Wenn die Fetzen fliegen … „des fetzt fei ganz schö nei“
Zwei bekannte fränkische Künstlerinnen – Petra Blume aus Schweinfurt (Konzeptkünstlerin) und Isa Wagner (Malerin) aus Garstadt – bespielen im August den Tivoli-Pavillon am Main in Würzburg, nahe der Alten Mainbrücke. Das zauberhafte, oktogonale barocke Gartenhaus aus dem 18. Jahrhundert, umgeben von einer 200-jährigen, schattenspendenden Kastanie, wird innen und außen zum sommerlichen Schauplatz und zur Freilichtbühne für das außergewöhnlich vielfältige, zeitgenössische Schaffen der beiden Künstlerinnen.
Mit Malerei, Collagen, Objekten, Installationen und Live-Performances wird dem idyllischen Ort an drei Wochenenden im August mit Wort, Bild und Ton neues Leben eingehaucht – ein Erlebnis für alle Sinne. So viel darf verraten werden: Papier spielt bei beiden Künstlerinnen in dieser ersten gemeinsamen Pavillon-Aktion eine zentrale Rolle.

Am lauschigen Platz rund um den Pavillon bleibt auch Raum zum Verweilen, Plaudern über Gott, die Welt oder neue Kunstprojekte. Kleine Snacks und Getränke dürfen gerne mitgebracht und geteilt werden. Petra Blume und Isa Wagner kennen sich seit vielen Jahren aus dem Spitäle (VKU – Vereinigung Kunstschaffender Unterfrankens) sowie dem BBK (Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler). Beide verbindet ein feines Gespür für das Ästhetische, das Harmonische wie auch das Disharmonische im kreativen Chaos der Zeit.
Im und rund um den Pavillon zeigt Isa Wagner Malerei, Collagen und – nach eigener Wortprägung – „Skulptagen“. Petra Blume ist mit Objekt-Installationen, lyrischen Texten, LOG-Einträgen aus ihrem Lotter-Tagebuch sowie eigenen Live-Performances vertreten.
In den Arbeiten beider Künstlerinnen verbinden sich Erlebtes und Erdachtes zu vielschichtigen, abstrahierten Kunstwerken. Schicht für Schicht finden Gedanken, Farbe, Material und Text ihren Platz – verwoben mit Bezügen zum Realen. Bildnerisch und sprachlich wirken die Werke oft dreidimensional und haptisch. Fantasievoll und facettenreich erzählen sie Geschichten zwischen Innenleben und Außenwelt – jede mit ihrer ganz eigenen Handschrift.
Die Kunstwerke entstehen in Zwischenwelten – between – zwischen geistigen Heimaten und weltlichen Orten, zwischen Innen- und Außenraum, stets im Zeichen der Freiheit. Trotz der Tiefe und Ernsthaftigkeit der Themen bringen Blume und Wagner auch stets Humor mit ins Spiel – sichtbar schon im Titel: „2 Weiber – 1 Pavillon: Wenn die Fetzen fliegen. „… des fetzt fei ganz schö nei“ – frei sind Gedanken, Kunst und Leben.
Termine: Drei Wochenenden im August: 15. bis 17., 22. bis 24. sowie 29. bis 31. August 2025, jeweils 16 bis 18 Uhr.
Ort: Tivoli-Pavillon Würzburg, linksmainisch, nahe der Alten Mainbrücke, oberhalb des Biergartens Goldene Gans / Ecke Saalgasse
Eintritt frei – bei Live-Performances, Sessions und Aktionen geht der Hut herum. Die Einnahmen kommen einer sozialen Einrichtung zugute.