Punkrock und Medici Twin Tub – zwei Gigs im Alten Butterwerk Gerolzhofen

3 Min. Lesezeit
Konzert
EIS - F: Sergej Chernoisikow/ Art Foto

• EIS, Klub Kowolski und Disco Volante

Punk-City is back! Beim Abbruchabend am Samstag, 15. März 2025, im Alten Butterwerk in Gerolzhofen gibt’s drei Live-Bands sowie davor, dazwischen und danach Plattenparty.

In den 90-er Jahren war Gerolzhofen für eine lebendige Punkszene bekannt. Jetzt ist EIS zurück. Die Gerolzhöfer Punkband EIS, die 1990 gegründet wurde, sich 1994 auflöste und seit 2023 wieder live auftritt, lädt zum Heimspiel am Samstag, 15. März 2024, ins Alte Butterwerk nach Gerolzhofen ein.

Das ehemalige Butterwerk wird demnächst umgebaut, teilweise abgebrochen, Neubauten kommen hinzu. Das nimmt EIS zum Anlass, zum „alternativen Abbruchabend“ einzuladen. Mit dabei sind die Bands Disco Volante und Klub Kowolski.

Kritisch, politisch, eingängige Melodien, verzerrte Gitarren, inhaltsstarke (deutsche) Texte – die Punkrockband EIS entführt das Publikum in die dunklen Tiefen der eigenen Seele und besingt kritisch die großen Themen unserer Zeit. Kriege, Rechtsdruck, der Mensch im Hamsterrad, Bewegungsfreiheit im Planquadrat, Fakultät der Realität: Viele Themen sind scheinbar zeitlos. Mal geht’s über den Alltag, mal über die Gesellschaft, dann wieder über die königliche Zunft

Nachzuhören ist das auf dem Album „Dunkle Tiefen“, das es auf allen bekannten Streaming-Plattformen gibt. 2025 folgt ein neues Album. Mehr Infos unter: www.instagram.com/eis.punkrock/

Klub Kowolski ist eine junge female Punkrockband aus Unterfranken. Die vier jungen Frauen im Alter von 15 bis 22 rocken jede Bühne mit ihrem einzigartigen Sound, geprägt von fetten Gitarrenriffs, einem Bass mit ordentlich Wumms, knackigen Drums und zwei Powerstimmen. Klub Kowolski liefert den perfekten Soundtrack zum Abrocken, Tanzen und Mitschreien. Versprochen!

Den Auftakt zu diesem kleinen (aber sehr feinen) Festival macht um 20.30 Uhr (pünktlicher Beginn) die Band Disco Volante aus Wiesentheid mit ihrem experimentellen Kraut- und Spacerock. Das Quintett reist durch spacige Atmosphären und verzichtet dabei auf Zwänge, Theorien sowie sonstige Störfaktoren des kreativen Schaffens. Beeinflusst ist Disco Volanten von Jimi Hendrix und Pink Floyd sowie von jeglicher Art von Kraut- und Spacerock. Eine sphärische Reise durch Musik, Raum und Zeit.

Der „Alternative Abbruchabend“ startet bereits um 19.30 Uhr mit Sounds aus der Konserve. Ab 20.30 Uhr gibt’s Live-Musik.

Eintrittskarten kosten im Vorverkauf 10 €, an der Abendkasse (sofern noch Karten verfügbar sind) 12 €. Tickets bei den drei Bands und im Schwimmbad Geomaris. Die Party ist ab 18; Einlass für Minderjährige in Begleitung Erziehungsberechtigter möglich.

 

 

 

 

 

• Medici Twin Tub live am Samstag, 29. März 2025:

Die Band ist längst Kult und zelebiert musikalische Perlen der letzten Jahrzehnte mit Stil, Spielfreude und außergewöhnlicher Qualität. Die Setlist reicht von Adele, Amy Winehouse, Jan Delay, Pink, David Bowie und U2 bis hin zu The Killers, Maneskin, Kings of Leon, Pixies, Aretha Franklin, Queen, The Police, Talking Heads, The Who, Jethro Tull, Pink Floyd, Supertramp, Mothers Finest, AnnenMayKantereit – und neue Highlights.

Einlass ab 20 Uhr, Beginn 21.30 Uhr. Nur Abendkasse! Wo? Kolpingstraße 3 – gegenüber dem altem Bahnhof.

„Verpasst nicht die letzte Gelegenheit, das Alte Butterwerk in seiner ganz besonderen Atmosphäre zu erleben! Ein letztes Mal Musik, Emotionen und Geschichte – bevor dieses Kapitel endgültig schließt.”

 

Natur, Umwelt und Architektur im Fokus des Museum Otto Schäfer
„Bis ans Meer” – Mehr als nur ein Roman

Weitere Artikel