Mit Welt- und Europameistern – Kampf um Gold – Bayerische Rudermeisterschaften auf dem Main in Schweinfurt
Spitzenruderer Lorenz Grimm, Fabio Kress und Joachim Agne aus Schweinfurt und Würzburg am Start – Rund 100 Ehrenamtliche stemmen die Regattaorganisation
Auf dem Main in Schweinfurt finden am Samstag und Sonntag, 19. und 20. Juli 2025, die 53. Bayerischen Rudermeisterschaften statt. Dazu werden bis zu 600 Ruderinnen und Ruderer erwartet. Die Athletinnen und Athleten wollen auf der 1.000 Meterstrecke zwischen der Peterstirn und dem „Schweinfurter Ruder-Club Franken v. 1882“ in den Wehranlagen in den verschiedensten Alters- und Bootsklassen – vom Einer bis zum Achter – um die Titel kämpfen.
Die Qualifikationsläufe beginnen am Samstag um Sonntag jeweils um 9 Uhr. Die Finalrennen starten jeweils um 13 Uhr und enden am Sonntagnachmittag gegen 16 Uhr mit dem traditionellen Achterrennen.
Erwartet werden unter anderem mit Fabio Kress und Joachim Agne vom „Akademischen Ruderclub Würzburg“ Hochklasseruderer: Der 25-jährige Fabio Kress wurde vor wenigen Wochen im bulgarischen Plovdiv im Leichtgewichts Einer Europameister. Der 30-jährige Joachim Agne gewann bei der EM ebenfalls Gold. Und zwar im Leichtgewichtsdoppelzweier mit einem Partner aus Witten. Die Würzburger Ruderer sind bereits hochdekoriert: Fabio Kress und Joachim Agne gewannen im letzten Jahr im kanadischen St. Catharines Bronze bei den Ruder-Weltmeisterschaften im Leichtgewichts-Doppelvierer. Bei den Weltmeisterschaften 2023 in Belgrad holten die beiden Silber. 2021 konnte Kress mit einem Partner bei den Ruder-Weltmeisterschaften in Tschechien im Leichtgewichts-Doppelzweier Gold gewinnen. Agne wurde bereits 2018 Weltmeister. Und zwar im Leichtgewichts-Doppelvierer mit drei Ruderpartnern.
Und vom „Schweinfurter Ruder-Club Franken von 1882“ wird Lorenz Grimm in verschiedenen Rennen an den Start gehen. Der 20-Jährige gewann vor zwei Jahren bei den U 19-Ruder-Weltmeisterschaften in Paris im Doppelvierer Gold. Lorenz Grimm saß als Schlagmann im deutschen Boot.
Es gibt tolle Möglichkeiten, die Rennen der Bayerischen Rudermeisterschaften in Schweinfurt zu beobachten: Unter anderem von einer kleinen Tribüne auf dem Gelände des Ruder-Clubs unmittelbar am Siegersteg unweit des Ziels. Die Zuschauer könne auch den Ruderrinnen und Ruderern ganz nahekommen und sie unter anderem beim Aufwärmen oder dem Boote-zu-Wasser-Lassen beobachten. Rennruderboote sind äußerst schmal geschnitten. So werden auf den Rennstrecken Spitzenzeiten auf dem Wasser erzielt.

An beiden Renntagen gibt es für die Zuschauer und Athleten Kaffee und Kuchen. Es werden Bratwürste und Steaks gebraten. Und wer – egal bei welchem Wetter – durstig wird, ist auf dem Gelände der Schweinfurter Ruderer genau richtig. Der „Schweinfurter Ruder-Club von 1882“ bietet auch am Sonntagmorgen ab 10.30 Uhr ein Weißwurstfrühstück an. Rund 100 Helfer engagieren sich ehrenamtlich, um einen reibungslosen Ablauf der Bayerischen Rudermeisterschaften zu garantieren. Der Eintritt zu den Rennen ist frei. Die Ruderregatta findet bei jedem Wetter statt.