Schweinfurt, danke Dir!

2 Min. Lesezeit
Aktuelles

Kolumne vom Groschenheft & Schweinfurt-App

Vor einigen Wochen hat Katharina Riedel (schweinfurt.info-App) in der ersten Ausgabe unserer gemeinsamen Kolumne den Auftakt gemacht – sowohl in der Schweinfurt-App als auch online im Groschenheft. Unter dem Motto „Schweinfurt hat Herz” zeigen wir, was uns in Schweinfurt verbindet und warum digitale und analoge Wege gemeinsam mehr bewirken können.

Wir möchten diesen Gedanken fortführen – mit einem Thema, das gerade jetzt, in der Vorweihnachtszeit, besonders gut tut: Dankbarkeit.

Denn manchmal braucht es den Blick von außen, um wieder zu sehen, was uns umgibt. So wie im großen Artikel der Badischen Zeitung vom 31. Oktober, der Schweinfurt als „Geheimtipp” beschreibt: Kunst, Museen, Industriekultur, ein Rathaus wie aus einem Bilderbuch, Nachtwächter, Mainufer, Geschichte – und Menschen, die Gäste mit offenen Armen empfangen. Man könnte meinen, dieser Text sei ein Werbeprospekt, doch es ist Wertschätzung. Und vielleicht auch eine kleine Erinnerung daran, wie viel Schönes wir manchmal übersehen, weil es so selbstverständlich geworden ist.

Dabei ist es gerade jetzt wichtig, den Blick bewusst zu heben. Wir spüren politische Veränderungen vor der OB-Wahl im März. Wir erleben wirtschaftliche Unsicherheiten durch die Lage der Automobilzulieferer. Viele Menschen blicken mit Sorge auf die kommenden Monate.

Und dennoch: Schweinfurt hat Herz. Ein echtes. Ein starkes.

Gemeinsam möchten wir sichtbar machen, was uns trägt – gerade dann, wenn vieles schwerer wird. Dankbarkeit ist kein großes Wort – sie entsteht im Alltag: Im Lächeln der Verkäuferin, in der Kunst im Museum, beim Bummel über den Weihnachsmarkt, in einem guten Gespräch im Lieblingscafé. Sie entsteht, wenn wir wahrnehmen, was da ist – nicht nur, was fehlt.

 

Der Karlsruher Artikel endet mit dem Satz, dass Schweinfurt Besucher „fasziniert zurücklässt”.

Und weil das Jahr sich dem Ende zuneigt, möchten wir – die Schweinfurt-App und das Groschenheft – von Herzen Danke sagen. Für Vertrauen, Unterstützung, Neugier, Offenheit und jede Begegnung, die dieses Jahr besonders gemacht hat.

Wir wünschen allen eine besinnliche Adventszeit, ein friedliches Weihnachtsfest und einen hoffnungsvollen Start ins neue Jahr 2026!

– Alexandra Decker, Groschenheft –

Alle OB-Kandidaten im Gespräch

Weitere Artikel