Buchvorstellung: „Zammgeläsn” von Klaus Gasseleder

1 Min. Lesezeit
Literatur
Ausschnitt aus dem Cover
Texte im unterfränkischen Stadtdialekt
© Klaus Gasseleder
© Klaus Gasseleder

Geboren wurde Klaus Gasseleder 1945 in Schweinfurt, wo er Kindheit und Jugend und dann nochmals die 90er Jahre verbracht hat. Und er ist vielen Schweinfurtern noch von Lesungen aus seinen Bänden im unterfränkischen Dialekt und seinen hochdeutschen Büchern sowie von seinen Glossen „eichendli“ und „Senf und Kädschabb“ im Schweinfurter Tagblatt bekannt.

In seinem 80. Lebensjahr wird eine Auswahl seiner Schriften in vier Bänden erscheinen. Der erste Band „zammgeläsn“ enthält auf rund 180 Seiten die besten seiner Dialektgedichte aus rund vier Jahrzehnten.

Das Buch ist im örtlichen Buchhandel ebenso erhältlich wie beim Verlag des Autors, Wildleser-Verlag, 91056 Erlangen, Sperlingstraße 1.

Beim Verlag sind auch ältere Bücher Gasseleders zu reduzierten Preisen erhältlich, die nicht mehr am Buchmarkt sind. Bestelladresse: klaus.gasseleder@t-online.de.

Johanna Bonengels Buchtipp: Joachim Meyerhoff
Vortrag „Baltikum” – am 14. März 2025

Weitere Artikel