Ausstellungen
Museum Georg Schäfer, Brückenstraße 20: Kunst des deutschsprachigen Raums im 19. Jahrhundert
Bis 6. Juli: Erste Bilderlese im 25. Jubiläumsjahr „Meisterwerke deutscher Zeichenkunst im 19. Jahrhundert”
Geöffnet: Di 10 bis 20 Uhr, Mi – So 10 bis 17 Uhr. 1. Dienstag im Monat freier Eintritt.
Kunsthalle, Rüfferstr. 4: Kunst nach 1945 in Deutschland
Bis 22. Juni: InformELLE – Künstlerinnen der 1950/60er Jahre
Geöffnet: 10 bis 17 Uhr, Do 10 bis 21 Uhr. Montag geschlossen. 1. Donnerstag im Monat freier Eintritt
Museum Otto Schäfer, Judithstraße 16
Ab 6. April: Stefanie Hofer „Schöne Aussichten!”
Geöffnet: Di bis So sowie feiertags 13 bis 17 Uhr.
Gadengalerie Geldersheim: bis 13. April „Mensch-Sein”, Georgia Drescher
Geöffnet: Sonntag, 15 bis 17 Uhr.
Naturkundliches Vogelmuseum, Brückenstr. 39
Geöffnet: Sa, So & an Feiertagen 10 bis 17 Uhr.
Industriemuseum, Gutermann-Promenade 1: 12. April bis 25. Oktober „Windkraft – Power aus der Natur”
2. und 4. Samstag im Monat, 14 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung.
Kloster Wechterswinkel: bis 22. Juni Kloster Erleben. „Frauenleben im Mittelalter”
Geöffnet: Mi. bis So. und feiertags von 13 bis 17 Uhr.
Freilandmuseum Fladungen 6. April bis 17. August „PIXI – 70 Jahre kleine Bücher” Familienausstellung ab 3 Jahren
Geöffnet: täglich 9 bis 18 Uhr (im April montags geschlossen – Ostermontag geöffnet)
BIZ Haßfurt, Markplatz 10, Haßfurt: 29. April bis 23. Mai: „Kinder hinter Gittern” vom Tatort – Straßen der Welt e.V.
Geöffnet: Mo, Di, Fr von 10 bis 18 Uhr, Mi und Sa von 10 bis 13 Uhr, Do von 10 bis 19 Uhr.
Donnerstag, 17. April
Film
• KuK Kino: 26. Schweinfurter Kurzfilmtage – www.kulturpackt.de
Ausstellung
10.30 Museum Georg Schäfer: Osterferien-Workshop für Kinder „Ostern im MGS”
Sonstiges
19.30 KulturPackt-Büro, Burggasse 2: amnesty international. Treffen der Schweinfurter Gruppe. Interessenten willkommen.
Freitag, 18. April
Film
• KuK Kino: 26. Schweinfurter Kurzfilmtage – www.kulturpackt.de
Ausstellung
14.00 Museum Georg Schäfer: Führung „Meisterwerke deutscher Zeichenkunst im 19. Jhd.”
Gottesdienst
15.00 kath. Pfarrkirche Burglauer: „Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuz“ Haydn. Fastrada Streichquartett. Eintritt frei.
15.00 LKG, Sonnenstraße 13: Karfreitag Gottesdienst mit Abendmahl „Es ist vollbracht!”
15.00 Heilige-Geist-Kirche: Johannespassion von Andreas Boltz
16.00 Open Door, Ernst-Sachs-Str. 95, Oberndorf: Einer für alle „Kreuzgespräch”
18.00 Kreuzkirche: Oberndorfer Karfreitag. „Ein Sehnen tief in uns”, mit Band MehrBlick
Samstag, 19. April
Film
• KuK Kino: 26. Schweinfurter Kurzfilmtage – www.kulturpackt.de
Theater
20.00 Theater Maßbach, Kaminzimmer: „Vor dem Gesetz u.a.” nach Franz Kafka (besondere Reihe)
Führung
14.00 Stadtrundgang und Geschichte. Vvk: Tourist-Info
Ausstellung
14.00 Museum Georg Schäfer: Führung „Meisterwerke deutscher Zeichenkunst im 19. Jhd.”
Disco
24.00 Stattbahnhof: „Konnekkt – Techno”
Sonntag, 20. April
Ausstellung
• Museum Georg Schäfer: 11.00 + 14.00 Führung „Meisterwerke deutscher Zeichenkunst im 19. Jhd.” 14.00 Kunst für Kinder „Frühling in Bildern”
Konzert
19.00 Regentenbau Bad Kissingen: „Frank Sinatra und Rat Pack Gala Nacht“ – Tom Gaebel, Scotty Riggins, Timothy Cotton
Gottesdienst
11.00 Heilige-Geist-Krche: Missa brevis von Zoltán Kodály für Chor, Solisten, Orgel und Orchester.
15.00 LKG, Sonnenstraße 13: Ostergottesdienst & Kindergottesdienst
Sonstiges
Ab 12.30 Wildpark an den Drei Eichen: Ostereiersuche
20.30 Stadthalle Bad Neustadt: Spinnich „Ostersoul” – Oster-Party
Montag, 21. April
Führung
14.00 Rathaus- und Turmführung auf den Schrotturm. Vvk: Tourist-Info
Ausstellung
14.00 Museum Georg Schäfer: Führung „Meisterwerke deutscher Zeichenkunst im 19. Jhd.”
Konzert
15.00 – 18.00 Volkach; Marktplatz: Brunnenschoppen, Steffi List solo & unplugged
Gottesdienst
10.30 Sachsgrab Hauptfriedhof: Emmausgang St. Anton und Maria Hilf – 11.15 Gottesdienst in der Kirche Maria Hilf
Sonstiges
• Freilandmuseum Fladungen: Eiersuche auf dem Museumsgelände
13.00 – 17.00 Silvana: Ostereiersuche im Hallenbad
19.00 Hauptfriedhof Haupteingang: Emmausgang mit Impulsen, die Hoffnung machen
Dienstag, 22. April
Ausstellung
18.30 Museum Georg Schäfer: Führung „Meisterwerke deutscher Zeichenkunst im 19. Jhd.”
Sonstiges
14.00 – 17.00 Museum Otto Schäfer: Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche „Wie der (Oster-) Hase läuft” – ein Daumenkino entsteht (Teil 1 von 2)
Mittwoch, 23. April
Führung
19.00 Schweinfurter Biergenuss mit dem Biermichl. Vvk: Tourist-Info
19.00 Pfinz in den Wehranlagen: Vogelstimmenführung
Lesung
11.00 + 14.00 + 16.00 Freilandmuseum Fladungen: „Geschichten aus der Pixi-Kiste”, Pixi-Autoren Cordula und Rüdiger Paulsen
Comedy
20.00 Stadthalle Bad Neustadt: Bastian Bielendorfer „Mr. Boombasti”
Sonstiges
14.00 – 18.00 KunstFABrik, Spitalstraße 29: Offenes Malen für Alle
14.00 – 17.00 Museum Otto Schäfer: Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche „Wie der (Oster-) Hase läuft” – ein Daumenkino entsteht (Teil 2 von 2)
19.00 – 21.00 Stattbahnhof: Jongliergruppe
19.00 Meditationszentrum, Am Zeughaus 12-16: offene Mittwochsgruppe
Donnerstag, 24. April
Führung
19.00 Rundgang mit Magd Minna. Vvk: Tourist-Info
Vortrag
15.00 – 16.30 Martin-Luther-Haus: „Weimar – Eine besondere Stadt”, Teil 2, Wiltrud Wößner
Konzert
20.00 Stadthalle Bad Neustadt, Hörbar: Saxophon Night
Kabarett
19.30 Disharmonie: René Sydow „In ganzen Sätzen”
Freitag, 25. April
Theater
19.30 Theater Maßbach: Premiere Komödie „Der erste letzte Tag”
Führung
16.00 Führung über den jüdischen Friedhof. Vvk: Tourist-Info
Konzert
ab 18.00 Waldgaststätte Sennfeld: Neueröffnung, mit Steffi List live
19.30 Alte Kirche Schonungen: Living Contrasts, www.eventim.de
19.30 Disharmonie: Ron Spielman Trio
20.00 Stadthalle Bad Neustadt: ABBA Night – Disco is back!
20.30 Stattbahnhof: Erection, Neat Mentals, Cencrete Lipstick
Vortrag
19.30 Naturfreundehaus, Friedrich-Ebert-Straße 1: Diethelm Schulz bei „Christen im Beruf“. Eintritt frei.
Sonstiges
14.30 Alte Schule Hausen: Treff zur Apfelblütenwanderung, Anmeldung: streuobst-hausen@web.de
18.30 Kolpinghaus, Raum St. Kilian: „Das Kriegsende 1945 in Schweinfurt”. Stammtisch „Schweinfurter Geschichte”
Samstag, 26. April
Theater
19.30 Theater Maßbach: Komödie „Der erste letzte Tag”
Führung
14.00 Stadtrundgang und Geschichte. Vvk: Tourist-Info
Ausstellung
14.00 Museum Georg Schäfer: Führung „Meisterwerke deutscher Zeichenkunst im 19. Jhd.”
14.00 – 17.00 Industriemuseum, Gutermann-Promenade 1: „Windkraft – Power aus der Natur”
Konzert
19.00 Burg Arnstein: Annalena Storch, Harfe und Gesang.
19.30 Alte Kirche Schonungen: Living Contrasts, www.eventim.de
19.30 Kloster Wechterswinkel: „Liebe – bevor du liebst“ – Ensemble Expanding Time
20.30 Stattbahnhof: Mellow Mark & Boomrush Backup + Support: Roots Flavor
Disco
20.30 Disharmonie: Let´s Dance
23.00 Stattbahnhof: „Warriors in the Dance”
Sonstiges
10.00 – 18.00 Schweinfurt Innenstadt: RamaDama – Cityflohmarkt
12.00 – 17.30 Museum Otto Schäfer: Songwriting-Workshop „Rock den Rückert” – für Kinder und Jugendliche
Silvana: 9.00 – 23.00 Sauna-Spezial Feuer & Eis 13.00 – 17.00 Kids Spiel & Spaß
Sonntag, 27. April
Theater
19.00 Theater Maßbach: Komödie „Der erste letzte Tag”
Ausstellung
• Museum Georg Schäfer: 14.00 Führung „Meisterwerke deutscher Zeichenkunst im 19. Jhd.” 14.00 Kunst für Kinder „Frühlingsgefühle”
14.30 Kloster Wechterswinkel: Kloster ErLeben „Frauenleben im Mittelalter” – Führung
Konzert
17.00 Disharmonie: Anton Mangold & Yuxiang Zhang – Jazz
18.30 Alte Kirche Schonungen: Living Contrasts, www.eventim.de
Vortrag
18.00 Museum Otto Schäfer: WissensZeit „Johann Henneberger – ein illegitimer Grafensohn am Vorabend der Reformation”
Lesung
14.00 Freilandmuseum Fladungen: Martina Bogdahn liest aus ihrem Roman „Mühlensommer“
Gottesdienst
14.00 Wegkreuz am AKW Grafenrheinfeld: Andacht „Tschernobyl mahnt”
Sonstiges
8.00 Schweinfurter Badesee, Richtung Grafenrheinfeld: „Frühling erleben – Dem Kuckuck auf der Spur” – Exkursion der Vogelstimmen
9.00 Schonungen, KFZ-Werkstatt Fürst, Tiefer Graben 5: 3. Schonunger Spendenlauf
10.00 Wehranlagen: Neumond-Kräuterführung mit Ute Solf
Montag, 28. April
Führung
14.00 Rathaus- und Turmführung auf den Schrotturm. Vvk: Tourist-Info
Dienstag, 29. April
Theater
19.30 Theater im Gemeindehaus: „Spatz und Engel”
Ausstellung
18.30 Museum Georg Schäfer: Führung „Meisterwerke deutscher Zeichenkunst im 19. Jhd.”
Konzert
19.30 Disharmonie: JAZZ – Jazz am Main
Sonstiges
14.30 Rathaus Schweinfurt, gr. Sitzungssaal: öffentliche Stadtratssitzung – www.schweinfurt.de/livestream
16.30 – 17.45 OBA, An den Schanzen 4: „Spaß am gemeinsamen Singen”
Mittwoch, 30. April
Theater
19.30 Theater im Gemeindehaus: „Das Schönste kommt zum Schluss”
Führung
19.00 Pfinz in den Wehranlagen: Vogelstimmenführung
Ausstellung
18.30 Museum Georg Schäfer: Vortrag zur Jubiläumsausstellung „Meisterwerke deutscher Zeichenkunst im 19. Jhd.”
Konzert
18.00 Musikschule Schweinfurt: Konzert der Streichinstrumente
Comedy
19.30 Disharmonie: Comedy Lounge
Sonstiges
14.00 – 18.00 KunstFABrik, Spitalstraße 29: Offenes Malen für Alle
19.00 – 21.00 Stattbahnhof: Jongliergruppe
19.00 Meditationszentrum, Am Zeughaus 12-16: offene Mittwochsgruppe
Donnerstag, 1. Mai
Sonstiges
11.00 Wildpark an den Drei Eichen: Maiwanderung – Treffpunkt am Bauernhof
Freitag, 2. Mai
Konzert
20.00 Rathaushalle Haßfurt: Steiner & Madlaina „Nah dran”
Samstag, 3. Mai
Führung
14.00 Stadtrundgang und Geschichte. Vvk: Tourist-Info
Konzert
19.30 Museum Otto Schäfer: Jan-Peter Itze & „Leonida” – „Jazz & Art”
19.30 Disharmonie: Passion4Saxxes „Chromatic Dreams Tour”
Kabarett
19.30 Sporthalle Geldersheim: „Putzfraa“ Ines Procter. „Verputzt“
Markt
9.00 – 12.00 St. Lukas, Bücherkeller, Segnitzstraße 19: Buch- und CD-Flohmarkt
Sonstiges
• Schweinfurter Oberland: wunderbar wanderbar. www.schweinfurter-oberland.de
12.30 – 16.00 Mainbar, Spitalstraße: Benefiz-Weinfest, mit Steffi List live
18.00 Stadthalle Bad Neustadt: Mönche des Shaolin Kung-Fu – Show
13.00 – 19.00 Vasbühl, Sportplatz: Erstes Vasbühler Oldtimer-Treffen
Sonntag, 4. Mai
Ausstellung
15.00 FastnachtMuseum Kitzingen: Offene Besucherführung
• Freilandmuseum Fladungen: Inklusion erleben: Workshops, (Vor-)Führungen, Mitmachprogramme
Konzert
17.00 Disharmonie: Marie Diot „Unwahrscheinliche Hits”
18.00 Stadthalle Haßfurt: Jonas Göbel „Musik trifft Film”
Sonstiges
• Schweinfurter Oberland: wunderbar wanderbar. www.schweinfurter-oberland.de
10.00 – 18.00 SoLaWi, Im Keilgarten 3, Bergrheinfeld: Tag der offenen Gartentür
10.00 – 18.00 Autofreier Sonntag – schweinfurter-mainbogen.de
Montag, 5. Mai
Führung
14.00 Rathaus- und Turmführung auf den Schrotturm. Vvk: Tourist-Info
Sonstiges
15.00 – 17.00 Am Schrotturm, EG: „Barrierefreies Bauen & Wohnungsanpassung”, Fachberatung Andreas Unser, Tel. 09721 25845
Dienstag, 6. Mai
Theater
19.30 Theater im Gemeindehaus: Tanztheater „Carmen / Boléro”
Sonstiges
14.30 bei Dimi: Stammtisch VdK, Spielenachmittag
Mittwoch, 7. Mai
Führungen
19.00 Pfinz in den Wehranlagen: Vogelstimmenführung
Sonstiges
17.15 – 19.30 Silvana: Männerabend in der Saunalandschaft
19.00 – 21.00 Stattbahnhof: Jongliergruppe
Donnerstag, 8. Mai
Theater
19.30 Theater im Gemeindehaus: „Ein Sommernachtstraum”
Konzert
19.30 Disharmonie: Suman Sarkar – Weltmusik und indische Klassik
20.00 Stadthalle Bad Neustadt, Hörbar: Huebnotix „Rock History Unplugged!”
Kneipe
20.00 Rathaushalle Haßfurt: Kneipensingen mit David & Res
Sonstiges
14.30 Gaststätte der Turngemeinde: Stammtisch VdK (Ost/Nord). Vorstellung „Hospizverein”. Gäste willkommen.
17.15 – 19.30 Silvana: Frauenabend in der Saunalandschaft
18.30 – 20.30 Museum Otto Schäfer: Führung und Kurs „Landschaft konstruieren” (Teil 1 von 2)
Freitag, 9. Mai
Theater
19.30 Theater im Gemeindehaus: „Ein Sommernachtstraum”
Ausstellung
18.30 – 20.30 Museum Otto Schäfer: Führung und Kurs „Landschaft konstruieren” (Teil 2 von 2)
Markt
9.00 – 18.00 Marktplatz: Schweinfurter Töpfermarkt
Samstag, 10. Mai
Kabarett
19.30 Kulturhalle Grafenrheinfeld: Michl Müller
Festival
12.30 – 22.30 Volksfestplatz: Bluym Beats Festival (House), www.bluymbeats.de
Ausstellung
14.00 – 17.00 Industriemuseum, Gutermann-Promenade 1: „Windkraft – Power aus der Natur”
Markt
9.00 – 15.00 Marktplatz: Schweinfurter Töpfermarkt