Veranstaltungen

Ausstellungen

Museum Georg Schäfer, Brückenstraße 20: 12. Oktober bis 11. Januar: Meisterwerke deutscher Zeichenkunst im 19. Jahrhundert

Geöffnet: Di 10 bis 20 Uhr, Mi – So 10 bis 17 Uhr. 1. Dienstag im Monat freier Eintritt.

.

Kunsthalle, Rüfferstr. 4: Kunst nach 1945 in Deutschland

Kunstsalong 16. Oktober bis 11. Januar „Amalgam” Julian Felix Kirchner

30. Oktober bis 8. Februar Herbert Zangs & Hubert Berke „Die Realität ist das Fantastische ”

Geöffnet: 10 bis 17 Uhr, Do 10 bis 21 Uhr. Montag geschlossen. 1. Donnerstag im Monat freier Eintritt

.

Museum Otto Schäfer, Judithstraße 16

Geöffnet: Di bis So sowie feiertags 13 bis 17 Uhr.

.

Disharmonie bis Dezember: „Bilder, die die Welt erklären”, Dieter Kabel

.

Naturkundliches Vogelmuseum, Brückenstr. 39

Geöffnet: Sa, So & an Feiertagen 10 bis 17 Uhr.

.

Industriemuseum, Gutermann-Promenade 1: bis 25. Oktober „Windkraft – Power aus der Natur”

2. und 4. Samstag im Monat, 14 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung.

.

Kloster Wechterswinkel: bis 12. Oktober Steffi Mayer „Auf der Suche nach der zukünftigen Zeit”

Geöffnet: Fr. bis So. und feiertags von 13 bis 17 Uhr.

.

Bis 7. November Sparkassengalerie Haßfurt, Marktplatz 14/15: „Künstlerische Intelligenz” Werner Tögel, Jannina Hector und Susanne Böhm.

.

Freilandmuseum Fladungen bis 9. November „PIXI – 70 Jahre kleine Bücher” Familienausstellung ab 3 Jahren

Geöffnet: täglich 9 bis 18 Uhr (im April montags geschlossen – Ostermontag geöffnet)

.

Kunsthandwerkerhof Stadtlauringen, Kirchplatz 2: bis 16. November „Kunst Kultur – Begegnungen”

Geöffnet: Sonntags von 11 bis 17 Uhr.

.

Knauf-Museum Iphofen, Am Marktplatz: bis 9. November „Die Kelten in Franken” Archäologische Funde der Keltenzeit

Geöffnet: Di bis Sa von 10 bis 17 Uhr, sonntags von 11 bis 17 Uhr.

.

Tourist-Info Ebrach, Am Marktplatz 5: bis 31. Oktober „Spuren im Wald – wer war das?”

Geöffnet: Mi bis So von 13 bis 17 Uhr.

.

.

Samstag, 11. Oktober

Theater

19.30 Theater im Gemeindehaus: „Die Geierwally”

19.30 Theater Schloss Maßbach: „Prima Facie”

Konzert

19.30 Kloster Wechterswinkel: „Schätze der Kammermusik”, Fuxova-Quartett

20.00 Stattbahnhof, gr. Saal: Spanish Love Songs

20.00 Stadthalle Bad Neustadt: „Vorsicht Gebläse” Party-Bigband

22.00 Stattbahnhof, kl. Saal: Disco

Poetry Slam

20.00 Disharmonie: Poetry Slam #82 „Gastszene kunterbunt”

Krimi

20.00 Stadthalle Haßfurt: True Crime Magic

Ausstellung

14.00 – 17.00 Industriemuseum, Gutermann-Promenade 1: „Windkraft – Power aus der Natur”

Führung

14.00 „Altstadtführung”. Vvk: Tourist-Info

Markt

10.30 – 18.00 Marktplatz: Erntedankmarkt

18.00 – 21.00 Marienbachzentrum Dittelbrunn: Fashion-Flohmarkt

Sonstiges

Ab 9.00 SoLaWi, Bergrheinfeld: Ackertag „Naturgärtnern in Gemeinschaft” 14.00 Führung „Naturnaher Gartenbau”

10.00 – 14.00 Frankenhalle Sennfeld: Reparatur-Café

OBA, An den Schanzen 4: Für Jugendliche und Erwachsene 11.00 – 13.30 Lese·Café 14.00 – 17.00 Offener Treff

• Casa Vielfalt, St.-Anton-Straße 8 12.00 – 16.30 Bunter Casa-Vielfalt-Tag 16.30 Vorplatz: Tiersegnung

.

Sonntag, 12. Oktober

Theater

14.30 Theater im Gemeindehaus: „Die Geierwally”

19.00 Theater Schloss Maßbach: „Prima Facie”

Konzert

11.00 Kreuzkirche Oberndorf: Vokalensemble „Canto chiaro”, Eintritt frei.

17.00 Disharmonie: Stefan Eichner spielt Reinhard Mey
18.00 Rathaushalle Haßfurt: Wolfgang Buck „Eimbambfrei”

Kabarett

17.00 Alte Kirche Schonungen: „Bevor der Storch kommt“ Kabarett im Bett. Silvia Ferstl und Christoph Ackermann

Fest

• 53. Erntedankfest Röthlein 9.00 Gottesdienst 13.00 Umzug

11.00 – 17.00 Hausen, Brauerei Martin: 11. „Öpflfest“ der Streuobstinitiative

Ausstellung

14.30 Kloster Wechterswinkel: Führung „Auf der Suche nach der zukünftigen Zeit”

Markt

8.00 – 14.00 Hugo-von-Trimberg-Halle: Hallenflohmarkt des VfL Niederwerrn

10.30 – 18.00 Marktplatz: Erntedankmarkt

11.00 Pilgerhof Altenmünster: 3. Kunst- und Kartoffelmarkt

Sonstiges

12.00 – 17.00 Michal Bestattungen, Lange Zehntstraße 16: Tag der offenen Tür

13.00 – 18.00 Innenstadt: Verkaufsoffener Sonntag

8.00 Sportplatz Hergolshausen: TP LBV-Exkursion „Vogelzug über dem Maintal”

.

Montag, 13. Oktober

Führung

14.00 Rathaus- und Turmführung auf den Schrotturm. Vvk: Tourist-Info

.

Dienstag, 14. Oktober

Theater

19.30 Theater im Gemeindehaus: „Deutscher”

Film

18.00 Friedrich-Rückert-Bau, Leopoldina-Saal: „Schweinfurt 1945: Kriegsende & Einmarsch der US-Truppe”, Stadtarchiv & Dr. Stephan Bleek

Lesung

16.00 Augustinum: „Reichskanzlerplatz” – Nora Bossong

Tanz

19.00 Disharmonie: Tango Argentino „Werkstatt”

Führung

17.00 Schweinfurt: Untergang und Wiederaufbau. Vvk: Tourist-Info

Sonstiges

16.30 – 17.45 OBA, An den Schanzen 4: „Spaß am gemeinsamen Singen”

.

Mittwoch, 15. Oktober

Vortrag

19.00 Casa Vielfalt, Antoniussaal: „Zahlen als Deutungsschlüssel der Bibel und unseres Lebens”

19.30 Casa Vielfalt, St.-Anton-Straße 8: „Sinnvoll schenken, vererben, erben” RA Thomas Wolfrum. Eintritt frei.

Ausstellung

18.30 – 20.30 Museum Otto Schäfer: Anatomie-Zeichenkurs mit Ronni Zettner, Anmeldung: ronni.zettner@museumottoschaefer.de

Sonstiges

19.00 – 21.00 Stattbahnhof: Jongliergruppe

19.00 – 20.30 Meditationszentrum, Am Zeughaus 12-26: offene Mittwochsgruppe

.

Donnerstag, 16. Oktober

Konzert

20.00 Rathaushalle Haßfurt: Other Roads – Englischer Folk Rock

20.00 Stadthalle Bad Neustadt, hörbar: „La Finesse”

Vortrag

19.30 Disharmonie: Reise in die Geschichte unserer Erde und „Im Land der Sphinx …” Multimediashow

Theater

16.00 Klosterkeller Eichelsdorf: „We live here“ Interaktives Tanztheater für Kinder und Erwachsene. Teatr Animacji. pohybs-konsorten.com/gastspiele-2025

Ausstellung

15.30 – 17.00 Museum Otto Schäfer: Young Talents Zeichenkurs mit Ronni Zettner

Sonstiges

15.30 Hospizverein, Cramerstraße 24b: Trauercafé, Anmeldung: 09721 5331150

19.30 KulturPackt-Büro, Burggasse 2: amnesty international. Treffen der Schweinfurter Gruppe. Interessenten willkommen.

.

Freitag, 17. Oktober

Konzert

10.00 – 17.00 Kolping-Hotel: Kammermusikwettbewerb des Musikforums. Wertungsvorspiele – 1. Runde. Eintritt frei.

19.00 Augustinum: „South West Oldtime All Stars” – Traditional Jazz

19.30 Bergrheinfeld, Schnackenwerther Str. 2: Musikantenscheune des Musikvereins Bergrheinfeld

19.30 Disharmonie: Adjiri Odametey – Afrikanische Weltmusik

20.00 Stattbahnhof, gr. Saal: March

20.00 Stadthalle Bad Neustadt, hörbar: „Nacht der Gitarren”

20.00 Piano-Bühne Oberthulba: Ron & Julian Williams Groove Band. Tel. 09736 657.

Theater

17.30 Bürgerhaus Schwebheim: Wine & Crime. Mörderischen Abend mit Yvonne Freifrau von Bibra … Eintritt frei.

20.00 Gemeindezentrum Niederwerrn: Komödie „Eine ganze heiße Nummer” – Theater Niederwerrn

Führung

17.00 GenussHoch3 – Schweinfurts Schokoladenseiten. Vvk: Tourist-Info

Vortrag

17.00 – 20.00 Gorch-Fock-Str. 13: Was heißt denn hier „behindert“? Austausch, Infos & Tipps für mehr Sicherheit im Miteinander

19.30 Naturfreundehaus, Friedrich-Ebert-Straße 1: „Expedition zum Ursprung”, Albrecht Kellner bei „Christen im Beruf”. Eintritt frei.

.

Samstag, 18. Oktober

Theater

19.30 Theater Schloss Maßbach: „Prima Facie” mit Nachgespräch

20.00 Gemeindezentrum Niederwerrn: Komödie „Eine ganze heiße Nummer” – Theater Niederwerrn

Konzert

10.00 – 16.30 Kolping-Hotel: Kammermusikwettbewerb des Musikforums. Wertungsvorspiele – 2. Runde. Eintritt frei.

17.00 Kirche St. Johannis: „Ein deutsches Requiem” von Johannes Brahms. Kantorei & Musica Camerata St. Johannis

19.00 Kloster St. Ludwig, Antonia-Werr-Zentrum: „Eight Seasons“, Violin-Duo „The Twiolins” (vinotonale.de)

19.30 Bergrheinfeld, Schnackenwerther Str. 2: Musikantenscheune des Musikvereins Bergrheinfeld

19.30 Kirche St. Magdalena, Ebelsbach: „Walking in the light!” Gospelchor Haßberge

20.00 Geldersheim Gaden: Blues-Night „Fabulous Robert Cotton Band”

20.30 „Dschungel” Volkach: Punkrock Nacht mit EIS (Release „Alles wird gut”), Hazel the Nut, Fading Memory.

21.00 Stattbahnhof, gr. Saal: AB/CD

Comedy

19.30 Disharmonie: Schlongonges „Themaverfehlung”

Ausstellung

14.30 Museum Otto Schäfer: Spotlight-Sonderführung „Fabelwesen” mit Jan Soldin

Vortrag

10.00 – 12.00 Konferenzzentrum Maininsel: „Fortschritte der Augenheilkunde”, Augenklinik Mainfranken. Anmeldung: info@augen-mvz-mainfranken.de

14.30 Meditationszentrum, Am Zeughaus 12-16: Live-Übertragung: „Inneres und äußeres Wohlbefinden durch spirituelle Tools”. Eintritt frei, Info/Anmeldung: schweinfurt@sos.org

Führung

14.00 „Altstadtführung”. Vvk: Tourist-Info

Markt

8.30 – 14.00 Marktplatz: Bauernmarkt

7.00 – 14.00 Marienbachzentrum Dittelbrunn: Hallenflohmarkt

8.00 – 12.00 Kirche St. Lukas: Bücher-, CD- und Schallplattenflohmarkt

.

Sonntag, 19. Oktober

Konzert

• Museum Georg Schäfer: 10.15 – 13.00 Kammermusikwettbewerb des Musikforums – Finale 15.30 Preisverleihung

17.00 Evang. Kirche Altenstein: „Walking in the light!” Gospelchor Haßberge

17.00 Kloster Wechterswinkel: „Mit der Flöte in die Oper” Mathias von Brenndorff, Flöte; Michael Lörcher, Klavier.

17.00 Disharmonie: Stefan Mönkemeyer „Fingerstyle guitar vom Feinsten”

18.00 Werntalhalle Poppenhausen: „Dito“ Viva Voce, Einlass 17 Uhr. Tickets: www.eventim.de

Kabarett

18.00 Bürgersaal Grettstadt, Hauptstraße 1: „Wallich nedd?!” mit Fredi Breunig

Theater

15.00 Gemeindezentrum Niederwerrn: Komödie „Eine ganze heiße Nummer” – Theater Niederwerrn

Ausstellung

11.00 Museum Goerg Schäfer: Matinee spezial „Zero im Museum Georg Schäfer”
12.30 Neue Mitte Ebertshausen, Am Bräugraben 1: Freiluft-Fotoausstellung „OberlandAnsichten –fotografischer Spaziergang durch Heimat, Alltag und Landschaft“ 14.00 Führung der rund 2 km langen Ausstellungsstrecke

Gottesdienst

10.30 Christuskirche, Maibacher Höhe: Special-Gottesdienst. Paul Knoblach „schreibt ins Stammbuch”

11.00 Gemeinde Christkönig: Gottesdienst mit anschließendem Essen – zur Solidarität mit Kindern und Familien in Peru

17.30 Kirche St. Johannis: MehrWegGottesdienst „Gott sei Dank!“, mit Band „MehrBlick”

Film

11.00 – 17.00 Altes Feuerwehrhaus Oberndorf, Am Feldtor 1: Dokumentarfilm „Das Phänomen der Heilung“. Eintritt frei.

Sonstiges

13.00 – 17.00 Bücherei Ramsthal: Buchmessen-Fest

19.00 Mehrgenerationenhaus, Bauerngasse 8: Infos zu „Genuss aus Sizilien!”

.

Montag, 20. Oktober

Konzert

18.00 Stadthalle Haßfurt: Wolfgang Buck „Eimbambfrei”

Vortrag

19.30 Pfarrheim Dittelbrunn: „Menschenrechte auf den Philippinen”, Eintritt frei

Führung

14.00 Rathaus- und Turmführung auf den Schrotturm. Vvk: Tourist-Info

.

Dienstag, 21. Oktober

Konzert

19.30 Disharmonie: JAM „Jazz am Main”

Theater

20.00 Stadthalle Haßfurt: „Prima Facie”

Gottesdienst

10.00 Hauptfriedhof Schweinfurt, Aussegungshalle: Trauerfeier für Verstorbene ohne Angehörige

Lesung

19.00 Chocolaterie Molina, Am Zeughaus 15: Lesesalon, Offene Lesebühne. Schweinfurter Autorengruppe SAG. Info: 09721 24992.

.

Mittwoch, 22. Oktober

Podiumsdiskussion

18.30 Rathaus Schweinfurt, Ob. Diele: „Rechtsextrem – das neue Normal? – Ursachen, Hintergründe und Strategien gegen die Verrohung“, Dr. Philipp Hildmann & Prof. Matthias Quent. Eintritt frei.

Theater

20.00 Stadthalle Bad Neustadt, hörbar: „Tarte d´ort” – Ernst von Leben

Sonstiges

19.00 – 21.00 Stattbahnhof: Jongliergruppe

19.00 – 20.30 Meditationszentrum, Am Zeughaus 12-26: offene Mittwochsgruppe

.

Donnerstag, 23. Oktober

Konzert

19.30 Disharmonie: Anton Mangold Duo

Führung

17.00 Die Gründerzeit in Schweinfurt – Wasser, Technik und bahnbrechende Innovationen. Vvk: Tourist-Info

Vortrag

19.00 TSV Bergrheinfeld, Jahnstraße: „GluGo: KI-App erleichtert den Alltag mit Typ 1-Diabetes”

.

Freitag, 24. Oktober

Theater

19.30 Theater Schloss Maßbach: „Prima Facie”

20.00 Gemeindezentrum Niederwerrn: Komödie „Eine ganze heiße Nummer” – Theater Niederwerrn

Konzert

18.30 Kirche St. Peter & Paul, Grettstadt: Candle Light-Konzert mit conTakte & friends

19.00 + 20.30 + 22.00 Kirche Maria vom Rosenkranz, Markplatz 1, Gerolzhofen: Kirchen(t)räume 2025 „Way of Hope”

20.00 Stattbahnhof, kl. Saal: Catharsis

20.00 Stadthalle Haßfurt: Line Dance Abend mit „Nashville”

20.00 Stadthalle Bad Neustadt, hörbar: Häisd´n´däisd „Geht’s noch?”

Kabarett

19.30 Disharmonie: Christl Sittenauer „Frauen sind keine Menschen”

Lesung

18.30 Stadtbücherei im Ebracher Hof: „Finnen? Finnen!”, Eberhard Apffelstaedt. Eintritt frei.

19.00 Buchhandlung Collibri, am Markt: „Hallo KI” Die Main Poeten lesen.

19.00 Literaturhaus Wipfeld: „Der Flügelschlag des Schmetterlings”, Volker Sebold liest aus seinem Franken-Noir-Krimi. Eintritt 7 €.

Vortrag

19.30 Kulturhalle Grafenrheinfeld: „Peru – Unterwegs in den Anden“ www.die-welt-in-bildern.com

.

Samstag, 25. Oktober

Theater

19.30 Theater im Gemeindehaus: „Cry Baby – Leben am äußersten Rand der Wahrscheinlichkeit”

19.30 Theater Schloss Maßbach: „Prima Facie”

20.00 Gemeindezentrum Niederwerrn: Komödie „Eine ganze heiße Nummer” – Theater Niederwerrn

Konzert

11.00 – 15.00 Musikschule Schweinfurt: Tastenzauber – Aktionstag der Tasteninstrumente

18.00 Frankenhalle Sennfeld: „Songs, Gospels & more”, Gesangverein 1870 Sennfeld & Gesangverein 1951 Junkersdorf, anschl. Duo „Anplagged”. Eintritt frei.

18.30 Kirche St. Salvator: Candle Light-Konzert mit conTakte & friends

19.00 Kirche Mariä Schutz, Vogelsburg: „Romantik, Klassik, Jazz und keltische Musik” Harfentrio Harfeo (vinotonale.de)

19.00 Historisches Rathaus Gochsheim: „Chromatic Dreams Tour 2025” – Passion4Saxxes

19.00 Waldorfschule Haßfurt, Am Ziegelbrunn 10: „Von Irland nach Amerika” Stepptanz- und Livemusik-Show. Vvk: eventfrog.de

19.00 Pilgerhof Altenmünster: Jelly Blue, Anmeldung: Tel. 09724 9999085

19.30 Naturfreundehaus, Fr.-Ebert-Str. 1: Mandolinen- und Gitarrenorchester der Naturfreunde „Musik aus Europa“, Vvk: Collibri.

20.00 Stattbahnhof, gr. Saal: Lessons in Metal 5

20.00 Stadthalle Bad Neustadt, hörbar: „Foaie Verde” – Balkan, Gypsy, Folkmusik

20.00 Rathaushalle Haßfurt: 16. Haßfurter Bluesnacht

20.00 „Dschungel” Volkach: Moon Club”

Tanz

20.30 Disharmonie: Let´s dance

Kabarett

19.30 DJK-Halle Alitzheim: „häisd´n däisd vomm mee”, www.comedy.alitzheim.de

Film

18.00 Sankt Anton, Casa Vielfalt: „In Liebe lassen” – Filmabend über Sterben und Versöhnung. Eintritt frei.

Ausstellung

12.00 – 18.00 Scheune der Vinothek, Julius-Echter-Str. 1, Werneck: „Schmuck für Körper und Raum”, Eva Itzel & Michel Pfister

14.00 – 18.00 Üchtelhausen, Kirchberg 7: Kreativ-Handwerk am Kirchberg 7

14.00 – 17.00 Industriemuseum, Gutermann-Promenade 1: „Windkraft – Power aus der Natur”

Führung

14.00 „Altstadtführung”. Vvk: Tourist-Info

Markt

8.00 – 13.00 Altmainsporthalle Grafenrheinfeld: Inddor-Flohmarkt

10.00 – 14.00 Schweinfurt, Obere Mainleite 20: Gartengeräte-Flohmarkt

Sonstiges

10.00 – 14.00 Pfarrsaal St. Kilian, Friedrich-Stein-Straße 30: 19. Repair-Café

11.00 – 13.00 Silvana: Saunieren für Anfänger in der Saunalandschaft

18.00 – 21.00 StudyFab, Keßlergasse 2: „Dia de Muertos con Panamericanos”

.

Sonntag, 26. Oktober

Theater

19.00 Theater Schloss Maßbach: „Prima Facie”

19.30 Theater im Gemeindehaus: „Cry Baby – Leben am äußersten Rand der Wahrscheinlichkeit”

Konzert

17.00 Disharmonie: Thomas Loefke & Máire Breatnach „Celtic Fiddle, Harp and Song”

17.30 Kirche St. Maximilian Kolbe, Deutschhof: Candle Light-Konzert mit conTakte & friends

Vortrag

18.00 Museum Otto Schäfer: „Wenigstens das soll bleiben” – Lagerliteratur während des Holocaust

Gottesdienst

10.00 St. Michael, Florian-Geyer-Straße: Motorradgottesdienst

Führung

15.00 GenussHoch3 – Herbst-Weingenuss am Stammheimer Eselsberg. Vvk: Tourist-Info

Ausstellung

12.00 – 17.00 Scheune der Vinothek, Julius-Echter-Str. 1, Werneck: „Schmuck für Körper und Raum”, Eva Itzel & Michel Pfister

11.00 – 17.00 Üchtelhausen, Kirchberg 7: Kreativ-Handwerk am Kirchberg 7

.

Montag, 27. Oktober

Film

19.00 Kuk Kino: Als Paul über das Meer kam – Kulturpackt-Filmforum

Führung

14.00 Rathaus- und Turmführung auf den Schrotturm. Vvk: Tourist-Info

.

Dienstag, 28. Oktober

Vortrag

17.00 SkF, Fr.-Stein-Str. 28: „Pflichten gegenüber dem Betreuungsgericht” – Anmeldung Tel. 09721 9414200

Sonstiges

14.30 Rathaus Schweinfurt, gr. Sitzungssaal: öffentliche Stadtratssitzung – www.schweinfurt.de/livestream

16.30 – 17.45 OBA, An den Schanzen 4: „Spaß am gemeinsamen Singen”

.

Mittwoch, 29. Oktober

Comedy

19.30 Disharmonie: Comedy Lounge

Vortrag

18.30 Museum Georg Schäfer: „Autonome Kunst oder Arbeitsmaterial?” – Eduard Bendemanns Zeichnungen

Ausstellung

15.30 – 17.00 Museum Otto Schäfer: Young Talents Zeichenkurs mit Ronni Zettner

Sonstiges

19.00 – 21.00 Stattbahnhof: Jongliergruppe

19.00 – 20.30 Meditationszentrum, Am Zeughaus 12-26: offene Mittwochsgruppe

.

Donnerstag, 30. Oktober

Theater

19.30 Theater im Gemeindehaus: „Lehman Brothers – Aufstieg und Fall einer Dynastie”

19.30 Theater Schloss Maßbach: „Prima Facie”

Konzert

19.00 Augustinum: „Geisterfahrt” – Konzert der HfM Würzburg

20.00 Stattbahnhof, gr. Saal: Kafvka

Vortrag

18.00 – 21.30 Kolping Hotel, Moritz-Fischer-Straße 3: „Sinne im Einklang”, Erlebnis-Abend. FrauenKraftWerk e.V.

19.00 – 20.30 Meditationszentrum, Am Zeughaus 12-26: „Meditieren lernen” Einsteiger 1. Abend

Ausstellung

19.00 Kunsthalle: Vernissage „Herbert Zangs und Hubert Berke – Die Realität ist das Fantastische”

.

Freitag, 31. Oktober

Theater

19.30 Theater im Gemeindehaus: Komödie „Oh Gott, die Türken integrieren sich!” – Migrantisches Theater

20.00 Theater Schloss Maßbach: „Prima Facie”

Konzert

19.30 Disharmonie: Agua y Vino „Día de Muertos – Es lebe das Leben”

20.00 Turnhalle Hambach: „10. Blues meets Hambach” Flat Head Blues Gang & Volker Keidel mit „Blues kei’ alkoholfreies Bier”

20.00 Rathaushalle Haßfurt: Light my Fire – Tribute to The Doors

Disco

20.00 Stattbahnhof, gr. Saal: Disco – 90er/2000er Halloween-Party

Gottesdienst

19.00 Kirche St. Johannis: Reformations-Festgottesdienst, Predigt: Prof. Dr. Martin Hailer.

Anschl. Empfang in der Kirche.

Ausstellung

• KunstFabrik 2.0, Spitalstraße 29: Halloween 14.00 – 18.00 kinderfreundlich mit Überraschungen 18.00 – 23.00 Abendversion für Erwachsene.

Sonstiges

9.00 – 23.00 Silvana 13.00 Halloween-Spezial in der Saunalandschaft 13.00 – 17.00 Halloween-Spezial im Hallenbad

18.00 Casa Vielfalt, St.-Anton-Straße 8: Offener Spieleabend

.

Samstag, 1. November

Kabarett

20.00 Stadthalle Bad Neustadt: Urban Priol „Im Fluss – täglich quellfrisch”

Ausstellung

11.00 Kunsthalle: Kuratorenführung „Herbert Zangs und Hubert Berke – Die Realität ist das Fantastische”

Sonstiges

10.30/11.30/12.30 Silvana: Familiensauna in der Saunalandschaft

.

Sonntag, 2. November

Ausstellung

15.00 FastnachtMuseum Kitzingen: Offene Besucherführung

.

Montag, 3. November

Film

19.00 Kuk Kino: Lingui, les liens sacrés – Kulturpackt-Filmforum

Sonstiges

15.00 – 17.00 Rathaus, Zi. 314: „Barrierefreies Bauen & Wohnungsanpassung”, Fachberatung Andreas Unser, Tel. 09721 25845

.

Dienstag, 4. November

Ausstellung

10.30 – 12.30 Kunsthalle: Ferienworkshop für Kinder (6 bis 14 Jahre)

.

Mittwoch, 5. November

Sonstiges

17.15 – 19.30 Silvana: Männerabend in der Saunalandschaft

19.00 – 21.00 Stattbahnhof: Jongliergruppe

19.00 – 20.30 Meditationszentrum, Am Zeughaus 12-26: offene Mittwochsgruppe

.

Donnerstag, 6. November

Sonstiges

14.30 Gaststätte Turngemeinde: VdK-Stammtisch – Thema „Schlaganfall” mit Chefarzt René Handschu

19.00 – 20.30 Meditationszentrum, Am Zeughaus 12-26: „Meditieren lernen” Einsteiger 2. Abend

.

Freitag, 7. November

Lesung

19.00 Pilgerhof Altenmünster: Engel & Lehr: Zwei ehemalige Polizisten erzählen…, Anmeldung: Tel. 09724 9999085

.

Samstag, 8. November

Konzert

20.00 Kulturhalle Grafenrheinfeld: ABBA on Stage – The Tribute Show

Sonstiges

13.00 – 17.00 Silvana: Kids Spiel & Spaß im Hallenbad

.

.

Kunst & Kultur