Grüne Lösungen für heiße Städte

2 Min. Lesezeit
Gesundheit

Wie Begrünung Klima, Lebensqualität und Architektur verändert

Die Sommer werden heißer, die Städte trockener – und Schweinfurt steht mit Platz 180 von 190 Städten beim Hitze-Check vor großen Herausforderungen. Doch es gibt Lösungen, die nicht nur das Klima in den Städten, sondern auch das Wohlbefinden ihrer Bewohner nachhaltig verbessern können: Fassaden- und Innenraumbegrünungen.

Natürliche Klimaanlagen für unsere Städte

Eine aktuelle Messung an der vollbegrünten Fassade des Büroturms der GEFÄSSERIE zeigt eindrucksvoll den Effekt: Am 2. Juli 2025 lag die Außentemperatur an der bepflanzten Fassade um 12 Uhr vor der Pflanzenwand bei 48,1 Grad. Direkt dahinter: nur 29,4 Grad. Ein Unterschied, der nicht nur die Innenraumtemperaturen deutlich senkt, sondern auch die Energiekosten für Kühlung reduziert. Unser Gebäude kommt deshalb komplett ohne Klimaanlage aus.

Begrünte Fassaden wirken wie natürliche Klimaanlagen. Sie verbessern das Mikroklima, reduzieren die Aufheizung versiegelter Flächen und fördern die Biodiversität mitten in der Stadt. Zusätzlich bieten sie Lärmschutz, verschönern das Stadtbild und schützen die Bausubstanz – ein Gewinn für Mensch und Umwelt.

Innenraumbegrünung: Wohlbefinden und Klimaschutz unter einem Dach

Die zunehmende Hitze betrifft nicht nur den öffentlichen Raum, sondern auch Wohnungen und Büros. Begrünte Innenräume können hier zu einem wichtigen Baustein für ein gesundes Raumklima werden.

Das Konzept des Biophilic Designs geht dabei weit über Dekoration hinaus: Pflanzen wirken wie natürliche Luftfilter, binden Staub, regulieren die Luftfeuchtigkeit und können die Raumtemperaturen auf natürliche Weise ausgleichen. Gerade in Zeiten steigender Temperaturen bieten sie eine umweltfreundliche Alternative zur energieintensiven Klimatisierung. Gleichzeitig schaffen sie Räume, in denen sich Menschen wohler und produktiver fühlen. Begrünte Wände, Pflanzeninseln und vertikale Gärten dämpfen den Lärm, verbessern die Akustik und bringen ein Stück Natur in den Alltag – im Büro ebenso wie im eigenen Zuhause.

Ob als kühlende Fassaden in der Stadt oder als grüne Oasen im Innenraum: Begrünungen sind ein Schlüssel für lebenswerte, zukunftsfähige Städte und Gebäude. Schweinfurt könnte durch gezielte Begrünungsmaßnahmen nicht nur im Hitze-Ranking aufsteigen, sondern auch neue Lebensqualität gewinnen.

Ein Beitrag der GEFÄSSERIE

Mit über 35 Jahren Erfahrung im Bereich der Begrünung bietet die GEFÄSSERIE – Die Wandbegrüner aus Fuchsstadt, Lösungen für Innenraumbegrünung – von bepflanzten Wänden bis zu individuellen Objektbegrünungen –, FassadenbegrünungDachbegrünung und ein breites Sortiment an Pflanzgefäßen im eigenen Onlineshop. Damit werden Städte, Unternehmen und Privatkunden dabei unterstützt, Räume und Gebäude nachhaltig und klimafreundlich zu gestalten.

www.gefaesserie.de

Die Realität ist das Fantastische – Kunsthalle Schweinfurt
Bürgerbegehren „Zurück zum alten Stadtbussystem”

Weitere Artikel