Ein Wochenende voller Inspiration – Tango Argentino auf dem Land: Wie ein Tanz die Seele berührt und verbindet
In einer Welt, die immer hektischer und unpersönlicher wird, suchen viele Menschen nach einem Ort, an dem sie zur Ruhe kommen, ihre Seele nähren und sich wieder mit sich selbst und anderen verbinden können. Tango Argentino bietet eine solche Oase. Ein herausragendes Beispiel für diese Magie sind die zweimal jährlich stattfindenden Tango-Wochenenden, die ich gemeinsam mit einem ganz besonderen Gastlehrer und Mentor Dario Moffa, einem erfahrenen Tango- und Resilienz Lehrer aus Turin, Italien, organisiere. Seine tiefe Leidenschaft für den Tango und sein Verständnis für die Verbindung zwischen Tanz, Musik und menschlichem Wohlbefinden machen ihn zu einer Quelle der Inspiration für alle, die daran teilnehmen.
Die Tango-Wochenenden beginnen mit einem Begrüßungs- und Kennenlernabend, bei dem die Teilnehmer in entspannter Atmosphäre zusammenfinden. Dieses erste Zusammentreffen schafft nicht nur eine freundliche und offene Stimmung, sondern lässt auch die Vielfalt der Teilnehmer spürbar werden – von erfahrenen Tänzern bis hin zu Menschen, die den Tango vielleicht gerade erst entdecken. Der Kern des Wochenendes besteht aus drei Seminaren, die sich intensiv mit der Verbesserung der
Tanzinterpretation und Musikalität beschäftigen. Unter der Anleitung unseres italienischen Mentors tauchen die Teilnehmer tief in die Kunst des Tangos ein: Wie kann man Musik nicht nur hören, sondern spüren? Wie drücken wir unsere Gefühle durch Bewegung aus, und wie kommunizieren wir diese mit unserem Tanzpartner?
Tangosensibile: Achtsamkeit auf und abseits der Tanzfläche
Ein besonderes Highlight des Wochenendes ist das Tangosensibile-Seminar. Dieses Format ist einzigartig, da es sich nicht nur an Tänzer richtet, sondern auch an Menschen, die den Tango als Mittel zur Verbesserung ihrer Achtsamkeit, Kommunikation und ihres Wohlbefindens entdecken möchten. Tangosensibile zeigt, wie der Tanz uns helfen kann, präsent im Moment zu sein, auf die Signale unseres Gegenübers zu achten und eine tiefere Verbindung zu uns selbst und anderen aufzubauen. Die Wirkung dieses Seminars geht weit über die Tanzfläche hinaus. Viele Teilnehmer berichten, dass sie nach dem Wochenende nicht nur besser tanzen, sondern sich auch im Alltag achtsamer, gelassener und selbstbewusster fühlen. Tangosensibile schafft einen neuen Raum für Begegnung und persönliches Wachstum.
Tanz als Quelle der Gesundheit
Der Tango Argentino hat eine erstaunliche Wirkung auf die mentale und seelische Gesundheit. Studien haben gezeigt, dass das Tanzen Stress reduziert, die Gehirnfunktion verbessert und sogar Depressionen lindern kann. Doch was diese Wochenenden so besonders macht, ist die emotionale Tiefe, die sie berühren. Unser italienischer Lehrer bringt nicht nur Technik, sondern auch Herz mit: Seine Art zu unterrichten ist warm, humorvoll und von einer tiefen Menschlichkeit geprägt. Er schafft es, die Teilnehmer zu ermutigen, ihre Komfortzone zu verlassen und ihre authentischen Gefühle durch den Tanz auszudrücken. Es sind diese Momente, in denen der Tango zu einer universellen Sprache wird – einer Sprache, die uns alle verbindet, unabhängig von Herkunft, Alter oder Tanzerfahrung.
Ich, Lavinia Horling, als erfahrene Ärztin in der Prävention tätig, erzähle im Sonntagsmatinee über die Gesundheit und was es braucht, um gesund zu bleiben oder wieder gesund zu werden. Diese Tango-Wochenenden sind mehr als nur Tanzveranstaltungen – sie sind ein Erlebnis für die Seele. Sie bieten Raum für Begegnung, Wachstum und Heilung. Ob Sie ein erfahrener Tangotänzer sind, der seine Fähigkeiten vertiefen möchte, oder jemand, der den Tango als Weg zur persönlichen Entwicklung kennenlernen möchte – dieses Wochenende wird Sie bereichern. Der Tango wartet darauf, auch Ihre Seele zu berühren.
kontakt@doc-im-job.de by LH MedConsult GmbH – Karl-Schöner-Str. 5a – 97469 Gochsheim