Aus einer Pressemitteilung von: NachDenkSeiten-Gesprächskreis Schweinfurt/Würzburg und Deutscher Freidenkerverband Schweinfurt/Würzburg. www.nachdenkseiten.de
Eine Veranstaltungsreihe
von NachDenkSeiten-Gesprächskreis Schweinfurt/Würzburg und Deutschem Freidenker-Verband Schweinfurt/Würzburg
am 22. August 2025, 29. August 2025 und 13. September 2025
in der Sportgaststätte des TV Oberndorf in Schweinfurt.
Fünf Jahre nach Beginn der „Coronazeit“ ist es Zeit, eine kritische Bilanz der Regierungspolitik zu ziehen. Im Frühjahr 2025 fand dazu bereits eine Veranstaltungsreihe in Würzburg statt, die nun im Spätsommer 2025 auch nach Schweinfurt kommt. Für die Organisatoren erklärt Michael Kraus, Sprecher des NachDenkSeiten-Gesprächskreises Schweinfurt/Würzburg und des Freidenker-Verbands Schweinfurt/Würzburg: „Mit der Biologin Prof. Dr. Ulrike Kämmerer aus Würzburg, der Pferdetrainerin Christiane Göbel aus Bamberg und dem Liedermacher Yann Song King aus Dresden haben wir ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das Herz, Hirn und Bauch anspricht. Wir freuen uns, dass wir die Veranstaltungsreihe in der Sportgaststätte des TV Oberndorf durchführen können.“
Den Auftakt macht am Freitag, 22. August 2025 ab 19 Uhr eine kritische Auseinandersetzung mit den durch das Magazin MULTIPOLAR vor Gericht freigeklagten Corona-Protokollen des staatlichen Robert-Koch-Instituts (RKI), erklärt Michael Kraus: „Durch die RKI-Protokolle wurde klar, dass die Gesundheitsminister Spahn und Lauterbach – also Politiker und nicht Wissenschaftler – die extremen Freiheitseinschränkungen zu Corona bestimmten. Die Biologin Prof. Dr. Ulrike Kämmerer ordnet die neuen Erkenntnisse ein und klärt über Virus, Tests und Krankheit auf. Fand ein großer Polit-Skandal statt oder war die Vorgehensweise ‚normal‘?“

Weiter geht es eine Woche darauf – am Freitag, 29. August 2025 ab 19 Uhr – mit einem Erfahrungsbericht zur autoritären Coronapolitik von CSU-Ministerpräsident Söder, erläutert Michael Kraus: „Wir möchten mit dem Vortrag der Pferdetrainerin Christiane Göbel auch den weniger politisch aktiven Kreisen der Bevölkerung zeigen, wie fragwürdig und rein machtorientiert der Staat in der Coronazeit gehandelt hat. Als selbständig Tätige wurde Christiane Göbel von den brutalen ‚Lockdown‘-Maßnahmen mit der erzwungenen Isolation von Menschen wirtschaftlich unmittelbar betroffen und unfreiwillig zur ‚Corona-Querdenkerin‘. Aufgrund schwerer Atemwegserkrankungen war sie von der Maskenpflicht befreit, zudem verweigerte sie die mRNA-‚Impfung‘. So durfte sie viele unschöne Erlebnisse mit Mitmenschen, Politik, Polizei und Gerichten machen – lernte aber auch viel dazu und nette Menschen kennen.“

Die Veranstaltungsreihe in Schweinfurt wird zwei Wochen später abgeschlossen. Am Samstag, 13.09.2025 ab 19 Uhr wird ein künstlerischer Beitrag die „Corona-Bilanz“ abrunden, sagt Michael Kraus: „Der Liedermacher Yann Song King aus Dresden wurde bekannt mit seinen kritischen Coronaliedern, mit denen er sich für Freiheit und Grundrechte aussprach. Seit der kriegerischen ‚Zeitenwende‘ der deutschen und europäischen Politik vom Februar 2022 engagiert sich Yann Song King mit seinen Liedern auch ausdrücklich für den Frieden. Das Konzert unter dem Titel ‚für Frieden, Freiheit und Fröhlichkeit‘ soll dazu beitragen, trotz der schwierigen politischen Lage den Mut nicht zu verlieren und sich für menschenfreundlichere Verhältnisse hierzulande und weltweit einzusetzen. Neben dem Kopf möchten wir mit unserer Veranstaltungsreihe auch die Gefühle ansprechen – und was ist schöner, als über den grassierenden Politirrsinn auch einmal herzlich lachen zu können oder das Tanzbein zu schwingen?“
Der Eintritt zu den drei Veranstaltungen ist kostenlos, freiwillige Spenden sind erwünscht.
Die Veranstalter danken dem Deutschen Freidenker-Verband Bayern für eine Spende, die dazu beiträgt, alle drei Abende ohne Eintritt anbieten zu können.
Hier sind noch einmal die Veranstaltungsdaten kompakt auf einen Blick:
Freitag, 22.08.2025, 19 – 21 Uhr
„Corona, Politik und RKI-Protokolle: Skandal oder ‚normal‘?“
Referentin: Prof. Dr. Ulrike Kämmerer, Biologin aus Würzburg
Ort: Sportgaststätte TV Oberndorf, Hermann-Gräf-Allee 1, 97424 Schweinfurt
Freitag, 29.08.2025, 19 – 21 Uhr
„Im Kampf für Recht und Gesetz: Eine (Quer-)Denkerin packt aus“
Referentin: Christiane Göbel, Pferdetrainerin aus Bamberg
Ort: Sportgaststätte TV Oberndorf, Hermann-Gräf-Allee 1, 97424 Schweinfurt
Samstag, 13.09.2025, ab 19 Uhr
Konzert – „Lieder für Frieden, Freiheit und Fröhlichkeit“
Künstler: Yann Song King, Liedermacher aus Dresden
Ort: Sportgaststätte TV Oberndorf, Hermann-Gräf-Allee 1, 97424 Schweinfurt
Veranstalter: NachDenkSeiten-Gesprächskreis Schweinfurt/Würzburg und Deutscher Freidenker-Verband Schweinfurt/Würzburg