Bluym Beats Festival – Ein neues Highlight für Schweinfurt

7 Min. Lesezeit
Konzert

Das Bluym Beats Festival am Samstag, 10. Mai 2025, auf dem Volksfestplatz, feiert seine Premiere und bringt eine neue Festival-Erfahrung in die Region. Als erstes urbanes House-Festival vereint Bluym Beats mitreißende Beats, internationale Top-Acts und eine einzigartige Atmosphäre – perfekt für alle, die Musik genießen und den Moment erleben wollen.

Hintergrund und Vision
Initiiert von den jungen Gründern Mathias Schlosser und Jonas Reinfelder, verfolgt das Festival das Ziel, die regionale Kulturlandschaft zu bereichern und Menschen durch Musik zu verbinden.
“Wir möchten mit Bluym Beats ein Event schaffen, das Offenheit, Vielfalt und Lebensfreude vereint und dabei die Region nachhaltig stärkt”, so Schlosser.

Line-up und Programm
Das Festival in erster Auflage kündigt bereits ein beeindruckendes Line-up an:
Alle Farben: Der Berliner DJ und Produzent ist international bekannt für seine mitreißenden Dance-House-Sets und wird das Publikum mit seinen Hits begeistern.
Christian Löffler: Mit seinem einzigartigen Deep-House- und Electronica-Sound schafft er atmosphärische Klangwelten.
Andhim: Das Duo bringt mit ihrem “Super-House”-Stil eine Mischung aus Dance und Electronica auf die Bühne.
BONDI: Der Berliner Act kreiert mit elektronischen Beats und verschiedenen Instrumenten ein besonderes Hörerlebnis.
Natascha Polké: Die aufstrebende Künstlerin verbindet Dance, Electronic und Pop zu einem einzigartigen Sound.
• Special Guest: Malou

Das Festivalgelände auf dem Volksfestplatz öffnet um 12.30 Uhr, und bis 22.30 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, kulinarischen Angeboten und besonderen Highlights.

Partnerschaften und Unterstützung
Bluym Beats setzt auf die Zusammenarbeit mit regionalen Partnern. So konnten bereits die DB Regio Bayern als Mobilitätspartner und die VR Bank Main-Rhön als Unterstützer gewonnen werden. „Unsere Partner teilen unsere Vision und helfen uns dabei, das Festival zu einem unvergesslichen Erlebnis für die Region zu machen”, betont Jonas Reinfelder.

Tickets und weitere Informationen
Tickets sind ausschließlich online über den offiziellen Ticketshop erhältlich. Es gibt spezielle Angebote für Gruppen, Geburtstagskinder und Junggesellenabschiede. Weitere Informationen zum Festival, Anreise und FAQs finden Sie auf der offiziellen Website: www.bluymbeats.de


Wer an noch mehr Infos zur Idee und zum Entstehen des neuen Festivals für Schweinfurt interessiert ist – hier noch ein Interview mit den Gründern des Bluym Beats Festivals:
Mathias Schlosser und Jonas Reinfelder

1. Was war eure Motivation, das Bluym Beats Festival ins Leben zu rufen?
Mathias: Die Idee zu Bluym Beats entstand aus einem einfachen Wunsch: Ein Festival zu schaffen, das wir selbst gerne besuchen würden. Eines, das eine entspannte, hochwertige Atmosphäre mit richtig guter Musik verbindet. Wir haben beide schon so viele Events besucht, aber oft fehlte uns das gewisse Etwas – eine Mischung aus guter Musik, Day-Drinking-Vibes und einer besonderen Festival-Erfahrung.
Jonas: Und natürlich spielt auch die Region eine große Rolle. Wir sind beide hier in Franken verwurzelt und haben gesehen, dass es in unserer Umgebung noch Platz für ein Festival mit urbanem Charakter und einem besonderen musikalischen Konzept gibt.

2. Welche Vision verfolgt ihr mit dem Festival?
Mathias: Bluym Beats soll mehr sein als nur ein Musikfestival. Wir wollen ein Event schaffen, das eine besondere Atmosphäre hat – ein Festival für all diejenigen, die nicht nur bis in die Puppen feiern wollen, sondern die Musik genießen, tanzen und den Tag in vollen Zügen erleben möchten.
Jonas: Genau! Bluym Beats steht für Leichtigkeit, Lebensfreude und ein bewusstes, genussvolles Feiern. Es soll ein Event sein, bei dem man sich einfach treiben lassen kann – mit erstklassiger Musik, tollen Menschen und einer einzigartigen Stimmung mitten in der Stadt.

3. Wie habt ihr das Line-up zusammengestellt?
Jonas: Für uns war von Anfang an klar: Wir wollen ein hochwertiges, aber gleichzeitig zugängliches Line-up. Die Künstler sollten einen melodischen, treibenden Sound mitbringen, der perfekt zur Atmosphäre von Bluym Beats passt.
Mathias: Wir haben bewusst DJs gebucht, die für ihre besonderen, emotionalen Sets bekannt sind. Christian Löffler, Andhim, Bondi, Natascha Polké – und natürlich Alle Farben! Das sind alles Künstler, die nicht nur starke Tracks haben, sondern live eine echte Magie versprühen.

4. Warum fiel die Wahl auf Schweinfurt als Standort?
Mathias: Tatsächlich haben wir lange nach einem passenden Ort gesucht. Uns war wichtig, dass das Festival gut erreichbar ist und ein urbanes Feeling hat. Schweinfurt bietet genau das – mitten in der Stadt, perfekte Anbindung, genug Platz für ein einzigartiges Festival-Erlebnis.
Jonas: Und wir haben gemerkt, dass es in der Region noch Luft nach oben gibt, was Festivals mit einem klaren House-Fokus angeht. Schweinfurt hat das Potenzial, sich als Festivalstandort zu etablieren – und wir wollen unseren Teil dazu beitragen.

5. Welche Maßnahmen zur Nachhaltigkeit plant ihr für das Festival?
Jonas: Nachhaltigkeit ist uns enorm wichtig. Deshalb setzen wir auf ein konsequentes Mehrwegsystem, plastikfreie Verpackungen und ein nachhaltiges Müllkonzept.
Mathias: Und auch bei der Anreise wollen wir Anreize schaffen: Bluym Beats ist autofrei! Wir ermutigen die Gäste, mit der Bahn zu kommen, und arbeiten mit DB Regio Bayern zusammen, um das so einfach wie möglich zu gestalten.

6. Wie stellt ihr die Barrierefreiheit des Festivals sicher?
Mathias: Wir möchten, dass wirklich jeder Teil von Bluym Beats sein kann. Deshalb haben wir barrierefreie Zugänge, behindertengerechte Toiletten und ausgewiesene Bereiche für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
Jonas: Zusätzlich gibt es kostenlose Tickets für Begleitpersonen von Menschen mit Behinderung, damit wirklich niemand ausgeschlossen wird. Falls jemand spezielle Fragen hat, kann er uns jederzeit schreiben – wir helfen gerne!

7. Welche Rolle spielt alkoholfreies Feiern auf dem Festival?
Mathias: Eine große! Bluym Beats ist ein Festival, das bewusstes Feiern zelebriert. Das heißt: Genuss ja, aber nicht exzessiv.
Jonas: Und genau deshalb haben wir auch ein starkes Angebot an hochwertigen alkoholfreien Drinks. Egal ob Cocktails oder Special-Edition-Drinks – es gibt viele Alternativen, die mindestens genauso spannend sind wie ein klassischer Longdrink.

8. Welche Ideen gibt es für die langfristige Entwicklung des Festivals?
Jonas: Es gibt viele Ideen, wohin sich Bluym Beats in Zukunft entwickeln könnte. Vielleicht reift es zu einem ganzen Wochenende mit verschiedenen Veranstaltungen in der Stadt, vielleicht wird BLUYM BEATS zukünftig auch in anderen Städten stattfinden.
Mathias: Unser Wunsch wäre es, dass Bluym Beats in ganz Schweinfurt spürbar wird – die ganze Stadt feiert mit! Wir möchten langfristig ein Festival schaffen, das nicht nur an einem Tag auf dem Volksfestplatz stattfindet, sondern verschiedene Hotspots in der Stadt einbezieht.

9. Was unterscheidet Bluym Beats von anderen Festivals?
Mathias: Der große Unterschied liegt in der Atmosphäre. Bluym Beats ist kein klassisches Festival, das bis tief in die Nacht geht – sondern ein einzigartiges Day-Event.
Jonas: Das Festival beginnt tagsüber, mit der perfekten Mischung aus Sundowner-Vibes, erstklassigen Drinks und tanzbaren Beats. Feiern ohne Zeitdruck, ohne Stress – einfach den Tag genießen. Und für alle, die es etwas exklusiver mögen, gibt es unsere VIP VR-Lounge, die ein ganz besonderes Festivalerlebnis bietet.

10. Was möchtet ihr den zukünftigen Besucher:innen mit auf den Weg geben?
Jonas: Kommt mit einer offenen Haltung und lasst euch auf die Magie von Bluym Beats ein. Genießt den Tag, entdeckt neue Musik, lernt neue Leute kennen – und feiert mit uns!
Mathias: Und vor allem: Seid frei, seid einzigartig, seid bluym! 💜

Über Bluym Beats:
Bluym Beats ist ein Kollektiv von Kreativen, Künstlern und Organisatoren, die Menschen in die Welt der House-Musik begleiten möchten. Mit Leidenschaft für gemeinsames Feiern, strahlende Lichter und unvergessliche Events setzt das Team neue Akzente in der regionalen Kulturszene.

Exklusive Gruppentickets für das Festival 2025
Das Bluym Beats Festival bringt nicht nur pulsierende House-Beats und ein beeindruckendes Line-up nach Schweinfurt, sondern bietet auch attraktive Gruppenticket-Optionen für Festivalbesucher:innen, die das Event gemeinsam erleben möchten. Von Geburtstagskindern über Junggesellenabschiede bis hin zu größeren Gruppen – mit den speziellen Ticket-Bundles erhalten Festivalgäste zusätzliche Free Tickets und profitieren von besonderen Konditionen.

Alle Gruppentickets im Überblick
🎉 Birthday-Bundle (4+1)
• 4 Standard- oder Front-of-Stage-Tickets + 1 Free Ticket
• Das Freiticket gilt für Personen, die zwischen dem 5. und 11. Mai 2025 Geburtstag haben (min. eine Person aus der Gruppe muss in diesem Zeitraum Geburtstag haben)
• Preis: Standard: 196 € | Front-of-Stage: 276 €
• Bedingung: Ein gültiges Ausweisdokument muss beim Einlass vorgelegt werden. Der Einlass erfolgt nur als vollständige Gruppe.

🎊 JGA-Bundle (Junggesellenabschied) (6+1)
• 6 Standard- oder Front-of-Stage-Tickets + 1 Free Ticket
• Der JGA muss durch ein passendes Outfit sowie einen Nachweis des Standesamttermins bestätigt werden.
• Preis: Standard: 294 € | Front-of-Stage: 414 €
• Bedingung: Vorlage des Terminzettels & gültiger Ausweise. Einlass nur als vollständige Gruppe.

🎟️ Gruppen-Bundle (9+1)
• 9 Standard-, Front-of-Stage- oder VIP-Tickets + 1 Free Ticket
• Die Gruppe muss aus mindestens 10 Personen bestehen.
• Preis: Standard: 441 € | Front-of-Stage: 621 € | VIP: 1.251 €
• Bedingung: Einlass nur als vollständige Gruppe.

🎫 Hier geht es direkt zu den Tickets ob einzeln oder in Gruppen sowie weiteren Informationen auf www.bluymbeats.de

Autofreier Sonntag im Fränkischen Weinland
Bad Kissingen Open Air 2025: Rea Garvey und die 90s Super Show

Weitere Artikel