Wein, Musik und Familienspaß mitten in Bamberg by BLUYM BEATS – 5. & 6. September 2025

5 Min. Lesezeit
AktuellesKonzert

Neues Boutique-Festival „VINE & VIBES“ feiert Premiere am 5. & 6. September 2025 – inklusive Kinderfestival am Vormittag

Bamberg bekommt ein neues Tagesfestival: Am 5. und 6. September 2025 verwandelt sich der Hinterhof des Luione in der Luitpoldstraße 51 – direkt am Bahnhof – in eine stilvolle Open-Air-Location für Weinliebhaber:innen, Musikfans und Familien. Der Name des neuen Formats: VINE & VIBES by BLUYM BEATS.

Am Freitagabend startet das Festival mit einer stilvollen Afterwork-Edition, präsentiert von Radio Bamberg: Ab 16 Uhr heißt es Ankommen, Genießen und Abschalten – mit einem kostenfreien Willkommensdrink bis 17 Uhr. Danach sorgen wechselnde DJs für feinste House-, Organic- und Ibiza-Vibes, begleitet von Live-Vocals und Instrumentals. Den krönenden Abschluss bildet eine große Silent-Party ab 20.30 Uhr – mit drei Kanälen für jede Stimmung. Der perfekte Start ins Festival-Wochenende.

Der Samstag beginnt mit einem besonderen Highlight für Familien: dem BLUYM BEATS KIDS Festival. Von 10 bis 13 Uhr gibt es Mitmachkonzerte, kreative Musikacts und Live-Auftritte – unter anderem mit Isa Glücklich, die mit ihrer kindgerechten Musik viele kleine Fans begeistert, und dem Ballkünstler Jannik Freestyle, der spektakuläre Tricks mit pädagogischer Unterhaltung verbindet.

Anschließend öffnet VINE & VIBES für ein erwachsenes Publikum: Mit chilligen House- und Afro-Sounds, Live-DJs, einem Sundowner-Act mit Vocals und Instrumentals, hochwertigem Streetfood und einer exklusiven Weinauswahl – darunter die edlen Tropfen des fränkischen Weinguts Wagner, das als exklusiver Festivalpartner mit an Bord ist.

Ein besonderes Highlight ist das Sundowner-Konzert der Night Tunes Band mit Kim Eleyna, bekannt aus The Voice of Germany 2024. Ihre gefühlvolle Stimme bringt genau die Stimmung auf die Bühne, die zu einem spätsommerlichen Abend passt – zwischen Soul, Pop und Acoustic Vibes.

Abgerundet wird der Samstagabend mit einer atmosphärischen Silent-Party, bei der auf drei Kanälen getanzt werden kann – bis spät in den Abend und darüber hinaus.Hinter dem Festival stehen die Macher des BLUYMBEATS-Festivals, das im Mai 2025 über 2.000 Besucher:innen in Schweinfurt begeisterte. Mit VINE & VIBES bringen sie nun ein bewusst kleineres, aber umso liebevoller inszeniertes Format nach Bamberg – ganz nach dem eigenen Motto: „We’re creating festivals for communities.”

EXTRA: JANNIK FREESTYLE live & exklusiv
Deutschlands bekanntester Fußball-Freestyler kommt zum BLUYM BEATS KIDS Festival! Mit spektakulären Tricks, Motivation & Leidenschaft begeistert Jannik Freestyle Kids & Eltern gleichermaßen. Seine Karriere begann nach einer Knieverletzung – heute erreicht er Millionen auf Social Media und stand schon mit Stars wie Thomas Müller und Toni Kroos auf der Bühne.

  • Zwei exklusive Workshops vor Ort
  • Tricks, Ballgefühl & Motivation – für Kinder ab ca. 6 Jahren
  • Teilnahme nur mit gültigem Festivalticket
  • Anmeldung über den Ticketshop auf www.bvd-ticket.de
  • 📸 Live-Show & Meet & Greet inklusive!

Der Ticketverkauf läuft bereits – und wer schnell ist, kann sich die supergünstigen Earlybird-Tickets sichern:

  • BLUYM BEATS KIDS: ab 7,50 €
  • VINE & VIBES: ab 8,50 €
  • Kombiticketsfür beide Tage sind ebenfalls verfügbar.

Tickets gibt es bei BVD-Ticket unter: 👉 www.bvd-ticket.de

 


„Ein Festival, das nicht laut sein muss, um Eindruck zu machen“ –
VINE & VIBES kommt nach Bamberg – ein Gespräch mit den Machern Jonas Reinfelder und Mathias Schlosser

REDAKTION: Jonas, Mathias – VINE & VIBES feiert im September Premiere. Wie beschreibt ihr das Festival in einem Satz?
Jonas: VINE & VIBES ist ein stilvolles Festival für Menschen, die Musik, guten Wein und Atmosphäre lieben – mitten in der Stadt, aber mit ganz viel Ruhe im Kopf.
Mathias: …und mit viel Herz im Detail. Es ist wie ein Kurzurlaub für die Seele – kein Lärm, kein Stress, sondern einfach gute Vibes.
REDAKTION: Was unterscheidet VINE & VIBES von anderen Events?
Mathias: Wir setzen nicht auf Masse, sondern auf Stimmung. Uns geht’s um Begegnung, Genuss und Musik, die Menschen verbindet – nicht überlädt. Wir schaffen Räume, in denen man tanzen, sich zurücklehnen oder einfach mit einem guten Glas Wein unterhalten kann.
Jonas: Es ist ein Festival, das nicht laut sein muss, um Eindruck zu machen. Die Location – ein Innenhof mitten in Bamberg – macht das Ganze noch besonderer. Urban, charmant und direkt am Bahnhof.
REDAKTION: Wer steckt hinter dem Festival?
Jonas: Wir kommen beide aus dem Event- und Hospitalitybereich. Ich war viele Jahre Marketingleiter im Profisport, Mathias bringt jahrzehntelange Erfahrung aus Hotellerie, Gastronomie und Festivalleitung mit. Gemeinsam haben wir BLUYM BEATS gegründet – und VINE & VIBES ist unser Boutique-Format für die Region.
Mathias: Wir leben Events. Und wir glauben daran, dass Festivals heute mehr sein müssen als Party. Sie sollen verbinden – deshalb auch unser Motto: „We’re creating festivals for communities.“
REDAKTION: Was erwartet die Besucher:innen konkret?
Mathias: Am Freitag starten wir mit einer Afterwork-Edition, unterstützt von Radio Bamberg. Am Samstag gibt’s dann den vollen VINE & VIBES-Tag – mit handverlesenen DJs, einem Sundowner-Liveact, einer Silent-Party abends und natürlich ganz viel Wein vom Weingut Wagner.
Jonas: Und ganz wichtig: Am Samstagvormittag gehört das Gelände erstmal den Familien. Beim BLUYM BEATS KIDS Festival treten Acts wie ISA Glücklich und Jannik Freestyle auf. Das ist bunt, musikalisch, nahbar – und für uns eine echte Herzenssache.
REDAKTION: Gibt’s noch Tickets?
Jonas: Ja – und zwar aktuell noch zum Earlybird-Preis:
VINE & VIBES schon ab 8,50,
BLUYM BEATS KIDS für nur 7,50.
Kombitickets und Infos gibt’s bei www.bvd-ticket.de
Mathias: Schnell sein lohnt sich – wir halten das Festival bewusst klein. Wer gute Musik, entspannte Atmosphäre und einen richtig schönen Spätsommertag erleben will, sollte sich das nicht entgehen lassen.
REDAKTION: Danke euch – und viel Erfolg beim Festival!

www.bluymbeats.com

Urban Sketchers malten in der Rückertstraße für guten Zweck
Buch „1000 und ich” von Yorick Goldewijk

Weitere Artikel