Sein 25-jähriges Jubiläum feiert der Schweinfurter Nachsommer mit einem Best-Of-Programm, das einige der aufregendsten Momente der letzten Jahre zurück auf die Bühne bringt. Vom 5. bis 27. September 2025 verwandelt sich das Fresenius Medical Care Forum in eine Bühne für renommierte Künstler, vielseitige Konzerte und die Highlights aus einem Vierteljahrhundert Nachsommer.
Gleich zum Start des Nachsommers (Freitag, 5. September 2025) geht es um das Thema Schlagzeug: die Schlagzeugmafia stellt mit ihrer Comedy Drum Show alles auf den Kopf. Hier fliegen die Drumsticks und die Lachtränen sind garantiert.

Es folgt ein Abend (Samstag, 6. September 2025) voller Soul und Groove: Wenn eine unverwechselbare Stimme auf virtuosen Jazz trifft, entsteht ein echtes musikalisches Highlight! Max Mutzke und das Matti Klein Soul Trio bringen gemeinsam eine mitreißende Mischung aus Soul, Funk und Groove auf die Bühne – intensiv, gefühlvoll und voller Energie.
Eine Woche später verschmelzen bei der Jazzrausch Bigband (Freitag, 12. September 2025) klassischer Bigband-Sound mit elektronischen Beats. Die Band verbindet Jazz und Techno zu einer energiegeladenen Mischung, die den Konzertsaal in einen pulsierenden Club verwandelt und garantiert niemanden stillsitzen lässt.
Am Samstag, 13. September 2025, entführt das eVolution Dance Theatre mit einer Kombination aus modernem Tanz, visuellen Effekten und multimedialen Inszenierungen in eine magische Welt der Bewegung und Ästhetik.

Weiter geht es am Freitag, 19. September 2025, mit Ganes, den ladinisch singenden Feen aus Südtirol. Sie verzaubern mit dem mehrstimmigen Gesang, begleitet von Geige und Gitarre begleitet, und den meist ladinischen Texten. Ganes schafft es, tiefes Fernweh mit schwerelosen Melodien zu verbinden, und holt sirenenhafte Klänge in die Gegenwart.

Am Samstag, 20. September 2025, lädt Singer-Songwriterin Ami Warning zu einem musikalischen Abend voller Gefühl und Tiefe. Geprägt von ihrem Vater Wally Warning, hat Ami ihre eigene künstlerische Stimme gefunden, die sie authentisch und mit viel Leidenschaft in ihren Songs zum Leben erweckt. Sie singt von Gefühlen, wie wir sie alle kennen.

Ein weiteres Highlight folgt am Freitag, 26. September 2025, wenn The King’s Singers die Bühne des Nachsommers betreten. Das britische Ensemble begeisterte das Schweinfurter Publikum bereits zweimal mit perfektem A-cappella-Gesang und einem Repertoire von klassischer Chormusik bis zu modernen Arrangements.
Den krönenden Abschluss des Best Of gibt es am Samstag, 27. September 2025: Mitreißend, charmant und stilistisch auf den Punkt – das Prague Syncopated Orchestra gilt als eines der authentischsten Ensembles für frühen amerikanischen Jazz, Blues und Tanzmusik der 1920er und 30er Jahre. Seit Jahrzehnten begeistert das tschechische Orchester mit originalen Arrangements, historischen Instrumenten und einem Sound, der direkt aus der goldenen Ära des Jazz zu kommen scheint.
Karten im Buchladen Collibri – Infos und Tickets online: www.nachsommer.de