Was ist Ayurveda?
Ayurveda bedeutet übersetzt „Wissen vom Leben“ und ist eine traditionelle, indische Heilkunst für alle fühlenden Lebewesen. Somit kann sie nicht nur beim Menschen, sondern auch bei Tieren angewendet werden. Ziel ist ein langes, gesundes und glückliches Leben. Dazu bedarf es allerdings der Einheit von Körper, Geist und Seele und deshalb zielt eine ayurvedische Behandlung immer darauf ab, physische und psychische Beschwerden zu behandeln.
Klassische Methoden, die im Ayurveda zur Anwendung kommen, sind: Ernährungsberatung, Kräutertherapie, Yoga und Mediation.
Ayurveda versus Schulmedizin
Während die Schulmedizin die Krankheiten und deren Therapie im Fokus hat, steht beim Ayurveda die Erhaltung der Gesundheit und die Stärkung der Selbstheilungskräfte im Vordergrund.
Ayurveda als Ergänzung
Ayurveda und Schulmedizin ergänzen sich perfekt und Ayurveda kann sehr gut als begleitende Therapie zur klassischen (Veterinär-) Medizin zum Einsatz kommen. Auch mit anderen Therapieformen wie z.B. Akupunktur oder Homöopathie können ayurvedische Therapiestrategien erfolgreich kombiniert werden.
Ayurveda für Tiere
Tiere sind generell noch viel näher an der Natur als wir Menschen, was zur Folge hat, dass sie noch besser auf Naturprodukte und Behandlungen ansprechen. Und auch unsere Tiere haben einen Anspruch auf ein gesundes und langes Leben. Zu beachten ist allerdings, dass jedes Tier, unabhängig von seiner Rasse, seine eigene Persönlichkeit mit ihren Stärken und Schwächen hat. Ayurveda für Tiere ist ein Weg sein Tier noch besser zu verstehen und seine Bedürfnisse noch besser erfüllen zu können.
Dabei geht es um die Optimierung der Fütterung, der Haltung, des Tagesablaufes, des Trainings und um die Behandlung von physischen und psychischen Störungen. Die absolute Besonderheit ist hier, dass es kein Schema für alle gibt. Auch innerhalb einer Rasse oder eines Wurfes gibt es immer die unterschiedlichen Typen mit ihren individuellen Bedürfnissen. Deshalb steht zu Beginn einer ayurvedischen Beratung immer die Bestimmung des Konstitutionstypen, was man als persönlichen „ayurvedischen Fingerabdruck“ ansehen kann. Auf Grund dieser Basis erfolgt dann die Beratung und Behandlung.
Sie interessieren sich für eine ayurvedische Beratung? Dann freue ich mich auf Sie und ihren vierbeinigen Liebling:
Stern-Apotheke – Andrea Wieland
Tierheilpraktikerin und ayurvedische Tiertherapeutin
Sprechstunde nach Vereinbarung
Tel. 09723 1525 oder 0170 8326603
wieland@stern-apotheke-schwebheim.de
www.stern-apotheke-schwebheim.de