Nächstes Konzert am 18. Oktober: Vinotonale vereint Musik & Wein

1 Min. Lesezeit
Konzert

Die Vinotonale bringt wieder Hörgenuss und Gaumenfreuden zusammen.

Vinotonale ist ein einzigartiges Klassikfestival, das in der malerischen Region der Mainschleife stattfindet. Es wurde ins Leben gerufen, um die Verbindung zwischen klassischer Musik und der Weinbaukultur der Region zu feiern. Seit seiner Gründung 2016 hat sich das Festival zu einem bedeutenden Ereignis entwickelt, das sowohl lokale als auch internationale Künstler anzieht. Die Veranstaltungen finden in verschiedenen historischen und idyllischen Locations statt, die die Atmosphäre der Musik und des Weins perfekt ergänzen.

Vinotonale bietet nicht nur Konzerte, sondern auch Weinproben und kulturelle Erlebnisse, die die Besucher in die reiche Tradition der Mainschleife eintauchen lassen. Auch in diesem Jahr hat die Initiatorin des Festivals Jennifer Wittmann-Müller mit ihrem Team ein abwechslungsreiches und außergewöhnliches Programm zusammenstellen können.

Im Herbst geht es am 18. Oktober 2025 weiter mit The Twiolins. Dieses Violinenduo tritt in der neuen Besetzung von Marie-Luise Dingler und Marta Danikovich im Kloster St. Ludwig, Antonia-Werr-Zentrum auf. Das Programm „Eight Seasons“ wird Liebhaber der Violinenmusik begeistern.

Mit klangvoller Harfenpracht ist das Harfentrio Harfeo bei der Vinotonale am 25. Oktober 2025 in der Mariä Schutz Kirche auf der Vogelsburg zu Gast. In ihren Konzerten verzaubern die drei Solistinnen Kirsten Ecke, Doesjka van der Linden und Feodora-Johanna Mandel das Publikum mit Vielsaitigem auf den Harfen und Vielseitigem aus Romantik, Klassik, Jazz und keltischer Musik.

Karten gibt es auf www.vinotonale.de und in der Touristinformation Volkacher Mainschleife (Tel. 09381 40112).

2 Weiber – 1 Pavillon: Kunstkonzept und Malerei
„Messer- & Scherenschleifer” – Ein Beruf mit Tradition

Weitere Artikel