auch an den Trophäen, die an dem Abend durch Publikumsabstimmung vergeben werden. Es handelt sich um handgebastelte Penis-Figuren in allen Größen – vom riesigen Goldenen Penis für den Sieger bis zum sehr kleinen Exemplar für den letzten Platz. Dazu gibt es Sachpreise wie 100 € in bar, eine Ukulele und einen Kasten Bier. Und den Sonderpreis für den originellsten Auftritt – das berühmte „köstliche Riesenleberwurschtbrot“.

Dr. Knockout © Wolfram Hanke
Dr. Knockout © Wolfram Hanke

 

 

Jede/r, der einen eigenen Titel vortragen möchte, kann sich dafür anmelden. Die Regeln sind einfach: jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer hat fünf Minuten Zeit, die Gunst des Publikums zu erringen. Es dürfen maximal zwei Personen auf die Bühne (also keine Bands) und das Stück muss selbstgeschrieben sein, also keine Cover-Version. Ansonsten ist schlichtweg alles erlaubt, jede Sprache, jedes Instrument, jede Form der Darbietung.

Weitere Infos und Anmeldung für Songwriter und Bühnenperformer ab sofort bis zum 17. Mai 2025: kosmischerpenis@freenet.de.

25 Jahre Museum Georg Schäfer – Zeichnen im Fokus
Alles nur Konzentrationsmangel?

Weitere Artikel