Meditationstechniken für Kinder – „Der kleine Samurai …”

2 Min. Lesezeit
Literatur
Die Katze träumt gerade von einer Zeitreise im alten Japan © groschenheft

Auf einer Zeitreise ins alte Japan erleben die Kinder Lily und Tom spannende Abenteuer mit einem kleinen Samurai und erfahren, wie sie mit Hilfe von Meditationstechniken Ängste überwinden und Mut gewinnen. In diesem von Christopher End und Anando Würzburger lebendig erzählten und schön illustrierten Buch Lily & Tom – Der kleine Samurai findet seine Mitte werden Kinder spielerisch an die Welt der Meditation herangeführt und können ihr Selbstbewusstsein stärken.

Beim Lesen oder Vorlesen der Geschichte werden Kinder von etwa 6 bis 12 Jahren über die Kultur des alten Japans lernen, über die Lebensweise der Samurai und selbst mit verschiedenen Übungen spielerisch an die Hara-Meditation zur Angstüberwindung, Mut gewinnen, Entspannung, Ruhe und Konzentration herangeführt. In der Samurai-Schule, welche auf die Geschichte folgt, können die Kinder vertiefen und üben.

Im Abschluss gibt es Erklärungen für Eltern, Erzieher*innen oder Pädagogen*innen im weitesten Sinne.

Allein und gemeinsam ermöglicht diese neue Buchreihe, Kindern spirituelle Ansätze und hilfreiche Techniken kennenzulernen und diese direkt umzusetzen. Jeder Band führt in eine andere Welt, ein anderes Land, eine andere Zeit, zu einer anderen Form der bewegten Meditation. Spaß und Entdecken führen zu Selbstbewusstsein, Ruhe und Konzentration.

 

Christopher End © Mona Dadari
Christopher End © Mona Dadari

 Christopher End blickt auf eine über 20-jährige Meditationserfahrung zurück, ist ausgebildet in Aikido, Qi Gong, systemischem Coaching und humanistischer Therapie. Als Coach begleitet er Eltern im achtsamen Leben mit Kindern und gibt den Podcast „Eltern-Gedöns“ heraus. Seit seiner Kindheit liebt und erzählt er Geschichten. Heute lebt er mit zwei wilden Kindern, einer humorvollen Frau und vielen Büchern in Köln. www.christopher-end.de

 

 

Anando Würzburger © Smilla Dankert
Anando Würzburger © Smilla Dankert

 Anando Würzburger lehrt seit 1982 international als Seminarleiterin und Ausbilderin Meditation und humanistische spirituelle Therapie. In ihrem Institut für Hara Awareness® vermittelt sie Menschen mit Leichtigkeit und Humor, wie sie selbst in schwierigen Lebenssituationen ihre Mitte stärken und ihre Emotionen stressfreier regulieren können. Sie hat eine Tochter und ein Enkelkind, liebt japanische Kultur und lehrt japanische Körperarbeit. Bisher erschienen von ihr Meditations-CDs und das Buch Body Wisdom. www.hara-awareness.de

 

Windpferd Verlag, ET Februar 2025, 176 Seiten, gebunden, 18 €.

„Bis ans Meer” – Mehr als nur ein Roman
März´25: Gewinne Tickets für das Theater in Schweinfurt!

Weitere Artikel